Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κωλύω

κωλύω [Pape-1880]

κωλύω (mit κόλος zusammenhangend, eigtl. verkürzen), verhindern, abhalten, hemmen ; κώλυεν μεῖναι Pind. P . 4, 33; Soph . οὐδ' ὁ κωλύσων πάρα , El . 1188, wie Ant . 261; u. so auch bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1543.
ἔρυμα

ἔρυμα [Pape-1880]

ἔρυμα , τό , Schutz, Schutzwehr, ἔρ. χροός, ἕρκος ἀκόντων heißt der Leibgurt, der die Geschosse abhalten soll, Il . 4, 137; der Mantel, Hes. O . 534, wie ϑώρακες ἐρύματα σωμάτων Xen. Cyr . 4, 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρυμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1037.
ἀπ-έχω

ἀπ-έχω [Pape-1880]

ἀπ-έχω (s. ἔχω ), 1) abhalten, entfernt halten, ἑκὰς νήσων ἀπέχειν νῆα Od . 15, 33; οὐδ' ὅ γε πρὶν λοιμοῖο βαρείας χεῖρας ἀφέξει , alte v. l. Iliad . 1, 97, nach Scholl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 289-290.
ἐρητύω

ἐρητύω [Pape-1880]

ἐρητύω (vgl. ἐρύω, ἐρύκω ), zurück-, abhalten, hemmen, hindern, κήρυκες δ' ἄρα λαὸν ἐρήτυον Il . 18, 503; σοῖς ἀγανοῖς ἐπέεσσιν ἐρήτυε φῶτα ἕκαστον , an der Flucht hindern, 2, 164; vgl. Od . 9, 493; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρητύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1027.
ἀπ-ερυκω

ἀπ-ερυκω [Pape-1880]

... ἀπ-ερυκω , abhalten, abwehren; ἀπήρυξα Xen. An . 5, 8, 25; ... ... Plut . u. a. Sp . – Med ., von sich abhalten, νοῦσον ἀπερύκεο Nic. Al . 621; sich enthalten (schweigen), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ερυκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἐξ-ερύκω

ἐξ-ερύκω [Pape-1880]

ἐξ-ερύκω , abhalten, τὰ κακά Soph. Phil . 421.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ερύκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 878.
ἀπο-τρέπω

ἀπο-τρέπω [Pape-1880]

... ; τινά τινος , von etwas abwenden, abhalten, 12, 249; τὰ ἐπιόντα Her . 8, 29 u. öfter ... ... . Rom . 7; οὐκ ἀποτρέψομαι λέγειν τι , ich werde mich nicht abhalten lassen, Dem. prooem . 23; vgl. Eur. Or . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἀπο-σοβέω

ἀπο-σοβέω [Pape-1880]

ἀπο-σοβέω , 1) wegscheuchen, verjagen, ... ... . 60 Ran . 45; Xen. Cyr . 2, 4, 23; abhalten, τὶ ἀπό τινος de re equ . 5, 6; τινά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σοβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
δια-κωλύω

δια-κωλύω [Pape-1880]

δια-κωλύω , verhindern, abhalten; Soph. O. C . 1771; τινά , Thuc . 8, 92; sequ. acc. c. inf., Plat. Apolog . 31 c u. Folgde; ταῦτά σε , Plat. Ep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κωλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 585.
προ-εέργω

προ-εέργω [Pape-1880]

προ-εέργω , ep. statt προείργω , vorher abhalten, hindern, πάντας δὲ προέεργε ϑοὰς ἐπὶ νῆας ὁδεύ-ειν , Il . 11, 569.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εέργω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 718.
προ-σχέθω [2]

προ-σχέθω [2] [Pape-1880]

προ-σχέθω , = προέχω , vorhalten, med . von sich abhalten, χειρὶ προεσχεϑόμην βέλεμνα , Theocr . 25, 254.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-σχέθω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 789.
προ-σχέθω

προ-σχέθω [Pape-1880]

προ-σχέθω , = προέχω , vorhalten, med . von sich abhalten, χειρὶ προεσχεϑόμην βέλεμνα , Theocr . 25, 254.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-σχέθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 788.
ἀπ-ερητύω

ἀπ-ερητύω [Pape-1880]

ἀπ-ερητύω , abhalten, ἀπερήτυε Ap. Rh . 1, 772.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ερητύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ἄπ-ειρξις

ἄπ-ειρξις [Pape-1880]

ἄπ-ειρξις , ἡ , das Abhalten, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-ειρξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
παρ-είργω

παρ-είργω [Pape-1880]

παρ-είργω , abhalten, abwehren, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-είργω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 512.
ἐγ-κατ-έχω

ἐγ-κατ-έχω [Pape-1880]

ἐγ-κατ-έχω (s. ἔχω ), darin festhalten; zurück-, abhalten, Plut. Symp . 6, 6, 2 im pass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κατ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 706.
ἀπο-σπεύδω

ἀπο-σπεύδω [Pape-1880]

ἀπο-σπεύδω , 1) eifrig hintertreiben, ... ... Her . 6, 109 ( πόλεμον Dion. Hal . 6, 51); abhalten, τινά 2, 17, mit folgdm inf . – 2) im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σπεύδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 326.
ἀπ-α-σχολέω

ἀπ-α-σχολέω [Pape-1880]

ἀπ-α-σχολέω , durch Beschäftigung abhalten, übh. abhalten, βέλη Herodian . 7, 2, 12; pass ., beschäftigt sein, περί τινα Luc. Philops . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-α-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 281.
ἐξ-αμύνομαι

ἐξ-αμύνομαι [Pape-1880]

ἐξ-αμύνομαι , von sich abwehren, abhalten; νόσους Aesch. Prom . 481; ϑεάς Eur. Or . 269; αἶϑόν τ' ἐξαμύνασϑαι ϑεοῠ Suppl . 208. – Das act . ἐξαμύνας , Them ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αμύνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 867.
δια-σκεπάζω

δια-σκεπάζω [Pape-1880]

δια-σκεπάζω , bedecken u. abhalten, αὐγήν D. Cass . 60, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σκεπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 602.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon