Suchergebnisse (207 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπο-τειχίζω

ὑπο-τειχίζω [Pape-1880]

ὑπο-τειχίζω , darunter eine Verschanzung, Mauer od. Burg bauen, Thuc . 6, 99.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τειχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1235.
ὑπο-λανθάνω

ὑπο-λανθάνω [Pape-1880]

ὑπο-λανθάνω (s. λανϑάνω ), darunter versteckt od. verborgen sein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λανθάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1223.
ὑπο-πέτομαι

ὑπο-πέτομαι [Pape-1880]

ὑπο-πέτομαι (s. πέτομαι ), dep. med ., darunter- od. hinzufliegen, Pausan .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-πέτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1228.
ὑπο-χαράσσω

ὑπο-χαράσσω [Pape-1880]

ὑπο-χαράσσω , att. -ττω , darunter einkratzen, eingraben, Plut. Alex . 69.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-χαράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1239.
ὑφ-ελκυσμός

ὑφ-ελκυσμός [Pape-1880]

ὑφ-ελκυσμός , ὁ , das darunter Wegziehen, das heimliche Entziehen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-ελκυσμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1245.
ὑπο-λιγαίνω

ὑπο-λιγαίνω [Pape-1880]

ὑπο-λιγαίνω , darunter oder ein wenig ertönen lassen, Ach. Tat . 1, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λιγαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224.
ὑπο-σῡρίττω

ὑπο-σῡρίττω [Pape-1880]

ὑπο-σῡρίττω , darunter u. dazu pfeifen, leise pfeifen, säuseln, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-σῡρίττω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1234.
ὑπο-καλύπτω

ὑπο-καλύπτω [Pape-1880]

ὑπο-καλύπτω , darunter od. ein wenig bedecken, verbergen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ὑπο-καπνίζω

ὑπο-καπνίζω [Pape-1880]

ὑπο-καπνίζω , Rauch darunter machen, räuchern, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-καπνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ὑπ-εξ-ίστημι

ὑπ-εξ-ίστημι [Pape-1880]

ὑπ-εξ-ίστημι (s. ... ... Gew. med . nebst den intrans. tempp . des act., 1) darunter heraus- od. hervorgehen, unvermerkt hervorkommen, bes. aus einem Hinterhalte, Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εξ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1188.
ὑπ-εξ-ελαύνω

ὑπ-εξ-ελαύνω [Pape-1880]

ὑπ-εξ-ελαύνω (s. ἐλαύνω ), darunter heraustreiben, gew. intrans., wobei man ἑαυτόν, ἅρμα, ἵππον u. dgl. ergänzt, darunter herausfahren, marschiren, bes. sich allmälig zurückziehen, Her . 4, 120, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εξ-ελαύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1188.
προ-ϋφ-αιρέω

προ-ϋφ-αιρέω [Pape-1880]

προ-ϋφ-αιρέω (s. αἱρέω) , vorher (darunter) wegnehmen, τὰς ἐκκλησίας πρὶν ἐπιδημῆσαι τοὺς πρέσβεις , Aesch . 2, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ϋφ-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 795.
ὑπ-εκ-ρύομαι

ὑπ-εκ-ρύομαι [Pape-1880]

ὑπ-εκ-ρύομαι (s. ῥύομαι ), darunter od. heimlich herausziehen, retten aus einer Gefahr, φόνοιο Ap. Rh., in tmesi .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-ρύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
συν-υπο-νοέω

συν-υπο-νοέω [Pape-1880]

συν-υπο-νοέω (s. νοέω ), mit od. zugleich darunter verstehen, Arist. soph. el . 17; – errathen, vermuthen, Pol . 4, 24, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-υπο-νοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1038.
συν-υπο-φέρω

συν-υπο-φέρω [Pape-1880]

συν-υπο-φέρω (s. φέρω ), mit, zugleich darunter tragen, mit unterwerfen, Schol. Eur. Or . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-υπο-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1038.
ὑπ-ανα-τέλλω

ὑπ-ανα-τέλλω [Pape-1880]

ὑπ-ανα-τέλλω , darunter hervorgehen, z. B. πηγή , Ael. H. A . 15, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ανα-τέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1182.
ὑπο-προῤ-ῥέω

ὑπο-προῤ-ῥέω [Pape-1880]

ὑπο-προῤ-ῥέω (s. ῥέω ), darunter hervorfließen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-προῤ-ῥέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1229.
προ-ϋπο-σπάω

προ-ϋπο-σπάω [Pape-1880]

προ-ϋπο-σπάω (s. σπάω) , vorher darunter wegziehen, Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ϋπο-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 795.
ὑπ-ανα-κλίνω

ὑπ-ανα-κλίνω [Pape-1880]

ὑπ-ανα-κλίνω , sich darunter biegen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ανα-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1182.
ὑπ-εκ-προ-λύω

ὑπ-εκ-προ-λύω [Pape-1880]

ὑπ-εκ-προ-λύω (s. λύω ), darunter losmachen, abspannen, ἡμιόνους ἀπήνης Od . 6, 88, eigtl. unter dem Joche ablösen u. fortgehen lassen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-προ-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon