Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θολόω

θολόω [Pape-1880]

θολόω , schmutzig machen, trüben, τὸ ὕδωρ Ath . VII ... ... , wo es von den Dintenfischen gebraucht ist, vgl. ϑολός . – Uebtr., beunruhigen, betrüben, τὴν καρδίαν Eur. Alc . 1066; nach Phot . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θολόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1214.
θράσσω

θράσσω [Pape-1880]

θράσσω , att. ϑράττω , Zusammenziehung aus ταράσσω (w. m. vgl,), in derselben Bdtg, beunruhigen ; ὁ δ' ἀϑανάτων μὴ ϑρασσέτω φϑόνος Pind. I. 6, 39; σὰς δ' ὀκνῶ ϑρᾶξαι φρένας , verwirren, Aesch. Prom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1216.
στροβέω

στροβέω [Pape-1880]

στροβέω , auch στρομβέω u. στρομβόω , einen Kreisel drehen, im Kreise herumdrehen, herumtreiben, und übertr., beunruhigen, τίνες σὲ δόξαι στροβοῠσιν ; Aesch. Ch . 1052, vgl. Ag . 1189; οἵοισιν ἐν χειμῶσι στροβούμεϑα , Ch . 201; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στροβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 954.
ἐν-οχλέω

ἐν-οχλέω [Pape-1880]

ἐν-οχλέω , zur Last fallen, belästigen, beunruhigen; gew. τινί , z. B. τοῖς ἀκούουσιν Isocr . 4, 7; ἠνώχλουν ταῖς πόλεσιν 5, 53; ἔϑνη ἐνοχλοῦντα τῇ ὑμετέρᾳ εὐδαιμονίᾳ Xen. An . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-οχλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 851.
δι-οχλέω

δι-οχλέω [Pape-1880]

δι-οχλέω , sehr belästigen, beunruhigen; πόλεις , Lys . 6, 6; Plut. Demetr . 19; τινί , Long . 3, 20; Plut. Cim . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οχλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 639.
συσ-σύρω

συσ-σύρω [Pape-1880]

συσ-σύρω , hin und her ziehen, zerren, dadurch beunruhigen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συσ-σύρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1043.
ὑπο-νύσσω

ὑπο-νύσσω [Pape-1880]

ὑπο-νύσσω , unten oder ein wenig stechen, spornen, übertr., – reizen, beunruhigen, Theocr . 19, 3; Hesych . erkl. ὑπονύσσεται, καταπονεῖται .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-νύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1227.
ἐκ-ταράσσω

ἐκ-ταράσσω [Pape-1880]

ἐκ-ταράσσω , sehr beunruhigen, stören, δῆμον , aufwiegeln, Plut. Coriol . 19 u. a. Sp . – Häufiger im pass ., gestört werden, in Schrecken gerathen, ISOCR. 15, 5; ὑπὸ λύπης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 780.
προς-οχλέω

προς-οχλέω [Pape-1880]

προς-οχλέω , noch dazu belästigen, beunruhigen, Ath . V, 180 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-οχλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 775.
ἐκ-θορυβέω

ἐκ-θορυβέω [Pape-1880]

ἐκ-θορυβέω , beunruhigen, aufschrecken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-θορυβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 761.
ἐπι-ταράσσω

ἐπι-ταράσσω [Pape-1880]

ἐπι-ταράσσω , att, -άττω , noch dazu verwirren, beunruhigen, Her . 2, 139; κοιλίη ἐπιταράσσεται Hippocr.; Sp ., ᾄδων ἐπιταράττει ἡμῶν τὰς οἰμωγάς , unterbricht, Luc. D. Mort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 989.
ὑπο-ταράσσω

ὑπο-ταράσσω [Pape-1880]

ὑπο-ταράσσω , att. -&# ... ... , u. zsgzgn ὑποϑράσσω , von unten od. ein wenig aufrühren, verwirren, beunruhigen, erschrecken; Ar. Vesp . 1285; ὑπεταράχϑη πρὸς τὸ αἰφνίδιον Luc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1234.
εὐ-τάρακτος

εὐ-τάρακτος [Pape-1880]

εὐ-τάρακτος , leicht zu beunruhigen, zu erschrecken, Plut. Arat . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-τάρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
παρ-εν-οχλέω

παρ-εν-οχλέω [Pape-1880]

παρ-εν-οχλέω , Einen daneben, während dessen beunruhigen, belästigen; τινί , Arist ., παρηνώχλουν τοῖς Καρχηδονίοις Pol . 1, 8, 1 (wie Plut. Timol . 3); aber auch c. accus ., 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εν-οχλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 516.
ἀμφι-ταράσσω

ἀμφι-ταράσσω [Pape-1880]

ἀμφι-ταράσσω , ringsum beunruhigen, pass., Simon. frg . 125 bei Plut. de exil . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 144.
προς-εν-οχλέω

προς-εν-οχλέω [Pape-1880]

προς-εν-οχλέω , noch dazu, noch mehr beunruhigen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εν-οχλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 759.
προς-δια-ταράσσω

προς-δια-ταράσσω [Pape-1880]

προς-δια-ταράσσω , noch dazu beunruhigen, Sp ., wie D. Cass . 35, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-δια-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 756.
χώρα

χώρα [Pape-1880]

χώρα , ἡ , ion. χώρη , 1) der Raum, ... ... Dem . 24, 5; ἐᾶν κατὰ χώραν , an seinem Platze lassen, nicht beunruhigen, Xen. Hell . 6, 5,6; Sp ., wie Pol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χώρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
κῑνέω

κῑνέω [Pape-1880]

κῑνέω (vgl. κίω) , gehen machen, in Bewegung setzen, ... ... Her . 6, 134; Plat. Legg . III, 684 d; – beunruhigen, stören , καὶ δάκνειν Rep . V, 474 d; αὐτὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῑνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1440.
δονέω

δονέω [Pape-1880]

δονέω (vgl. δινέω ), hin und her bewegen, schütteln ... ... oft bei Dichtern; auch auf den Geist übertr., durch Leidenschaften in Bewegung setzen, beunruhigen; δοναϑεῖσα φρήν Pind. P . 6, 36, wie αὔρη ἐμὰς φρένας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 656-657.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon