Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πληθώρη

πληθώρη [Pape-1880]

πληθώρη , ἡ , 1) Fülle, Anfüllung, ἀγορῆς = ... ... , Her . 2, 173. 7, 223, die Zeit, wenn sich der Markt mit Menschen füllt. – 2) Sättigung, Befriedigung, εὐπρηξίης οὐκ ἔστι ἀνϑρώποισι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πληθώρη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 632-633.
ἀγοραῖος

ἀγοραῖος [Pape-1880]

... Ag . 90 ch ., entgegengesetzt den οὐράνιοι , die auf dem Markt verkehrten; aber auch die den Versammlungen Vorstehenden, wie Θέμις ἀγοραία von ... ... Ἀϑηνᾶ 3, 11, 8. – b) ἄνϑρωποι ἀγοραῖοι , auf dem Markt verkehrende M., VLL. οἱ ἐν ἀγορᾷ καταστρεφόμενοι , zunächst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγοραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 20.
μεμνόνεια

μεμνόνεια [Pape-1880]

μεμνόνεια , τά , sc . κρέα , Eselsfleisch, auch der Markt, auf dem es verkauft wurde, Poll . 9, 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεμνόνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
ἀγορᾱ-νομικός

ἀγορᾱ-νομικός [Pape-1880]

ἀγορᾱ-νομικός , die Aufsicht über den Markt betreffend; Arist. Pol . II, 2, 13 νόμιμα αγ ., Marktgesetze; Plut . u. Dionys . für aedilitius , z. B. ἐξουσία , potestas, Dionys ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορᾱ-νομικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ταρῑχο-πωλεῖον

ταρῑχο-πωλεῖον [Pape-1880]

ταρῑχο-πωλεῖον , τό , der Ort oder Markt, wo eingesalzene Fische verkauft werden; Theophr. char . 6; Schol. Ar. Equ . 1244.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταρῑχο-πωλεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1071.
ὄψον

ὄψον [Pape-1880]

ὄψον , τό (ἕψω) , eigtl. von jeder ... ... 1, 3, 5, Würze, Alles, was den Genuß erhöht. – Auch der Markt, wo Lebensmittel, bes. Fische verkauft wurden, hieß ὄψον , Poll . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄψον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 433.
ἀγορά

ἀγορά [Pape-1880]

... oder fünfte) wurde, nicht vorzugsweise an den Markt, sondern zunächst, wie Hippocr . πρὶν λυϑῆναι ἀγοράν , u. ... ... ἐξ ἀγ , adv. Ind . 4. – Dah. 5) der Markt , wie Her . 7, 23 ἀγ. καὶ πρητήριον verb.; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19-20.
ὤνιος

ὤνιος [Pape-1880]

ὤνιος , auch 2 Endgn, zu kaufen, käuflich, feil ; ... ... Plat. Legg . VIII, 848 a ; ἐς ὤνιον ἐλϑεῖν , auf den Markt kommen, feil stehen, Theogn . 127, nach Brunck's Em.; τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὤνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412.
ἀγοράζω

ἀγοράζω [Pape-1880]

... 57 ἠγοράζομεν , wir gingen auf den Markt; Plut. Lys . 11; Aristoph. Equ . 1373 οὐδ' ... ... des Moeris, Herodian und Drace , daß ἀγοράζω , auf dem Markt verkehren, zum Unterschiede von »kaufen« eine lange penultima habe, scheint ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγοράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 20.
κυλίνδω

κυλίνδω [Pape-1880]

κυλίνδω , att. auch κυλινδέω (s. oben und vgl. ... ... ὥςτε καὶ δὴ τοὔνομ' αὐτῆς ἐν ἀγορᾷ κυλίνδεται , er treibt sich auf dem Markt herum, Ar. Vesp . 492. – Adj. verb . κυλιστός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυλίνδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1528-1529.
μάκελον

μάκελον [Pape-1880]

μάκελον , oder μάκελλον, τό , auch μάκελος, = δρυφακτός, φραγμός , Einschluß, maceria , wovon Varro L. L . 4, 35 auch ... ... D. Cass . 61, 18 erkl. μάκελλον durch ἀγορὰν τῶν ὄψων , Markt der Lebensmittel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάκελον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 84.
ἀπο-λείπω

ἀπο-λείπω [Pape-1880]

ἀπο-λείπω , 1) übrig lassen, zurücklassen ... ... 4, 8, 1; τὴν ἀγοράν , d. i. nicht mehr auf dem Markt erscheinen, Plut. Pomp . 23; auch außer Acht lassen, unterlassen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
διά-λυσις

διά-λυσις [Pape-1880]

διά-λυσις , ἡ , 1) Auflösung ... ... Plut. Pomp. 19; ähnl. ἀγορῆς , die Zeit, wo man den Markt verläßt, Her . 3, 104; dah. Beendigung, Ende, κακῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-λυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 588.
δια-κλίνω

δια-κλίνω [Pape-1880]

δια-κλίνω (s. κλίνω ), 1 ... ... . – 2) absol., Pol . 7, 11; τῆς ἀγορᾶς , vom Markt abgehen, 11, 9; auch ἀπὸ τῶν πυλῶν , 6, 41. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 582.
πολύ-φημος

πολύ-φημος [Pape-1880]

πολύ-φημος , viel redend; ἀοιδός , ... ... . 2, 150, wo viel geredet wird, der von vielen Stimmen ertönende, laute Markt, vgl. Or . bei Her . 5, 79; ὁδός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-φημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 676.
βουλη-φόρος

βουλη-φόρος [Pape-1880]

βουλη-φόρος , Rath bringend, gebend, bei ... ... βουλὰς βουλεύει 10, 414; Φαιήκων βουληφόροι Odyss . 13, 12. Vom Markt, der Volksversammlung, Odyss . 9, 112 τοῖσιν δ' οὔτ' ἀγοραὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βουλη-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 458.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon