... Einzelnen genauer ausgeführt. Es folgt daher hier die Vorrede zur ersten Auflage; die auf diese zweite Auflage Bezug habenden ... ... doch ebenfalls nöthig ist, da αἰγο - und ἀγλαο - nicht auf αἴξ und ἀγλαός ... ... bei ἀϑεαμοσύνη durch den Zusatz Von auf ἀϑεάμων hingewiesen worden; bei andern ist auch hier z.B. ἀ-ϑ ...
... , eigtl. er stieß ihn nieder, daß er auf den Mund fiel; übertr. πτολέμοιο μέγα στόμα , 10, 8. ... ... vgl. El . 80; Xen. Cyr . 1, 4, 25 Hier . 7, 9; πᾶσιν διὰ στόματος , Theocr . ... ... Ai . 651 u. dgl.; – die vordere Seite, Fronte des Heeres, κατὰ στόμα , Stirn gegen ...
... – τῇ δέ , bes. vom Orte, hier – dort, bald hier – bald dort; ... ... die gewöhnliche Form der Relativsätze, obwohl sich auch hier Vieles auf das Demonstrativum zurückführen läßt, wie gewiß τῷ ... ... sind die Grammatiken noch unvollständig; manches hier auf Bezügliche ist bei den einzelnen Wörtern selbst bemerkt. Am auffallendsten ...
... für die Zukunft auch einnmalige Fälle bezeichnet; auf diesen Unterschied kommt es hier jedoch nicht an; denn ... ... Um Alles kurz zusammenzufassen, so zeigt sich, daß man hier so ziemlich auf demselben Boden stehe, wie bei den aus dem ... ... etwa καλῶς ἂν ἔχοι ; auf diese Art könnte man hier in einem optalivischen Bedingungssatze gar drei ...
... , 10, das von ihrer Seite bewiesene Wohlwollen, was freilich mit ἡ ἐκείνων εὔνοια zusammenfällt; so ... ... , 2, 30. – In allen diesen Vrbdgn ist aber die Beziehung auf leblose Dinge äußerst selten. – 3) die Ruhe, neb en, bei ... ... παρ' ἀμφοτέρων διαφϑαρέντων , 16, 7, u. öfter in ähnlichen Vrbdgn, auf beiden Seiten, wo immer noch die ...
... καὶ ἀνδρῶν , 6, 146; auch auf das einfache Demonstrativum bezüglich, χορὸν τῷ ἴκελον, οἷόν ποτε ... ... δή, ἐν οἵῳ ἐστέ , in was für einer vage ihr seid, Xen. Cyr . 3, 2, 12; ὁρῶν, ἐν ... ... ὁ, ἡ, τό über den relativen Gebrauch Gesagte, was von anderer Seite diesem ähnlich ist); ...
... bei Ath . VI, 269 d. – Herab auf, nieder auf , κατὰ δ' ὀφϑαλμῶν κέχυτ' ἀχλύς Il ... ... 13, 580; κατὰ χϑονὸς ὄμματα πήξας , auf die Erde heftend, auf den Boden gesenkt, 3, 217; vom ... ... 3) von Plat . an ist dieser Gebrauch auch auf nicht feindliche Verhältnisse ausgedehnt, bes. beim ...
... So besonders μετά τινος εἶναι, στῆναι , mit Einem sein, auf Jemandes Seite sein, ihm beistehen, bes. von politischen Parteiungen; Ar. ... ... feindlich, βῆναι μετά τινα , auf Einen losgehen, ihn angreifen od. verfolgen, 5, 152. 6, 21. 13, 297; μετὰ χῆνας , auf die Gänse los und ...
... ἕτεροι αὐτοὶ τῷ κεχωρίσϑαι Arist. Eth . 8, 14, wie ihr anderes Selbst; wie Pythagoras den Freund erkl. als ein anderes Ich, ... ... , Plut. ed. lib . 14. – Adv . ἑτέρως , auf die andere Weise, anders, wie das adj ...