Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἴεσις

ἴεσις [Pape-1880]

ἴεσις , ἡ , bildet Plat. Crat . 426 c von ἰέναι , das Gehen; – ἵεσις , von ἵημι , Werfen, E. M . 469, 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1244.
ἴησις

ἴησις [Pape-1880]

ἴησις , ion. = ἰάσιμος, ἴασις , eben so ἰήτειρα, ἰητήρ, ἰητρός, ἰήτωρ u. ä.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1245.
ἰᾱσις

ἰᾱσις [Pape-1880]

ἰᾱσις , ἡ , ion. ἴησις , das Heilen, die Heilung; Soph. O. R . 68; οἷς (πήμασιν) ἴασιν οὐκ ἔνεστ' ἰδεῖν Tr . 1199; τὰς τῆς ψώρας ἰάσεις Plat. Phil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1233.
οἶσις

οἶσις [Pape-1880]

οἶσις , ἡ , das Tragen, Plat. Crat . 420 b, v. l . εἶσις , Heindorf vermuthet ἴεσις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἶσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 312.
σεῖστρον

σεῖστρον [Pape-1880]

σεῖστρον , τό , lat. sistrum , eine Klapper, die beim Gottesdienste der Isis geschüttelt wurde, genau beschrieben von Plut. de Iside 64; Philostr. im . 1, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σεῖστρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 869.
μῡρι-ώνυμος

μῡρι-ώνυμος [Pape-1880]

μῡρι-ώνυμος , mit unzähligen Namen, Beiname der Isis bei Plut. Is. et Os . 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡρι-ώνυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 220.
σταχυ-μήτωρ

σταχυ-μήτωρ [Pape-1880]

σταχυ-μήτωρ , ἡ , Mutter der Aehre, Isis, Ep. ad . 271 ( Plan . 264).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταχυ-μήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 931.
μῡριό-μορφος

μῡριό-μορφος [Pape-1880]

μῡριό-μορφος , unendlich vielgestaltig; so ... ... Apollo und Dionysus, Hymn . (IX, 3, 524 u. 525, 13); Isis, Ep. ad . 271 ( Plan . 264).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡριό-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219.
μελανη-φόρος

μελανη-φόρος [Pape-1880]

μελανη-φόρος , schwarze Kleider tragend, Diener der Isis, Inscr . 2293, ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελανη-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
χρηματίζω

χρηματίζω [Pape-1880]

χρηματίζω , Geschäfte machen, bes. Handels- oder ... ... nennen, Pol . 5, 57, 2. 30, 2,4; νέα Ἶσις ἐχρημάτισε , sie ließ sich eine neue Isis nennen, Plut. Anton . 54; μὴ πατρόϑεν, ἀλλ' ἀπὸ μητρῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1373-1374.
θεσμο-φόρος

θεσμο-φόρος [Pape-1880]

θεσμο-φόρος , gesetzgebend, Nonn.; so ... ... 291 b (App . 376). – Auch andere Götter werden so benannt, wie Isis, D. Sic . 1, 14, Dionysus, Orph. H . 42 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεσμο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1203.
πολυ-ώνυμος

πολυ-ώνυμος [Pape-1880]

πολυ-ώνυμος , vielnamig, unter vielen ... ... Callim. Ap . 70 Dian . 7; Theocr . 15, 109; Ἶσις , Ep. (Ann . 281); κούρα , von der Jungfrau Maria, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-ώνυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 677-678.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12