Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀκρό-νυξ

ἀκρό-νυξ [Pape-1880]

ἀκρό-νυξ , Anfang der Nacht, B. A . 372, auch ἀκρονυχία , s. Schäf. Schol. Ap. Rh. p. 223.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρό-νυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 84.
ἄ-ζωστος

ἄ-ζωστος [Pape-1880]

ἄ-ζωστος , ungegürtet, Hes. O . 343; Plat. Legg . XII, 954 a; Plut . oft, nach VLL. auch ἄζωτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀν-ίδεος

ἀν-ίδεος [Pape-1880]

ἀν-ίδεος , = ἀνείδεος , was auch v. l ., neben ἄμορφος , vom Stil, Phot . 56 b 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίδεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236.
ἀ-νόημων

ἀ-νόημων [Pape-1880]

ἀ-νόημων , ον , unverständig, ohne Nachdenken, Od . 2, 270. 278. 17, 273. Auch Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νόημων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
ἀ-στυφία

ἀ-στυφία [Pape-1880]

ἀ-στυφία , nach B. A . 456 auch ἀστῡσία , ἡ , männliches Unvermögen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στυφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ἄ-πλητος

ἄ-πλητος [Pape-1880]

ἄ-πλητος , ion. = ἄπλατος , auch für ἄπληστος , Muetzell de em. Theog. p. 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
ἄν-οχλος

ἄν-οχλος [Pape-1880]

ἄν-οχλος , nicht belästigt, nicht beunruhigt, Arist . auch act ., nicht belästigend, Part. anim . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-οχλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 242.
ἀ-θεάμων

ἀ-θεάμων [Pape-1880]

ἀ-θεάμων , ον , der nicht gesehen hat, Sp . auch adveb .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-καιρέω

ἀ-καιρέω [Pape-1880]

ἀ-καιρέω , auch med ., keine gelegene Zeit haben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀγοραῖος

ἀγοραῖος [Pape-1880]

... ἀγοραῖα Diphil. Ath . VII, 292 b. Sp . auch im guten Sinne, Plut. Pericl . 11 ἀγ. καὶ πολιτικός ... ... . A . 330 ἀγοραίαν δίκην, τὴν δικαιολογίαν deutet an, daß es auch von Processen gebraucht wurde. So Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγοραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 20.
ἀναγκάζω

ἀναγκάζω [Pape-1880]

... διδοῖεν An . 5, 10, 6; auch der bloße acc . der Sache, ὅ τι δ' ἂν τὸ ... ... . 242 a; δεινὰ καὶ παράνομα ἀναγκαζομένω 254 a. Dieser Zwang kann auch ein gesetzlicher sein, Xen. Lac . 10, 4 ... ... ἀναγκάζων Parm . 133 c. Bei Dichtern auch ängstigen, peinigen, δεινοῖς ἀναγκἀζεσϑαι Soph. El ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 182-183.
ἀνᾱλίσκω

ἀνᾱλίσκω [Pape-1880]

... unt.), werden von den Atticisten, obwohl diese auch nicht unter sich übereinstimmen, verworfen; pass . ἀνάλωμαι u. ... ... Eur. Hipp . 508. Das Wort scheint mit ἁλίσκομαι zusammenzuhängen. S. auch ἀναλόω . Zuerst bei Pind. P . 9, 16; auswenden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνᾱλίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 196.
ἀγελαῖος

ἀγελαῖος [Pape-1880]

ἀγελαῖος , αία, αῖον (ἀγέλη ), 1) von der Heerde; Hom . oft βοῠς ἀγελαίη , wie auch Soph. Ai . 175 ch ., die noch frei bei der Heerde ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀγαπητός

ἀγαπητός [Pape-1880]

... vielgeliebte Sohn, Od . 2, 365; auch ohne μοῠνος , der einzige Sohn, 4, 727 u. 817 ... ... Prosa, geliebt, angenehm, Plat . ἀγαπητὸν καὶ τοῠτο , man muß auch damit zufrieden sein, Crat . 429 e; u. so oft; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαπητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀγροικία

ἀγροικία [Pape-1880]

ἀγροικία , ἡ , 1) das Leben auf dem Lande, das Land selbst, Plut. Parall . 24; auch im plur., in agris , ebenda 22 u. öfter Sp ., πόλις entgegengesetzt, vgl. Aesop . 91. – 2) bäurisches ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγροικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀμάρυγμα

ἀμάρυγμα [Pape-1880]

ἀμάρυγμα , τό , leichte, anmuthige Bewegung, χαρίτων Hes. frg . 160; vielleicht auch von dem Glanz der Augen, wie ἡλίου Ap. Rh . 4, 847; ἀμαρύγματα βάλλειν ἐπί τινα 3, 288; χείλεος , Zucken der Lippe, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμάρυγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 117.
ἀπελλάζω

ἀπελλάζω [Pape-1880]

ἀπελλάζω , minder gut ἀπελάζω , lakonisches Wort für ἐκκλησιάζω , ... ... wozu Hesych . das Stammwort ἀπελλαί, = ἐκκλησίαι , anführt, u. wohin auch wohl ἀπέλλακες, ἱερῶν κοινωνοί zu rechnen. Vielleicht hängt es mit ἀπειλή ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπελλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 286.
ἀλεξητήρ

ἀλεξητήρ [Pape-1880]

ἀλεξητήρ , ῆρος, ὁ , Helfer; μάχης , Vorkämpfer, ... ... εἰρημ .); – Abwender, λοιμοῦ Ap. Rh . 2, 519. – Auch Xen ., τοῖς πατράσιν ἀλ. εἶναι Oec . 4, 3. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεξητήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀμεύομαι

ἀμεύομαι [Pape-1880]

ἀμεύομαι (dasselbe W. mit ἀμείβω ), Pind. P . 1, 45, ἀμεύσασϑαι ἀντίους , die Gegner übertreffen; auch im frg. bei Eusth. (Schol. παρελϑεῖν καὶ νικῆσαι); ὕδατα ἀμευσάμενος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἀγορητής

ἀγορητής [Pape-1880]

ἀγορητής , ὁ , Sprecher in der Versammlung, Hom . öfter ... ... 1. 248. 4, 293, u. so Ar. Nubb . 1055; aber auch vom Thersites Hom. Il . 2. 246; Timon . bei Diog ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon