Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μύτις

μύτις [Pape-1880]

μύτις , ιδος, ἡ , der innere Theil des Dintenfisches, der die Stelle der Leber vertritt; Arist. H. A . 4, 1; Plut. Sol. an . 26 (wo μύστις f. L.); nach Galen . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 223.
ἐπι-λοβίς

ἐπι-λοβίς [Pape-1880]

ἐπι-λοβίς , ίδος, ἡ , ein Lappen an der Leber, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-λοβίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 958.
πύλη

πύλη [Pape-1880]

... 5, 646, in's Reich der Todten eingehen werden; τὰν Ἀΐδαο πύλαν ἀραξεῖ , Theocr . ... ... 1171, häufiger aber im plur .; auch in Prosa im sing ., der eine von zwei Thürflügeln, ἑτέρην ... ... μεγάλας τοῖς ὠσὶν ἐπίϑεσϑε , Conv . 218 b; – ein Theil der Leber, Tim . 71 e; – Paß, im Gebirge, Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πύλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 817.
τράπεζα

τράπεζα [Pape-1880]

... 447. 22, 74; ξενίη τράπεζα , der gastliche Tisch, an dem der Gast freundliche Aufnahme findet, als Symbol des Gastrechts so ... ... . 1, 10. – 2) der Wechslertisch ; denn die Wechsler der Alten trieben ihr Geschäft ... ... übh. Tafel, Fläche , auf der Etwas ruht, z. B. der Stuhl, in welchem das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τράπεζα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
ὄ-νυξ

ὄ-νυξ [Pape-1880]

... die höchste Empfindlichkeit bezeichnend. – In der Sprache der Bildhauer ὁ πηλὸς ἀφικνεῖται εἰς ὄνυχα , der Thon kommt an die Nagelprobe, wenn der Künstler mit dem Nagel ... ... der Aehnlichkeit mit dem Nagel eines Menschen der untere weiße Theil an der Rose und am Knoblauch, mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-νυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 350-351.
κείρω

κείρω [Pape-1880]

... 204; γῦπε ἧπαρ ἔκειρον , zwei Geier fraßen die Leber ab, Od . 11, 578; Luc. D. D . ... ... 16, 120; Länder, Städte u. dgl., wo wieder an ein Umhauen der Bäume u. ein Abschneiden des Getreides zu denken ist; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1412-1413.
στῆθος

στῆθος [Pape-1880]

... Ἀπὸ στήϑους λέγειν , aus dem Herzen, frisch von der Leber weg reden. – Auch von Thieren, Il ... ... . 4, 1 u. A. – 2) der Ballen an der flachen Hand und der Hackenam Fuße, τὸ σαρκῶδες κάτωϑεν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στῆθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 940-941.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7