Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τριβή

τριβή [Pape-1880]

τριβή , ἡ , das Reiben, Abreiben, Beschädigen, κτεάνων Aesch. Ch . 931. – Gew. übertr., die Uebung, durch Uebung erlangte Geschicklichkeit, Sp . – Das Betreiben einer Sache, die Beschäftigung womit; οὐκ ἔστι τέχνη, ἀλλ' ἄτεχνος τριβή ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριβή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140.
κηραίνω

κηραίνω [Pape-1880]

κηραίνω , 1) beschädigen, verderben, ins Unglück bringen; ϑῆρες δὲ κηραίνουσι καὶ βροτοί τί μιν Aesch. Suppl . 977; pass., Arist . bei Plut. plac. phil . 2, 4. – 2) in Noth u. Angst sein, besorgt sein; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1433.
τροχίζω

τροχίζω [Pape-1880]

τροχίζω , 1) auf dem Rade umdrehen, martern, foltern; Antiph ... ... Arist. eth. Nicom . 7, 14. – 2) mit dem Rade überfahren, beschädigen, rädern, B. A . 66. – 3) mit Rädern versehen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τροχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1154.
δήλησις

δήλησις [Pape-1880]

δήλησις , ἡ , das Beschädigen, der Schaden, ἐπὶ δηλήσει , Her . 1, 41. 4, 112; Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 560.
δηλέομαι

δηλέομαι [Pape-1880]

δηλέομαι , dep. med ., zu Grunde richten, tödten , vernichten, zerstören, beschädigen , verletzen, verwunden, plündern, rauben; absolut, = Schadenanrichten , schaden, schädlich sein; Apoll. Lex. Hom . 58, 7 δηλήσασϑαι· διαφϑεῖραι, διακόψαι ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηλέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 560.
τιτρώσκω

τιτρώσκω [Pape-1880]

τιτρώσκω , fut . τρώσω , perf. pass . τέτρωμαι (s. τρώω , verwandt mit ΤΡΑΩ ), verwunden, beschädigen ; μή πως οἰνωϑέντες ἀλλήλους τρώσητε , Od . 16, 293; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τιτρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1121.
σῑνέομαι

σῑνέομαι [Pape-1880]

σῑνέομαι , ion. statt σίνομαι , beschädigen, verheeren, verwüsten, c. acc., Her . 4, 123. 5, 81. 9, 13. 49. 73. 87; Valck. zweifelt ohne allen Grund an der Richtigkeit der Lesart.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 883.
πήμανσις

πήμανσις [Pape-1880]

πήμανσις , ἡ , das Verletzen, Beschädigen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πήμανσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 611.
σινα-μωρέω

σινα-μωρέω [Pape-1880]

σινα-μωρέω , beschädigen, verletzen, verheeren, verwüsten; τῆς Ἑλλάδος μηδεμίην πόλιν σιναμωρέειν , Her . 1, 152; ὅσα ἐπέσχον τῆς Φωκίδος, πάντα ἐσιναμώρεον , 8, 35. – Bei den Attikern = benaschen, aus Näscherei heimlich entwenden, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σινα-μωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 882.
ἀπο-βλάπτω

ἀπο-βλάπτω [Pape-1880]

ἀπο-βλάπτω , beschädigen, σύνεσιν φρενῶν Pind. N . 7, 60; Plat. Legg . VII, 795 d. – Pass . τινός , Schaden an etwas leiden, es verlieren, φίλου Soph. Ai . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βλάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 297.
εὐ-πήματος

εὐ-πήματος [Pape-1880]

εὐ-πήματος , leicht zu beschädigen, Paus . 10, 22, 9, in ἀπήμαντος geändert,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πήματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1088.
προς-κακόω

προς-κακόω [Pape-1880]

προς-κακόω , noch dazu schlecht behandeln, schlimm machen, beschädigen, Hippocr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κακόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 767.
εὔ-βλαπτος

εὔ-βλαπτος [Pape-1880]

εὔ-βλαπτος , leicht zu beschädigen, Arist. gen. an . 1, 12 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-βλαπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
συμ-βλάπτω

συμ-βλάπτω [Pape-1880]

συμ-βλάπτω (s. βλάπτω ), mit beschädigen, Arist. partt. an . 4, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-βλάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 978.
κατα-βλάπτω

κατα-βλάπτω [Pape-1880]

κατα-βλάπτω , beschädigen, verletzen; ὅτε μή τι καταβλάπτῃ τὸ σὸν αὐτοῦ H. h. Merc . 23; κατέβλαψε τὸν τρωϑέντα Plat. Legg . IX, 877 b; βλάβην 864 e; ἄν τις καταβλάψῃ τινὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βλάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1340.
πολυ-βλαβής

πολυ-βλαβής [Pape-1880]

πολυ-βλαβής , ές (βλάβη) , 1) vielfach, sehr schädlich, Schol. Il . 14, 271. – 2) vielem Schaden ausgesetzt, leicht zu beschädigen, Plut. non posse 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-βλαβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 660.
παρα-βλάπτω

παρα-βλάπτω [Pape-1880]

παρα-βλάπτω , beschädigen, Sp ., φρένες παραβεβλαμμέναι , E. M. p . 322, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-βλάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 472.
ἀντι-βλάπτω

ἀντι-βλάπτω [Pape-1880]

ἀντι-βλάπτω , dagegen, zur Vergeltung beschädigen, schaden, Arist. Eth. Nic . 5, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-βλάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 250.
προ-σίνομαι

προ-σίνομαι [Pape-1880]

προ-σίνομαι , vorher beschädigen, verletzen, Sp ., wie Aret .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-σίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 766.
προς-βλάπτω

προς-βλάπτω [Pape-1880]

προς-βλάπτω , noch dazu schaden od. beschädigen, Hippocr.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-βλάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 753.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon