Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-δορος

ἄ-δορος [Pape-1880]

ἄ-δορος , dasselbe, VLL.; auch ὁ , Schlauch von Leder, Antimaeh . bei E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀπ-οίσω

ἀπ-οίσω [Pape-1880]

ἀπ-οίσω , fut . zu ἀπο-φέρω , so auch ἀποιστέον

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-οίσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 305.
ἄ-χῑλος

ἄ-χῑλος [Pape-1880]

ἄ-χῑλος , ohne Heu, ohne Futter, nach Hesych . auch grasreich.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-χῑλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 418.
αἰσχύνω

αἰσχύνω [Pape-1880]

... 58, 16, pass . ᾔσχυμμαι , auch ᾔσχυμαι , aor . ᾐσχύνϑην . – Häßlich machen , entstellen ... ... Aesch. Spt . 1020; Soph. Phil . 1369 Ant . 536; auch Sp; – c. inf ., sich scheuen, Anstand nehmen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσχύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 64.
ἀδελφός

ἀδελφός [Pape-1880]

ἀδελφός , ὁ, (ἀ copul. -δελ&# ... ... nicht, welcher ἀδελφεός u. ἀδελ φειός gebraucht; ἀδελφοί , Geschwister; auch adl . ἀδελφός, ή, όν , brüderlich; Aesch . χερσὶν-&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδελφός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀμβλύνω

ἀμβλύνω [Pape-1880]

ἀμβλύνω ( ἀμβλύς ), abstumpfen, von scharfen Werkzeugen; auch von Schreibfedern, δόναξ ἀμβλυνϑείς P. Sil. (VII. 65.); schwächen, von Augen, χρόνος ὄμματος αὐγὴν ἀμβλύνας Iul. Aeg . 10 (VI, 67); übertr. ἀμβλύνειν ἀοιδὰς αἰὼν οὐ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμβλύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 118.
ἀμύντωρ

ἀμύντωρ [Pape-1880]

ἀμύντωρ , ορος, ὁ , Helfer, Hom . ... ... Iliad . 13, 384. 14, 449. 15, 540 ἦλϑενἀμύντωρ Versende; Versende auch 15, 610 αὐτὸς γάρ οἱ ἀπ' αἰϑέρος ἦεν ἀμύντωρ Ζεύς ; an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμύντωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 131-132.
αἱμάσσω

αἱμάσσω [Pape-1880]

αἱμάσσω , blutig machen, Pind . αἵμαξε πεδίον ... ... ; μήλοισιν ἑστιας Soph. Ai . 453; pass. El . 90; auch tödten, αὐτοχεὶρ αἱ. μάσσεται Antig . 1175; ξείνων αἱμάσσουσ' ἄταν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱμάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55-56.
ἄγγελος

ἄγγελος [Pape-1880]

ἄγγελος , ὁ , auch fem . von der Iris, Il . 2, 786 und öfter ... ... . u. Tragg. und in Prosa, bes. oft πέμπειν, ἐλϑεῖν . Auch Vögel, deren Flug vorbedeutend war, Il . 24, 292. 296; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγγελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἁμορβός

ἁμορβός [Pape-1880]

ἁμορβός , ὁ (nach VLL. ἅμα – ὁρμάω , und daher auch ἁμορμός geschrieb.), 1) der Begleiter, Antimach. frg . 16; Callim. Dian . 45. – 2) der den Heerden folgt, Hirt, Nic. Th . 49 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμορβός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
ἀγωγεύς

ἀγωγεύς [Pape-1880]

... ὁ , der da fortschafft, Her . 2, 175. Nach VLL. auch der Ankläger. Dah. wie ῥυτήρ , Leitseil, Zügel, Soph. frg ... ... Stratt. Poll . 10, 55; vgl. B. A . 22, auch Leitseil der Jagdhunde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωγεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 29.
αἰγίλωψ

αἰγίλωψ [Pape-1880]

... ωπος, ὁ (bei Nic. Ther . 857 auch αἰγίλοπος im gen .). 1) Geschwür im Augenwinkel, Thränenfistel, Medic . – 2) eine Art Hafer; auch Unkraut in der Gerste, Windhafer ( avena sterilis), Theophr . Bei demselben auch eine Eichenart mit süßen Früchten ( Quercus aegilops ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγίλωψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
αἱματόω

αἱματόω [Pape-1880]

αἱματόω , mit Blut besudeln, Eur. Andr . 260; gewöhnl. ... ... pass ., Trag., Aesch. Ag . 1656; Eur. Phoen . 1149: auch Xen. Cyr . 1, 4, 10; ἀκόντια ᾑματωμένα , vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱματόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
ἀγνοιέω

ἀγνοιέω [Pape-1880]

ἀγνοιέω = ἀγνοέω , Hom . öfter aor ., bes. mit der Negat. = sehr gut kennen, erkennen, Il . ... ... conj. praes . ἀγνοιῇσι Od . 24, 218; – ἠγνοίησεν auch Theocr . 7, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγνοιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
ἄγκαθεν

ἄγκαθεν [Pape-1880]

ἄγκαθεν , 1) = ἀγκάς, βρέτας ἄγκ. λαβών , in die Arme fassend, Aesch. Eum . 80. – 2) = ἀνέκαϑεν , Aesch. Ag . 3, von oben, wo es aber auch ist: auf den Ellnbogen gestützt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγκαθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἀλκήεις

ἀλκήεις [Pape-1880]

ἀλκήεις , εσσα, εν , stark, muthig, Pind . ... ... sp. D ., wie Ap. Rh . 1, 71. 1, 91; auch H. h . 28; ὀϊστοί Damag . 2 (VI, 277 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλκήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100.
ἀλαλαγή

ἀλαλαγή [Pape-1880]

ἀλαλαγή , ἡ (ἀλαλάζω ), eigtl., wie auch Schol . erkl., Kriegsgeschrei, Jauchzen, Eur. H. fur . 10 Phoen . 345; aber Soph. Tr . 206 steht jetzt ἀλαλαῖς nach besseren mss ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαλαγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
ἄκανθος

ἄκανθος [Pape-1880]

ἄκανθος , ὁ , Bärenklau, ὑγρός Theocr . 1, 55; Nic. Ther . 645. Auch ἡ = ἄκανϑα . Als Verzierung, bes. am Knauf der korinthischen Säulen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκανθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
αἴγιθος

αἴγιθος [Pape-1880]

αἴγιθος , ὁ , ein Vogel, Arist. H. A . 9, 1 ( linaria rubra?); auch αἴγινϑος , Opp. Ix . 1, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴγιθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
αἰσάλων

αἰσάλων [Pape-1880]

αἰσάλων , ὁ , eine kleine Falkenart, Arist. H. A . 9, 36; Ael. H. A . 2, 51, wo auch αἰσάγλων gelesen wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσάλων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 61.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon