Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀκρωτήριον

ἀκρωτήριον [Pape-1880]

ἀκρωτήριον , τό , 1) die Spitze, οὔρεος , des Berges, Her . 7, 217; πρύμνης , des Schiffes, Hom. h . 33, 10; νηός , Schiffsschnabel, Her . 8, 121; Xen. Hell . 2, 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρωτήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 86.
ἀμυντήριος

ἀμυντήριος [Pape-1880]

ἀμυντήριος , vertheidigend, ὅπλα , Vertheidigungswaffen, Plat. Legg . XII, 944 d; τὸ ἀμ ., Schutzwehr, Polit . 279 c; Pol . 18, 32; φάρμακον ἀμυντήριον γήρως , Mittel zur Abwehr des Alters, Ael. N. A . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμυντήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 131.
ἀκουστικός

ἀκουστικός [Pape-1880]

... Gehör betreffend, αἴσϑησις Plut. de Audit . 2; = τὸ ἀκουστικόν , Plac. Phil . 4, 4; – gern hörend, πατρός Arist. Eth . 1, 13, 19; τὸ ἀκ . die Bereitwilligkeit zu hören, τινός , auf Einen, M ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκουστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78.
ἀκολάστᾱμα

ἀκολάστᾱμα [Pape-1880]

ἀκολάστᾱμα , τό, = ἀκολασία , Anaxandr . u. Ar . bei B. A . 367, wo es als ein beliebtes Wort der Epikuräer bezeichnet ist. Bei Ar. Lys . 398 hat Dobr . ἀκολαστάσματα für ἀκόλαστ' ᾄσματα geschrbn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκολάστᾱμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀλλακτικός

ἀλλακτικός [Pape-1880]

ἀλλακτικός , den Tausch, Handelsverkehr betreffend; Plat. Soph . 223 c τὸ τῆς κτητικῆς τέχνης εἶδος – τὸ ἀλλ.; κοινωνίαι Arist. Eth . 5, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλακτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 102.
ἀγαλμάτιον

ἀγαλμάτιον [Pape-1880]

ἀγαλμάτιον , τό , dim . zu ἄγαλμα , kleine Statue, Theop. B. A . 328; Plut. Lyc . 25 Syll . 22 u. sonst, μικρόν Luc. somn . 3; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7-8.
ἀθυρμάτιον

ἀθυρμάτιον [Pape-1880]

ἀθυρμάτιον , τό , kleines Spielzeug, Luc. D. Mar . 1, 5; Philox. Ath . XIV, 643 c; von einer witzigen Rede, Sp . auch ἀϑὐρμιον.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀθυρμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἀκρόπτερον

ἀκρόπτερον [Pape-1880]

ἀκρόπτερον , τό , Flügelspitze, Crinag . 5 (VI, 229); aber ἀνέρες Opp. C . 4, 127 Männer auf der äußersten Spitze.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρόπτερον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 84.
ἁλικάκαβον

ἁλικάκαβον [Pape-1880]

ἁλικάκαβον , od. ἁλικάκκαβον , τό , eine Pflanze mit betäubendem Safte, Diosc . Nach Hes . u. E. M . auch die Frucht des Lotos.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλικάκαβον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
ἀλαζόνευμα

ἀλαζόνευμα [Pape-1880]

ἀλαζόνευμα , τό , Prahlerei, bes. Unwahrheit im Reden, neben ἀπάτη Aesch . 1, 178; vgl. 3, 238; Ar. Ach . 87.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαζόνευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
ἀγχιστεῑον

ἀγχιστεῑον [Pape-1880]

ἀγχιστεῑον , τό , dasselbe, Soph . κατ' ἀγχιστεῖα , Ant . 174.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχιστεῑον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἀλαβάστιον

ἀλαβάστιον [Pape-1880]

ἀλαβάστιον , τό , dim . von ἀλάβαστος , Eubul. Poll. 15, 120.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαβάστιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
ἀμμωνιακόν

ἀμμωνιακόν [Pape-1880]

ἀμμωνιακόν , τό , sowohl sal ammoniacus , als gummi ammoniacum, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμμωνιακόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἀλεσούριον

ἀλεσούριον [Pape-1880]

ἀλεσούριον , τό , nach B. A . 382 eine Muschelart.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεσούριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
ἀμυγδάλιον

ἀμυγδάλιον [Pape-1880]

ἀμυγδάλιον , τό , dim . von ἀμυγδάλη , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμυγδάλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ὰκεστήριον

ὰκεστήριον [Pape-1880]

ὰκεστήριον , τό , Schneiderwerkstatt, Liban .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὰκεστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀδελφίδιον

ἀδελφίδιον [Pape-1880]

ἀδελφίδιον , τό , Brüderchen, Ar. Ran . 60.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδελφίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀγκίστριον

ἀγκίστριον [Pape-1880]

ἀγκίστριον , τό , Theocr . 21, 57, kleine Angel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκίστριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
αἰγιλώπιον

αἰγιλώπιον [Pape-1880]

αἰγιλώπιον , τό , Diosc. dim . von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγιλώπιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
ἀμοργίδιον

ἀμοργίδιον [Pape-1880]

ἀμοργίδιον , τό , dimin . von ἀμοργίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμοργίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon