... . Denn – 2) das, was der Mensch vorzunehmen im Begriff ist, erscheint als Etwas, wozu er veranlaßt wird, ... ... Od . 4, 181; κελευσέμεναι δέ σ' ἔμελλε δαίμων , ein Gott muß, mag's dir geheißen haben, ib . 274 u ...
... , 5, 8, 7; ἐγώ τις, ὡς ἔοικε, δυςμαϑής , ich bin ein etwas schwer Lernender, Plat. Rep . VI, 358 d; ... ... , so dient – a) τίς auch allein dazu, ein unbestimmtes od. mehrfach bestimmbares Einzelnes aus einer größern ...
... . 8, 1. Ohne daß ein bestimmtes Nomen zu ergänzen ist, steht τό und τά vor ... ... τὸ πρίν , das Vormals, theils so, daß sie Adverbia bleiben, die nur bes. hervorgehoben werden, τὸ πάρος , eigtl. was das Frühere anbetrifft ... ... μῦϑον ἔειπες; Il. 1, 552, was hast du da für ein Wort gesagt? statt ποῖός ...