Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κερεία

κερεία [Pape-1880]

κερεία , ἡ , poet. = κειρία , Nonn. Io . 11, 170; vgl. Lob. path . 496.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1424.
αὔξησις

αὔξησις [Pape-1880]

αὔξησις , ἡ , die Zunahme, Vermehrung, Wachsthum, καὶ φϑίσις Pat. Phaed . 71 b; Thuc. 1, 69; οἴκου Xen. Oec . 5, 1; ὁ μετ' αὐξήσεως λόγος , übertreibend, Pol . 10, 24. Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὔξησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 394.
καπηλίς

καπηλίς [Pape-1880]

καπηλίς , ίδος, ἡ , fem . zu κάπηλος , copa; Ar. Th . 347 Plut . 435. 1420; γυνή Phani ... ... zu accentuiren; vgl. Schol. Ar. Plut . 435 u. Lob. path . 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καπηλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1322-1323.
ἄ-τλητος

ἄ-τλητος [Pape-1880]

ἄ-τλητος , unerträglich, πένϑος Il . 9, 3; ἄχος 19, 367; πάϑη Pind. Ol . 6, 38; βέλος N . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
εὖ-θηνός

εὖ-θηνός [Pape-1880]

εὖ-θηνός , glücklich, Hdn. epimer. p. 175; vgl. Lob. path. p. 192.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-θηνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1069.
πλανητός

πλανητός [Pape-1880]

πλανητός , umherirrend, Plat. Tim. p . 19 c; – übertr., irrend, dem Irrthum unterworfen, πάϑη , Plut. S. N. V . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλανητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 624-625.
κίκκαβος

κίκκαβος [Pape-1880]

κίκκαβος , ὁ , eine sehr kleine Münze im Hades, komisch ... ... Poll . 9, 83; vgl. Phot . 164, 18; Lob. Path. p. 286. Vgl. κίκκος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίκκαβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1438.
κλαδάσσω

κλαδάσσω [Pape-1880]

κλαδάσσω , = Folgdm; αἷμα κλαδασσόμενον , heftig bewegtes Blut, Empedocl . 270, wofür Lob. path . 89 κλυδασσόμενον vermuthet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλαδάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1445.
ἰάμβηλος

ἰάμβηλος [Pape-1880]

ἰάμβηλος , erkl. Hesych . λοιδορητικός , bei Arcad. p. 57, 10 steht ἰαμβύλος; vgl. Lob. path . 112.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰάμβηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1233.
κάστηνον

κάστηνον [Pape-1880]

κάστηνον , τό , = Vor., Nie. al . 299, Lob. path . 243 vermuthet καστανέου .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάστηνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1333.
σωματικός

σωματικός [Pape-1880]

σωματικός , leiblich, körperlich, zum Körper gehörig; οὐσία , Plat. Tim. Locr . 96 a; πάϑη , Arist. eth . 10, 3, 6; ῥώμη, δύναμις , Pol . 6, 5, 7. 8, 12, 9 u. öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σωματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1060.
δυς-ουρικός

δυς-ουρικός [Pape-1880]

δυς-ουρικός , ή, όν , zum Harnzwang gehörig, πάϑη Cic. Fam . 7, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ουρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
ὑπο-γάστριος

ὑπο-γάστριος [Pape-1880]

ὑπο-γάστριος , unter dem ... ... cond . 26, οἶστροι , die Begierden od. Lüfte des Bauches, auch πάϑη , Philo u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-γάστριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1212.
προς-οικο-δομέω

προς-οικο-δομέω [Pape-1880]

προς-οικο-δομέω , dazu ... ... . 69 c; Thuc . 2, 76. 6, 54; auch übertr., πάϑη μεγάλα τῇ λύπῃ , Plut. de superst . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-οικο-δομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 774.
ἕξις

ἕξις [Pape-1880]

ἕξις , ἡ (ἔχω) , ... ... Arist . sagt Eth . 2, 5, neben δυνάμεις u. πάϑη, ἕξεις δὲ λέγω, καϑ' ἃς πρὸς τὰ πάϑη ἔχομεν εὖ ἢ κακῶς; bes. im Ggstz gegen πρᾶξις u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 882-883.
πάθος

πάθος [Pape-1880]

... Wesen auszumachen, noch dieses zu verändern, so γεωμετρία περὶ τὰ συμβεβηκότα πάϑη τοῖς μεγέϑεσι , sie handelt von dem, was den Größen widerfahren, mit ... ... Arist. rhet . 1, 2, der Metaph . 1, 2 als πάϑη der Zahl nennt περιττότης, ἀρτιότης, ἰσότης, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 437-438.
μελίζω

μελίζω [Pape-1880]

μελίζω , 1) gliedern; οὐ μεμελισμένα τέκνα , von den jungen ... ... auch trans., besingen, μελιζέμεν ἀοιδαῖς , Pind. N . 11, 18; πάϑη γοερά , Aesch. Ag . 1149. – Gew. med . singen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 122-123.
εὐ-δῑνός

εὐ-δῑνός [Pape-1880]

εὐ-δῑνός , = εὐδιεινός , Orph. H . 21, 5, wo früher εὐδεινός stand; vgl. VLL. u. Lob. path . 190.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δῑνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1062.
δια-χειρίζω

δια-χειρίζω [Pape-1880]

δια-χειρίζω , 1) unter ... ... ὑπέρ τινος , Lys . 9, 12; auch im med., Hippocr .; πάϑη , leiten, Plut. Pericl . 15. – 2) im med ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-χειρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 613.
εὐ-φρόσυνος

εὐ-φρόσυνος [Pape-1880]

εὐ-φρόσυνος , η, ... ... γέγονας , in der Bdtg fröhlich machend) u. Sp ., s. Lob. path . 231; – adv ., εὐφροσύνως διάγειν Theogn . 766. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φρόσυνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1107.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon