ἧλιξ , ικος , eigtl. eins mit dem Vorigen, so alt ... ... , ἰσοφόροι , gleich an Alter u. Kraft, Od . 18, 373; ἅλικες οἷα παρϑένοι ὑποκουρίζεσϑ' ἀοιδαῖς Pind. P . 3, 17; ἥλικές ...
ψαφαρός , ion. ψαφερός , was sich leicht zerreiben, zerbröckeln läßt ... ... braucht es Galen . bei Ath . I, 26, vom Surrentiner Weine, ἀλιπὴς καὶ λίαν ψαφαρός , etwa hart, rauh, wie säuerliche Weine sind.
φυτάλμιος , ον , auch 3 Endgn, φυταλμία χϑών Lycophr . 341, 1) zeugend, nährend, Fruchtbarkeit befördernd; Beiwort ... ... der gewöhnlichen Erkl. aus dem nicht mehr vorkommenden, aber mit dem bekannten Suffixum αλιμος gebildeten φυτάλιμος durch Buchstabenversetzung entstanden.