Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (181 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κορ-ᾱγέω

κορ-ᾱγέω [Pape-1880]

κορ-ᾱγέω , eine Jungfrau od. die Kore entführen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορ-ᾱγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1484.
κόρ-οιφος

κόρ-οιφος [Pape-1880]

κόρ-οιφος , von οἰφέω , der ein Mädchen beschläft; Schol. Theocr . 4, 62; E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόρ-οιφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1487.
ἆς

ἆς [Pape-1880]

ἆς , auch ἅς u. ἄς , äol. u. dor. = ἓως , bis daß, so lange als, Pind. O . 11, 53;, Theocr . 14, 17; vgl. Greg. Cor. p. 188.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἆς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
νᾶς

νᾶς [Pape-1880]

νᾶς , ἡ , dor. = ναῠς , s. Koen ad Greg. Cor . 315.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νᾶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 230.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... s. oben ποτί) , kretische Form durch Buchstabenumstellung war πορτί , Greg. Cor. p . 238; – zu, adverb ., ohne Casus, noch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
ἦθος

ἦθος [Pape-1880]

ἦθος , τό (vgl. ἔϑος ), 1) der gewohnte ... ... , Wohnort, wohl nur im plur ., eigtl. ion., s. Greg. Cor. p. 494; bei Hom . von Thieren, ἤϑεα καὶ νομὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1157.
ἷξις

ἷξις [Pape-1880]

ἷξις , ἡ , ion. ἶξις , schlechter ἴξις geschrieben ... ... der Gang, Hippocr .; κατ' ἶξιν , in gerader Richtung; Greg. Cor . 554 erkl. es für ionisch = εὐϑυωρία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἷξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
χῶρι

χῶρι [Pape-1880]

χῶρι , poet. = χωρίς , Callim. frg . 48; vgl. Bast Greg. Cor. p . 332.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῶρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
κηνώ

κηνώ [Pape-1880]

κηνώ erkl. Hesych . ἐκεῖ , s. Koen zu Greg. Cor . 353.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηνώ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1432.
μέλᾱς

μέλᾱς [Pape-1880]

μέλᾱς , αινα, αν , gen . μέλανος , äol. μέλαις , Greg. Cor. p. 599, ep. μείλας, μείλανι , Il . 24, 79, s. auch μέλανος u. κελαινός , – schwarz , dunkel; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλᾱς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 120-121.
κρέας

κρέας [Pape-1880]

... dor. auch κρῆς , nach Greg. Cor . 235; vgl. Ar. Ach . 795; Theocr . 1 ... ... τὰ κρέατα , Hom . gew. τὰ κρέα , nach Greg. Cor . 359 auch κρῆ ; gen . κρεάτων , gew. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρέας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1504.
μόλις

μόλις [Pape-1880]

μόλις (vgl. μῶλος , moles ), mit Mühe, kaum ... ... , von dem es Thom. Mag . vergeblich zu unterscheiden versucht; Greg. Cor. p. 65 als unattisch bezeichnet, findet sich aber bei den älteren Attikern ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 199.
ἄγλῑς

ἄγλῑς [Pape-1880]

ἄγλῑς , ῑϑος, ἡ (auch ἀγλίς, ῖϑος betont, nach Greg. Cor . eigtl. dor.), nur im plur ., die einzelnen Kerne des Knoblauchs, welche den ganzen Kopf oder die ganze Zwiebel, γελγίς od. σκόροδον bilden, Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγλῑς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
λαῖον

λαῖον [Pape-1880]

λαῖον , τό , dor. = λήϊον , Saatfeld, Theocr . 10, 21. 42; λᾷον , Sophron . in B. A . ... ... Auch Sichel, Ap. Rh . 3, 1335; vgl. Bast zu Greg. Cor . 893.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 7.
γαιών

γαιών [Pape-1880]

γαιών , ῶνος, ὁ , Erdhaufen, Gränzhügel, Tab. Heracl . 1, 88; vgl. Koen Greg. Cor. p. 224.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαιών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 470.
ῥόδαξ

ῥόδαξ [Pape-1880]

ῥόδαξ , ακος, ἡ , dim . von ῥόδον , kleine Rose, vgl. Schäfer zu Greg. Cor . 240.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥόδαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
πορτί

πορτί [Pape-1880]

πορτί , kretisch statt des dorischen προτί, = πρός , Inscr . Vgl. Koen Greg. Cor. p . 238.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορτί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 686.
μυλόω

μυλόω [Pape-1880]

μυλόω , verhärten, hart werden lassen, zum Mondkalbe werden lassen, Hippocr .; vgl. Koen ad Greg. Cor . 266.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 217.
μυχοῖ

μυχοῖ [Pape-1880]

μυχοῖ , im Innersten, für μυχῷ , wie οἴκοι , s. Koen ad Greg. Cor . 168.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυχοῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 224.
πυξών

πυξών [Pape-1880]

πυξών , ῶνος, ὁ, = πυξεών , Hdn . bei Bast zu Greg. Cor. p . 225.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυξών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 819.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon