Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐλάσ-ιππος

ἐλάσ-ιππος [Pape-1880]

ἐλάσ-ιππος , Rosse treibend, beritten; ἔϑνος Pind. P . 5, 85; Orph .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλάσ-ιππος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789.
πλατύς

πλατύς [Pape-1880]

πλατύς , εῖα (ion. πλατέα , Her . 2, ... ... Vorgebirge Sigeion, im Gegensatz zu seiner Verengung bei Abydus (vgl. Aesch . Ἕλλας τ' ἀμφὶ πόρον πλατύν , Pers . 854); ἀπ ὸ πλατέος πτυόφιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλατύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 627.
ποθεινός

ποθεινός [Pape-1880]

ποθεινός , bei Eur . auch 2 Endgn, wonach man verlangt, ... ... wünscht; Pind . παῖς ποϑεινὸς πατρί , Gl . 11, 91; Ἑλλάς , P . 4, 218; κλέος , I. 4, 8; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποθεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 644.
εὐ-διά-λυτος

εὐ-διά-λυτος [Pape-1880]

εὐ-διά-λυτος , leicht aufzulösen ... ... Arist. eth . 8, 3; γαλεάγραι Strab . VI, 273; Ἑλλὰς ἀσϑενὴς καὶ εὐδ . Plut. Philp . 8; leicht zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-διά-λυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061-1062.
ἀνά

ἀνά [Pape-1880]

ἀνά , apokopirt ἄν , vor einem Lippenlaut ἄμ , vgl. ... ... 570 ὤχϑησαν δ' ἀνὰ δῶμα ϑεοί; ἦ μινἀτιμάζουσιν ἀν' Ἑλλάδα , durch ganz Hellas hin, Od . 11, 496; ἀνὰ τὴνἤπειρον , überall auf dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 178-179.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... βουλόμεϑα πρὸς τὴν Ἑλλάδα , Xen. An . 5, 4, 5, nach Hellas hin, worin freilich schon die Erreichung des Ziels mit ausgedrückt ist; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
ἌΛλος

ἌΛλος [Pape-1880]

ἌΛλος , η, ο (entst. aus ἌΛΙΟΣ , alius ... ... plur ., die Uebrigen, oder im sing . bei einem Collectivum, ἡ ἄλλη Ἑλλάς , das übrige Hellas, Thuc . 1, 77; ἡ ἄλλη πόλις Plat. Rep . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 104-106.
ὀρθός

ὀρθός [Pape-1880]

ὀρθός , (ὄρνυμι) , grade ... ... . 485 a; Sp . – Aber auch = aufgeregt, gespannt ; Ἑλλὰς πᾶσα ὀρϑὴ ἐφ' οἷς σὺ τυγχάνεις εἰςηγούμενος , Isocr . 5, 70, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 375-376.
ἀν-άγω

ἀν-άγω [Pape-1880]

ἀν-άγω (die tempora s. ἄγω ), ... ... Zweifel ἀνά Bedeutung in den Homer. Stellen, wo ἀνάγειν die Fahrt von Hellas nach Troja bezeichnet, s. Lehrs Aristarch. p. 119; Iliad . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 184-185.
ἄ-γαμος

ἄ-γαμος [Pape-1880]

ἄ-γαμος , 1) unverheirathet, Hom ... ... Eur. Suppl . 787; N. T .; Ἑλλάδος στάχυν ἄγ. ἀμᾶν , Hellas' Jünglingsährenfeld mähen, En. ad. Her . 21 (IX, 362). – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
φανερός

φανερός [Pape-1880]

φανερός , bei Eur . auch 2 Endgn, offenbar, einleuchtend; ... ... 98; Her . εἰ φανεροὶ ἐγένοντο ἐν τῇ Ἑλλάδι , wenn sie in Hellas sichtbar geworden wären, 1, 146; ἔχει πάντα φανερά 3, 24; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φανερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1254.
εὐ-δαίμων

εὐ-δαίμων [Pape-1880]

εὐ-δαίμων , ον , eigtl. ... ... R . 1197; βίον ἔχειν εὐδαίμονα Eur. I. T . 915; Ἑλλάς, Θησέως χώρα , 1482 Tr . 209; εὐδαίμονα πράσσειν El . 1359 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δαίμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1060-1061.
ἄ-γλωσσος

ἄ-γλωσσος [Pape-1880]

ἄ-γλωσσος , att. ἄγλωττος , ohne Zunge ( γλῶσσα ), Eubul. Ath . X, 449 e; Plut. ... ... , 191). – Bei Soph. Tr . 1049, = βάρβαρος, dem Ἑλλάς entgegengesetzt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γλωσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
εὐρύ-χορος

εὐρύ-χορος [Pape-1880]

εὐρύ-χορος , entweder von χορός , ... ... , od. wahrscheinlicher mit den Alten von χῶρος , wie καλλίχορος , so Ἑλλάς Il . 9, 474, wie Ep. ad . 144 ( App ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρύ-χορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1096.
ταλαίπωρος

ταλαίπωρος [Pape-1880]

ταλαίπωρος (eigtl. viell. = ταλαπείριος ), schwere, mühselige Arbeiten ... ... ; Eur . auch gew. von Menschen, πόλις Troad . 1276, Ἑλλάς I. T . 370; ταλαίπωρα πράγματα , Ar. Av . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταλαίπωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1064.
προ-ηρόσιος

προ-ηρόσιος [Pape-1880]

προ-ηρόσιος , vor dem Ackern ... ... sc . ἱερά , Opfer beim Beginn der Ackerzeit, das Athen für ganz Hellas verrichtete, Lycurg . b. Suid.; auch προηροσίαν ϑύειν , sc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ηρόσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 723.
μεγάλ-αυχος

μεγάλ-αυχος [Pape-1880]

μεγάλ-αυχος , großprahlend, hoffährtig, stolz ... ... . 525; ὅσῳ ἂν μεγαλαυχότεροι ὦσι , Plat. Lys . 206 a; Ἑλλάς , Ep. ad . 497 ( App . 214); τὸ μ. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγάλ-αυχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 105.
κουρο-τρόφος

κουρο-τρόφος [Pape-1880]

κουρο-τρόφος , Knaben, Jünglinge nährend, ... ... Volkes, die einen tüchtigen Menschenschlag zieht; ἔχϑρα Pind. frg . 228; Ἑλλάς Eur. Troad . 565; so auch Τροιζήν Rhian . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κουρο-τρόφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1496.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon