Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀμφ-ωτίς

ἀμφ-ωτίς [Pape-1880]

... -ωτίς , ίδος, ἡ , auch ἄμφωτις geschrieben, eine vollene od. lederne ... ... cf. E. M . 93. 12, der sie χαλκᾶ nennt; auch ein zweihenkliges Gefäß, Becher aus Holz, der Bauern, zum Melken, ... ... . 94, 7 ἄμφωξις steht. – Nach Poll . 2, 83 auch gleich ἐπωτίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφ-ωτίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146-147.
ἄ-κληρος

ἄ-κληρος [Pape-1880]

ἄ-κληρος , 1) ohne Erbtheil, ... ... Antheil, τινός , an etwas, Aesch. Eum . 333 neben ἄμοιρος . Auch in Prosa, Plat. Legg . XI. 924 a; ἄκληρόν τινα ποιεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κληρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἀ-σχήμων

ἀ-σχήμων [Pape-1880]

ἀ-σχήμων , ον (σχ ... ... turpis , αγχόναι Eur. Hel . 306; öfter bei Plat ., auch Sp . – Adv ἀσχημόνως; οὐκ ἀσχημονέστατα Legg . XII, 959 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σχήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἄπ-ιχθυς

ἄπ-ιχθυς [Pape-1880]

ἄπ-ιχθυς , υος , keine Fische essend, Ar. frg . 480, bei Poll . 6, 41 ... ... im acc. plur . ἀπίχϑυς. – Nach Eust . 1720, 23 auch ὁ παντελῶς ὀλίγος ἰχϑύς?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-ιχθυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἀπ-αρύτω

ἀπ-αρύτω [Pape-1880]

ἀπ-αρύτω , = folgd., Plut. Tranqu. an . 11, τινός , u. oft; auch med ., ὁ τῆς μνήμης τῶν ἀγαϑῶν ἀπαρυτόμενος , der für sich aus ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αρύτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 281.
ἀνα-καίω

ἀνα-καίω [Pape-1880]

ἀνα-καίω (s. καίω ), anzünden, ... ... z. B. Od . 7, 13; Her . 8, 19, der auch ἀνακαύσασϑαι ebendaselbst sagt. – Pass . von Zorn entflammt sein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-καίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190-191.
ἀνά-μιγα

ἀνά-μιγα [Pape-1880]

ἀνά-μιγα , nur in der poet. Form ... ... 444); Ep. ad . 524 (VII, 12) u. sonst Sp .; auch τινός , Simm. Theb . 2 (VII, 22).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-μιγα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
ἀ-κήδεια

ἀ-κήδεια [Pape-1880]

ἀ-κήδεια , ἡ , Sorglosigkeit, Nachlässigkeit, Ap. Rh . 2. 219. 3, 260; auch im plur ., νόοιο 3, 298 ( Schol . λύπη ): ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κήδεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀγε-λεία

ἀγε-λεία [Pape-1880]

ἀγε-λεία , ἡ (ἡ λείαν ἄγουσα VLL., einige auch ἡ λεὼν ἄγουσα oder gar von ἀγέλη ), Beuteführerin, Beuterin, Bein. d. Athene bei Hom , vgl. ληϊτις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγε-λεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-σπουδί

ἀ-σπουδί [Pape-1880]

ἀ-σπουδί , ohne Mühe, ohne Anstrengung, Hom . dreimal, Iliad . 8, 512. ... ... Scholl. Aristonic . zu allen drei Stellen, Lehrs Aristarch. p. 122. Auch Arr. An . 6, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σπουδί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἀ-σκαρίς

ἀ-σκαρίς [Pape-1880]

ἀ-σκαρίς , ίδος, ἡ , sowohl ein Eingeweidewurm, als auch die Larve einer Wassermücke, Arist. H. A . 5, 19. Bei Hippocr . kleine Würmer im Mastdarm, bes. der Kinder.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σκαρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἄ-δεσμος

ἄ-δεσμος [Pape-1880]

ἄ-δεσμος , ungefesselt, φυλακή , ... ... Thuc . 3, 34; Dion. H . 1, 83, u. sonst; auch δεσμὸς ἄδ ., Eur. Suppl . 43, die keine Fessel ist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δεσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-τολμέω

ἀ-τολμέω [Pape-1880]

ἀ-τολμέω (auch ἀτολμάω , Bekk. Thuc . 1, 124 für οὐ τολμῶντες aus mss .), nicht wagen, muthlos sein, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τολμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
ἀν-αλγής

ἀν-αλγής [Pape-1880]

ἀν-αλγής , ές , Sp . = ἀνάλγητος, πνεῖμα Babr. 122, 8; Plut. Sol . 27 oft; auch = unempfindlich.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αλγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 195.
ἀ-δρανία

ἀ-δρανία [Pape-1880]

ἀ-δρανία , ἡ, = ἀδράνεια ... ... ; Opp. H . 2, 72; Qu. Sm. u. Nonn ., auch Anth ., z. B. Iul. Aeg. (VI, 29). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δρανία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἄμφ-οδος

ἄμφ-οδος [Pape-1880]

ἄμφ-οδος , ἡ , ein herumführender Weg, bes. ein um eine Abtheilung Häufer herumführender, eine Straße, auch ein Stadtviertel, vicus, Sp ., VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμφ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
ἄ-λουτος

ἄ-λουτος [Pape-1880]

ἄ-λουτος , ungewaschen, Ar. ... ... . 1111; dah. schmähend: der schmutzige, Sokrates, Ar. Av . 1554; auch in Prosa, Her . 2, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λουτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἄν-αγνος

ἄν-αγνος [Pape-1880]

ἄν-αγνος , unrein, unkeusch, schuldbefleckt, ... ... ., z. B. Aesch. Ag . 220; Eur. Hipp . 1448; auch Antiph . II, α , 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αγνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 184.
ἀερ-ώδης

ἀερ-ώδης [Pape-1880]

ἀερ-ώδης , ες , luftartig, luftig, Arist. mund . 4; auch nebelig, dunkel, Sp ., wie Plut ., neben πυρῶδες .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἄ-στῡλος

ἄ-στῡλος [Pape-1880]

ἄ-στῡλος , οἶκος , ohne Säulen, Leon. Tar . 64 (VII, 648); auch ἀ-στύλωτος , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-στῡλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon