... . – b) c. opt ., in Beziehung auf die Vergangenheit, eine oftmalige, wiederholte Handlung ausdrückend, so ... ... die wiederholte Handlung in Beziehung auf die Gegenwart oder ohne alle Rücksicht auf eine bestimmte Zeit auszudrücken; auch ohne ἄν, τῶν δὲ ὡς ...
... , von Zeitpartikeln oder von diese ersetzenden schon an sich als Vocabeln eine Zeit bezeichnenden Ausdrücken Gebrauch zu machen, indem man nach Umständen ... ... ἂν πρίαιτο, ὥστε μή με δουλεύειν: die Worte beziehn sich auf eine kurz vorher erzählte Scene zwischen Tigranes u. Eyrus, wo es ...
... . 1, 352, da du mich als einen, der sehr kurze Zeit leben sollte, gebarst, sollte Zeus (wenn auch nicht langes ... ... Verhältniß der Satzglieder anders bestimmend: da du mich nur für kurze Zeit gebarst, sollte mir doch Z. etc. – Dah. sehr ...
... das Digamma an zwei Stellen, indem vor δηρόν im Verse eine kurze Solbe metrisch lang gebraucht wird, Iliad . 9, 415 ... ... von Stellen anderer Lieder erscheint δηρόν zweifellos ohne Digamma, indem eine kurze Sylbe im Verse vor δηρόν metrisch kurz gebraucht ...
... ebenfalls nöthig ist, da αἰγο - und ἀγλαο - nicht auf αἴξ und ἀγλαός zurückgeführt sind. So wird man sich leicht ... ... ist freilich z.B. bei ἀϑεαμοσύνη durch den Zusatz Von auf ἀϑεάμων hingewiesen worden; bei andern ist auch hier z ...
... . bei Attikern; – a) die Dauer bezeichnend, eine Zeit hindurch , δι' ἡμέρας, διὰ ... ... allein, Soph. Ai . 691; δι' ὀλίγου , kurze Zeit hindurch, Thuc . 1, 77; διὰ βίου , ... ... accusat . auch von der Zeit ungefähr = ἐν gebraucht, auf die Frage »wann«: ...
... τι μάλα δήν , »sehr kurze Zeit, durchaus nicht sehr lange Zeit«, Iliad . 1, ... ... drei Stellen Versanfang. Die Bedeutung »für lange Zeit«, »auf lange Zeit hin« erhält δήν in der ... ... relativer Begriff ist, so gut wie »lange Zeit« und »kurze Zeit«; daß also rhetorisch-poetische Uebertreibung hier ...
... βλέπεις ἵν' εἶ κακοῦ , wo im Unglück, auf welchem Punkte od. auf welcher Höhe des Unglücks du stehst, Soph. ... ... in die directe Darstellung, u. mit der Beziehung auf die Gegenwart, wenn das von ἵνα abhängige Verbum eine noch in der Gegenwart fortdauernde Handlung ausdrückt, ...
... μετὰ καιροῦ , den Zeitumständen gemäß, μεϑ' ὁτουοῠν τρόπου , auf irgend eine Weise, Thuc ., für das sonst in dieser Vrbdg so ... ... 152. 6, 21. 13, 297; μετὰ χῆνας , auf die Gänse los und mitten hinein, ... ... ' ἐκ ϑαλάμοιο μετὰ κλέος ἵκετ' Ἀχαιῶν , er zog auf die Kunde von den Achäern aus, folgte dem Rufe, ...
... Platz stellen, oder in eine Klasse setzen, wozu rechnen , auch im med ., τίϑεσϑαί τινα ... ... Soldaten immer thun, wenn sie dem Feinde gegenüber, oder die Waffenübungen nur auf kurze Zeit unterbrechend, sich ausruhen, also bewaffnet Halt machen; auch τίϑεσϑαι τὰ ...