... , Ahrens Dial. Dor. n . 139: eigentlich der als Adverbium gebrauchte Accusativ von δηρός, ά, όν . Bei Homer ... ... Aristarch aber nahm auch hier, und gewiß mit Recht, δηρόν als Adverbium = »lange Zeit«, und das folgende χρόνον ...
... drückt im Allgemeinen die Entfernung von einem Gegenstande aus. I. Als Adverbium findet es sich fast nur bei Dichtern, u. auch da ... ... 2) Allgemeiner den Ursprung, den Urheber bezeichnend, wo es oft als bloße Umschreibung für den gen . ... ... Fertigmachen, Vollenden, ἀπεργάζομαι . – 4) zurück, wenn die Handlung als eine Pflicht erscheint, deren man ...
... ohne Noth und ohne irgend einen Nutzen viel weiter von der antiken Betonung als die gewöhnliche vorhin durchgeführte, πόλεμόνδε, φύγαδε u. s. w. Sodann erinnert sie weniger an den Ursprung dieser Adverbien als die Betonung πόλεμόνδε, φύγαδε . Ferner ... ... ist; – τοιῶσδε , Adverbium zu τοιόσδε ; – ὧδε , Adverbium zu ὅδε , – ...
... Waffen, od. auch durch ein Adverbium übersetzen, wie bei den Zeitwörtern gehen, kommen u. vgl. φερόμενος ... ... φέρειν , Il . 5, 232. 11, 533. 16, 602, als auch den, der auf ... ... her . Er wird aber dann wie ἄγε als ein adv . gebraucht, in Fragen und Aufforderungen, laß sehen, wohlan ...
... 550, wo Wolf u. Bekker es als adv . fassend πέρι schreiben (s. oben A .). – ... ... ἀλκή , Kraft um das Herz, 16, 157, wobei das Herz gleichsam als mit Kraft umpanzert dargestellt wird. Ueber περὶ κῆρι s. A ... ... gen . bei den Zeitwörtern des Kämpfens gebraucht, πόνος μάχης περὶ παιδί , Kampf um den Sohn, zu ...
... – 2) Sehr gewöhnlich tritt πολύς anders als bei uns im Griechischen als vollständiges Prädikat für sich auf und wird daher ... ... . πολλά werden häufig adverbial gebraucht; viel, sehr , Hom . u. Folgde überall; verstärkt μάλα πολλά , Hom ., sowohl von der Menge, Anzahl, als der Größe u. innern Kraft, ...
... auch da, wo wir das Adverbium setzen, προτέραν τοῠ ϑνητοῠ ἀπολομένην , Phaed . 86 d; ... ... Würde, vorangehend, vorzüglicher, πρότεροι ἡμῶν πρὸς τὰ τοῠ πολέμου , vorzüglicher als wir in Beziehung auf das ... ... – Bes. häufig ist das neutr . πρότερον als adv . gebraucht, früher, eher , vorher, Her . u ...