ἶβις , ιος , att. ιδος, ἡ , auch ... ... 29 u. Galen ., der Ibis , ein ägyptischer Sumpfvogel, der göttlich verehrt wurde; Her . ... ... .; Ar. Av . 1296; Strab . XVII, 823; αἱ ἴβιες Arist. H. A . 9, ...
κρέξ , κρεκός, ἡ , ein Vogel von der Größe des Ibis, mit spitzigem, sägeförmig eingeschnittenem Schnabel, Her . 2, 76; man betrachtete ihn als eine üble Vorbedeutung für Neuvermählte; vgl. Ar. Av . 1138; Arist. H. ...
ἐπί-γρῡπος , etwas eingebogen, πρόςωπον , vom Schnabel des Ibis, Her . 2, 76; bes. von der Nase, Plat. Euthyphr . 2 b Phaedr . 253 d u. Folgde, z. B. Arist. ...
ψῑλός , eigtl. abgerieben ( ψάω, ψέω ), dah. übh. ... ... wie λεῖος , ohne Bart, mit glattem Kinn; entblößt von Federn, kahl, ἶβις ψιλὴ κεφαλήν Her . 2, 76; ψιλαὶ περσικαί , persische Teppiche, ...