Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀφ-ομοίωσις

ἀφ-ομοίωσις [Pape-1880]

ἀφ-ομοίωσις , ἡ , das Abbilden, Sp.; τὰς ἀφομοιώσεις ποιεῖσϑαι πρός τι = ἀφομοιοῦν, Plut. Gryll . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ομοίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
αὐθ-εντικῶς

αὐθ-εντικῶς [Pape-1880]

αὐθ-εντικῶς , loqui, narrare, Cic. ad Att . 9, 14. 10, 9, zuverlässig, nach einem sicheren Gewährsmann.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐθ-εντικῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
ἀφ-αγιστεύω

ἀφ-αγιστεύω [Pape-1880]

ἀφ-αγιστεύω , = folgdm, zw.; κἀφαγιστεύσας Soph. Ant . 247 gehört zu ἐφαγιστεύω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-αγιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 406.
ἀφ-ηνιαστής

ἀφ-ηνιαστής [Pape-1880]

ἀφ-ηνιαστής , ἵππος , zügelabstreisendes, wildes Pferd, Phil .; Empörer, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ηνιαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410.
ἀφ-ηνιασμός

ἀφ-ηνιασμός [Pape-1880]

ἀφ-ηνιασμός , ὁ , das Abstreifen des Zügels, Ungehorsam, Plut. Alex. fort . 2, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ηνιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410.
ἀφ-εψιάομαι

ἀφ-εψιάομαι [Pape-1880]

ἀφ-εψιάομαι , Soph. frg . 142, nach Hesych . = ἀφομιλεῖν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-εψιάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 409.
αὐθ-ημερίζω

αὐθ-ημερίζω [Pape-1880]

αὐθ-ημερίζω , an demselben Tage thun od. wiederkommen, Poll . 1, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐθ-ημερίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
αὐθ-όρμητος

αὐθ-όρμητος [Pape-1880]

αὐθ-όρμητος , selbst zugezogen, Schol. Soph. O. R . 1226.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐθ-όρμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
ἀφ-ερπυλλόω

ἀφ-ερπυλλόω [Pape-1880]

ἀφ-ερπυλλόω , in ἕρπυλλος verwandeln, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ερπυλλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἀφ-υγιασμός

ἀφ-υγιασμός [Pape-1880]

ἀφ-υγιασμός , die Heilung, Iambl. Pyth . 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-υγιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἀφ-υστερίζω

ἀφ-υστερίζω [Pape-1880]

ἀφ-υστερίζω , dasselbe; verfehlen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-υστερίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
αὐθ-όμ-αιμος

αὐθ-όμ-αιμος [Pape-1880]

αὐθ-όμ-αιμος , = ὅμαιμος , Soph. O. C . 336; Lycophr . 168. S. auch αὔϑαιμος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐθ-όμ-αιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
αὐθ-ᾱδίζομαι

αὐθ-ᾱδίζομαι [Pape-1880]

αὐθ-ᾱδίζομαι , sich anmaßend, hartnäckig, stolzbetragen, Plat. Apol . 34 b. v. l . αὐϑαδιάζομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐθ-ᾱδίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 391-392.
ἀφ-ιλάσκομαι

ἀφ-ιλάσκομαι [Pape-1880]

ἀφ-ιλάσκομαι (s. ἱλάσκομαι ), versöhnen, ἀφιλασάμενοι ϑυμόν Plat. Legg . IX, 873 a; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ιλάσκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
αὐθ-ημερινός

αὐθ-ημερινός [Pape-1880]

αὐθ-ημερινός , an demselben Tage, schnell vergehend, ποιηταί Cratin. bei Arist. Or . 49 p. 521; LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐθ-ημερινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
ἀφ-ορμίζομαι

ἀφ-ορμίζομαι [Pape-1880]

ἀφ-ορμίζομαι , ναῦς χϑονός , Schiffe (vom Ankerplatz) absegeln lassen, Eur. I. T . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ορμίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἀφ-ωρισμένως

ἀφ-ωρισμένως [Pape-1880]

ἀφ-ωρισμένως (ἀφορίζω) getrennt, gesondert, Arist. H. A . 3, 17 u. oft, wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ωρισμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀφ-οριστικός

ἀφ-οριστικός [Pape-1880]

ἀφ-οριστικός , zum Begränzen, Bezeichnen gehörig; trennend; in kurzen Sätzen, aphoristisch, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-οριστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἀφ-ιππάζομαι

ἀφ-ιππάζομαι [Pape-1880]

ἀφ-ιππάζομαι , davon reiten, aor. med., pol . 29, 6; Plut. Alex . 30; Luc. Tox . 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ιππάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀφ-ιδρωτήρια

ἀφ-ιδρωτήρια [Pape-1880]

ἀφ-ιδρωτήρια , φάρμακα , schweißtreibende Mittel, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ιδρωτήρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon