Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ῥέα

ῥέα [Pape-1880]

ῥέα , bes. ep. adv . zu ῥᾴδιος , leicht , ohne Mühe, Il . 5, 304. 12, 381 u. öfter. Vgl. ῥεῖα . [Als eine lange Sylbe zu lesen, Il . 12, 381. 13, 144; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥέα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 836.
ῥεῖα

ῥεῖα [Pape-1880]

ῥεῖα , p., bes. ep. statt ῥέα , adv . zu ῥᾴδιος , leicht , ohne Mühe; oft bei Hom . u. Hes .; ϑεοὶ ῥεῖα ζώοντες , die ohne Mühe, ohne Sorge lebenden, Il . 6, 138 Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥεῖα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 837.
θεο-μήτωρ

θεο-μήτωρ [Pape-1880]

θεο-μήτωρ , ορος, ἡ , Gottes Mutter, K. S .; – auch Rhea, Göttermutter, Nonn. D . 25, 334.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-μήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1196.
κλεψι-τόκος

κλεψι-τόκος [Pape-1880]

κλεψι-τόκος , heimlich gebärend, od. das Geborene entwendend, Rhea, Opp. Cyn . 3, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλεψι-τόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1449.
παιδ-εραστέω

παιδ-εραστέω [Pape-1880]

παιδ-εραστέω , ein παιδεραστής ... ... 249 a u. Sp ., wie Plut. Sol . 1; von der Rhea, Luc. D. D . 12, 1; von einer Gans, Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιδ-εραστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 439.
φιλο-σκόπελος

φιλο-σκόπελος [Pape-1880]

φιλο-σκόπελος , Felsen liebend; Pan, Agath . 29 (VI, 32); ϑῆρες Nonn. D . 11, 63; Rhea, 9, 200.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-σκόπελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1285.
λεοντό-διφρος

λεοντό-διφρος [Pape-1880]

λεοντό-διφρος , mit einem Löwenwagen, auf einem mit Löwen bespannten Wagen fahrend, die Rhea, Philp . 6 (VI, 94).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεοντό-διφρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
σεμνός

σεμνός [Pape-1880]

σεμνός ( σέβομαι ), ehrwürdig , verehrt, heilig; ursprünglich nur ... ... Ol . 14, 8; σεμνὰ ϑεός , P . 3, 79, die Rhea. – In Athen heißen vorzugsweise σεμναὶ ϑεαί euphemistisch die Eumeniden, Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σεμνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 871-872.
ὄρειος

ὄρειος [Pape-1880]

ὄρειος , auch 2 Endgn, = ὀρεινός , im ... ... Hipp . 1127; ϑεά , Rhian . 9 (VI, 173), von der Rhea, wie Eur. Hel . 1317; Ar. Av . 746; νάπαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 371-372.
ἀνταῖος

ἀνταῖος [Pape-1880]

ἀνταῖος ( ἄντα ), 1) entgegenstehend, ἀνταία πληγή , eine ... ... Ap. Rh . 1, 1141 ist ἀνταίη δαίμων nach Schol . Ῥέα . – Aesch. Sept . 546 τἀνταῖα ϑεῶν , Flehen zu den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνταῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 243.
λεχώϊος

λεχώϊος [Pape-1880]

λεχώϊος , die Kindbetterinn betreffend; λοετρά , Ap. Rh . 2, 1014; κόραι τῇ παιδὶ λεχώϊα δῶρα φέρουσαι , Diosc. (VII, 166); Ῥείης λεχώϊον , der Ort wo Rhea niederkam, Callim. Iov . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεχώϊος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 37.
ὀρέστερος

ὀρέστερος [Pape-1880]

ὀρέστερος , poet. = ὀρεινός (kein compar ., wie ... ... Od . 10, 212; ὀρεστέρα παμβῶτι γᾶ , Soph. Phil . 391, Rhea; ὄρειος ϑήρ , Eur. Hec . 1058; λέων , Bacch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρέστερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 373.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12