φοιβάς , άδος, ἡ , Priesterinn des Phöbus, übh. die Begeisterte, die Wahrsagerinn, Prophetinn, Eur. Hec . 827, auch als fem. adj ., begeistert, wahrsagend.
φοιβό-ληπτος , vom Phöbus ergriffen, begeistert, Lycophr . 1460.
λιμενο-σκόπος , ὁ , Hafenaufseher, -beschützer; Phöbus, Antp. Th . 18 (X, 25); Zeus, Callim. frg . 114 (XIII, 10); auch fem ., Μουνυχίη , Callim. Dian . 259.
φοιβο-νομέομαι , pass ., vom Phöbus beherrscht werden; bes. in Thessalien die zu Hause bleibenden Priester, Plut de εἰ apud Delph . 20.
κῶμος , ὁ (vgl. über das Wort Welcker bei Jacobs ... ... daher heißt es Ar. Thesm . 104 τίνι δαιμόνων ὁ κῶμος , wo Phöbus und Artemis gefeiert werden; ἐγὼ δὲ κώμοις σε φιλοχόροισι μέλψω Εὔϊον, ὦ ...
ἐπι-γράφω , 1) auf der Oberfläche ... ... Φοίβῳ τὰς ἀνίσους χεῖρας Antiphil . 18 (IX, 263), die Ungleichheit dem Phöbus zuschreiben; so im med ., sich Etwas zuschreiben, zueignen, οἱ ἐπιγραφόμενοι ...