Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-χειλής

ἐπι-χειλής [Pape-1880]

... Poll . 2, 89 Ggstz von ἰσοχειλής u. ὑπερχειλής , nicht ganz voll; aber bei Ar. Equ . 811, ἐποίησε τὴν πόλιν ἐπιχειλῆ , liegt nach Schol . auch eine Anspielung auf die Mauern, den Rand der Stadt darin; bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χειλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1003.
προ-ηγμένα

προ-ηγμένα [Pape-1880]

... Dinge, d. i. solche, die zwar nicht gut an sich sind, aber doch diesen zunächst stehen und unverwerflich sind, s. Zeno bei ... ... 7, 105, im Ggstz von ἀποπροηγμένα , Cic. promota, producta , auch praeposita, praecipua , im Ggstz von remota, rejecta ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ηγμένα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 723.
προ-βέβουλα

προ-βέβουλα [Pape-1880]

... stehendes poet. perf . von προβούλομαι , welches im praes . aber nicht vorkommt, lieber wollen, vorziehen , τινά τινος , Einen einem Andern ... ... . D., wie Iul. Aeg . 39 (IX, 445) die es auch mit dem simplex gleichbedeutend brauchen, Nonn. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-βέβουλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 711.
ματτυο-λοιχός

ματτυο-λοιχός [Pape-1880]

... , Ar. Nubb . 450; da das Gericht ματτύα aber bei Ar . sonst gar nicht vorkommt u. die mss . die v. l . ματιολοιχός ... ... , so liegt ματαιολοιχός nahe, das Hesych . κρουσιμέτρης, φειδωλός , auch μυκτηριστής erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματτυο-λοιχός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
ὁ

[Pape-1880]

... προςοφείλων ἐγγέγραμμαι , Dem . 27, 63. – Aber auch ohne ein vorangegangenes ὁ μέν steht ... ... 6, 3, er zeigte die Ursache nicht an, sagte ihnen aber; so auch εἰ δὲ ταῦτα μὲν οὐ ποιήσουσι, οἱ δὲ ... ... auch im Nachsatze, 6, 30 (vgl. aber δέ ). – Auch der ionische Gebrauch von ὁ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... nämlich – können, so verhält sich auch dies nicht so, vgl. An . 5, 5, ... ... würde, ob welche getroffen werden oder nicht, der opt . aber nicht die bloße Möglichkeit ausdrückt; sondern ... ... ήτηρ κοῦρον ἐόντα φέροι, μηδ' ὃς φύγοι , auch der nicht möge entfliehen, Il . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
ἐκ

ἐκ [Pape-1880]

... δ' ὀϊστόν Od . 21, 420 ist nicht genau, es ist auch hier = von dem Sitze aus, dasitzend, ... ... ἵππων Il. 11, 109 erkl.; bei denselben wird es auch nicht selten dem casus nachgesetzt, z. B. τῆς δ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 748-751.
δέ

δέ [Pape-1880]

... rhetorisch περιττόν sei, hat Aristarch auch gar nicht gemeint. Beispiele: Odyss . 7, 47 ἀλλ ... ... – Von Verbindungen mit andern Partikeln merke man: καὶ δέ , aber auch, und doch auch, Hom.; auch bei Att. oft, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
τί

τί [Pape-1880]

... 31, u. öfter. – 3) bei den Attikern steht es aber auch mit Beziehung auf eine bestimmte Person, welche man nur nicht nennen will, wie auch unser man gebraucht wird, dem lat. ... ... 213. – Doch dient es auch zum Ausdruck der Geringschätzung, dah. nicht selten Bezeichnung von Sklaven, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1119-1120.
γέ

γέ [Pape-1880]

... εἰς ὦπα ἰδέσϑαι Il . 9, 372, mir wenigstens nicht, wenn auch Anderen; οὐκ ἄν τις τούτων γε ἐύϑρονον ἠῶ ἵκοιτο , die Anderen wohl, aber diese wenigstens nicht, Od . 17, 497. Oft dient es nur ... ... ἄταρ – γε , aber wenigstens, Ar. Ach . 448; γὲ μήν , wenigstens doch, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476-477.
Υ, υ

Υ, υ [Pape-1880]

... . Lexil . II p. 213, ist selten u. kann nicht für die neugriechische Aussprache des Vocals ... ... υ als Hauch weggefallen in ϑέω, χέω , hat sich aber in der epischen Sprache und sonst in einzelnen Formen erhalten, ϑευσοῠμαι, ἔχευα . – Dem Aeolischen eigen ist aber die Einschaltung des υ statt λ oder vor demselben, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Υ, υ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1167.
καί

καί [Pape-1880]

... . 201 b; bes. mit der Negation, nachdrücklich, und nicht, aber nicht , ϑῆλυς οὖσα κοὐκ ἀνδρὸς φύσιν Soph. ... ... 1, 2, 6, lassen sich zwar leicht periodischer umgestalten, sind aber auch bei Xen . noch ... ... καὶ τότε , und so auch damals, wir gingen auch damals, wie wir immer zu thun pflegten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
δέω

δέω [Pape-1880]

... , conj . δέῃ , auch δῇ , s. Mein . III, 293, es bedarf ... ... . bes. von Schicksalbestimmungen, οὐ γὰρ ἔδει Ναξίους ἀπολέσϑαι , sie sollten nicht untergehen, 5, 33; vgl ... ... δέομαι ὑμῶν τούτοις τὸν νοῠν προςέχοντας ἀναμιμνήσκισϑαι Andoc. 1, 37; aber auch ἐδέοντο Κύρου ὡς προϑυμοτάτου γενέσϑαι Xen. Hell. 1, 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 556-558.
τίς

τίς [Pape-1880]

... p . 135 in Prosa auch τίνα nicht; den Komikern ist nach τί der Hiatus ... ... ein, ohne die mindeste Aenderung der Construction. Diese Regel gilt aber nicht bloß für τίς , sondern für alle Griechischen Fragewörter, ... ... ist fragendes Correlativum zu dem nicht fragenden ἐνίκησε . Dasselbe läßt sich auch so ausdrücken: Im Griechischen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1117-1119.
σύν

σύν [Pape-1880]

... gew. eine lebhaftere, fast personificirende Hervorhebung dieser Dinge nicht zu verkennen ist, aber doch auch in manchen Abstufungen der Gebrauch sich bis zu dem vom ... ... ἔγχεϊ , 20, 493; auch bei den Tragg . häufig von der Bewaffnung, σοῠσϑε σὺν παντευχίᾳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 994-995.
χέω

χέω [Pape-1880]

χέω , ep. auch χείω , Hes. Th . ... ... . 6, 51; so auch im act ., τύμβῳ χέουσα τάςδε κηδείους χοάς Aesch. Ch ... ... Il . 9, 7; ἄλφιτα Od . 2, 354. 380; aber δένδρεα κατακρῆϑεν χέε καρπόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351-1352.
ῥέω

ῥέω [Pape-1880]

... ἐῤῥύησαν λόγοι , Dem . 19, 287; auch ἐκ χειρῶν βέλεα ῥέον , Pfeile strömten, d. h. flogen ... ... τὰς δρῦς καὶ τοὺς ἐχϑροὺς προϑελύμνους , mit einem Strome vergleicht. – Aber auch zerfließen, sich auflösen, εἰ ῥέοι τὸ σῶμα καὶ ἀπολλύοιτο ἔτι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 838-839.
μήν [2]

μήν [2] [Pape-1880]

... Ar. Vesp . 480; Plat. Phaed . 93 a; auch οὐ μὴν ἀλλά – γε , Gorg . 449 c; ... ... – γε , Parm . 164 a; – ἀλλὰ μήν , aber ja, doch, Aesch. Pers . 229; ἀλλὰ μὴν εὔνους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μήν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 174.
ἆρα

ἆρα [Pape-1880]

... Frage einen ironischen Anstrich: doch nicht gar? – ἆρ' οὐ läßt aber eine bejahende Antwort erwarten, ... ... , 5, 40. Es fängt auch eine Doppelfrage an, so daß ἤ folgt, Plat. Phaed ... ... Phaedr . 263 a, ist es nun nicht also? wird wie οὕκουν auch in affirmativen Sätzen gebraucht, so daß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἆρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342-343.
ὄϊς

ὄϊς [Pape-1880]

... gew. bei Hom . ὀΐεσσι , auch ὄεσσι , Il . 6, 25. 11, 106 ... ... , Il . 10, 216 Od . 10, 527; häufiger ist aber, wo der Unterschied nicht besonders hervorgehoben werden soll, das fem .; so auch bei den Tragg . u. in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄϊς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 312.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon