... , ἡ , 1) der Schwung, Umschwung, die Wucht, Geschwindigkeit eines bewegten oder sich bewegenden Körpers; τροχοῦ ῥύμαισι ... ... . imagg . p. 655. 723; ἡ ῥύμη τῆς τύχης , der Umschwung des Glückes, Plut. Caes . 53 Mar . 28. – ...
ἀν-είλιξις , ἡ , das Umwälzen, der Umschwung, τοῠ παντός , des Alls, Plat. Polit . 270 d, nach Bekk.
δίνη , ἡ (vgl. δίω ), das Herumdrehen im Kreise ... ... das Meer selbst, Bian . 8 (IX, 308); übh. = Umschwung ; ἀτράκτου δίνη Plat. Rep . X, 620 e; ἀνεμώκης ...
ἄελλα , ἡ (ἄημι ), Wind, Sturm, ὕψι δ' ἄελλα σκί. δναϑ' ὑπὸ νεφέων Iliad . 16, ... ... ἀργαλέων ἀνέμων ἀτάλαντοι ἀέλλῃ 13, 795; – Eur . λαμπρῶν ἄστρων , Umschwung, Hel . 1514.
ῥόμβος , ὁ , att. ῥύμβος , 1) jeder kreisförmige ... ... eines Rhombus, Ath . VII, 330. – 2) schnelle, kreisförmige Bewegung, Umschwung; αἰετοῠ ῥόμβον ἴσχει Pind. I . 3, 65; das Herumbewegen ...
σῶτρον , τό , der hölzerne Umfang des Rades, das Holz, ... ... ἐπίσωτρον , entweder von σώομαι = σο ῠμαι, σεύομαι , auf den schnellen Umschwung des Rades gehend, od. wahrscheinlicher von σῶς , aus einem ...
ἐπι-φημίζω , 1l Worte zurufen ... ... εἶναι τῆς ταὐτοῠ φύσεως, τὴν δ' ἐντὸς τῆς ϑἀτέρου , er bestimmte den äußern Umschwung der Natur des Gleichmäßigen. – 4) übh. sagen, vorgeben, immer in ...
Vorrede zur dritten Auflage. Diese dritte Auflage des Pape'schen Griechisch- ... ... sein. Nirgends sonst auf dem Felde der Griechischen Literatur ist jemals ein solcher Umschwung, eine solche Neugestaltung eingetreten, wie in dem Homerischen Gebiete zu unserer Zeit. ...