Suchergebnisse (207 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπ-οχλίζω

ὑπ-οχλίζω [Pape-1880]

ὑπ-οχλίζω , darunter weghebeln, weg- u. ausheben, z. B. die Riegel, κληϊδας πυλάων , poet. bei Parthen . 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-οχλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1240.
ὑπ-ακμάζω

ὑπ-ακμάζω [Pape-1880]

ὑπ-ακμάζω , darunter oder dabei in voller Kraft sein, Ael . bei Suid. v . ὕφει .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ακμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1181.
ὑφ-εδρεύω

ὑφ-εδρεύω [Pape-1880]

ὑφ-εδρεύω , darunter sitzen oder gelagert sein, im Hinterhalt liegen, Appian. Illyr . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-εδρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1245.
ὑπ-άγνῡμι

ὑπ-άγνῡμι [Pape-1880]

ὑπ-άγνῡμι (s. ἄγνυμι ), darunter brechen, Opp. Hal . 4, 653.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-άγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1179.
ὑπό-πλους

ὑπό-πλους [Pape-1880]

ὑπό-πλους , ὁ , das darunter Hinschiffen, -fahren, Plat. Critia . 115 e .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-πλους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1229.
ὑπο-πλέκω

ὑπο-πλέκω [Pape-1880]

ὑπο-πλέκω , darunter, daran flechten, knüpfen, befestigen, Ael. H. A . 17, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-πλέκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1229.
ὑπο-κάπτω

ὑπο-κάπτω [Pape-1880]

ὑπο-κάπτω , darunter wegschnappen, zuvor aufessen, Arist. H. A . 9, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ὑπο-πάσσω

ὑπο-πάσσω [Pape-1880]

ὑπο-πάσσω (s. πάσσω ), darunter od. dazwischen streuen, Her . 1, 132

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-πάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1228.
ὑπο-φῡσάω

ὑπο-φῡσάω [Pape-1880]

ὑπο-φῡσάω , darunter od. sanft, leise blasen, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-φῡσάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1239.
ὑπο-στέγω

ὑπο-στέγω [Pape-1880]

ὑπο-στέγω , darunter bedecken, verbergen, Xen. Cyn . 5, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-στέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1233.
ὑπο-κεύθω

ὑπο-κεύθω [Pape-1880]

ὑπο-κεύθω , darunter od. darin verbergen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κεύθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
ὑπο-φωλέω

ὑπο-φωλέω [Pape-1880]

ὑπο-φωλέω , darunter verborgen liegen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-φωλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1239.
ὑπ-εκ-φέρω

ὑπ-εκ-φέρω [Pape-1880]

ὑπ-εκ-φέρω (s. φέρω ), ein wenig hinwegtragen, heben, σάκος Il . 7, 268; – darunter heraus od. heimlich wegtragen, aus einer Gefahr, τινὰ πολέμοιο , Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
ὑπ-εξ-ερύω

ὑπ-εξ-ερύω [Pape-1880]

ὑπ-εξ-ερύω , ion. ὑπεξειρύω , darunter herausziehen, heimlich entreißen, Her . 7, 225; – med., Ap. Rh . 2, 1181.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εξ-ερύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1188.
ὑπ-αν-άπτω

ὑπ-αν-άπτω [Pape-1880]

ὑπ-αν-άπτω , darunter anzünden, Tzetz . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αν-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1182.
ὑπό-κειμαι

ὑπό-κειμαι [Pape-1880]

... 953; (s. κεῖμαι ), 1) darunter liegen; Εὔβοια ὑπόκειται ὑπὸ τὴν Ἀττικήν Isocr . 4, 108; ... ... Aesch . 3, 118; ὑπόκεινται ϑεμέλιοι Thuc . 1, 93; darunter gelegt sein, zur Grundlage dienen, τοιαύτης τῆς κρηπῖδος ὑποκειμένης αὐτοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-κειμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219-1220.
ὑπο-κλέπτω

ὑπο-κλέπτω [Pape-1880]

ὑπο-κλέπτω , darunter wegstehlen, heimlich entwenden; Pind. in tmesi , αἰδὼς ὑπὸ κρύφα κέρδει κλέπτεται N . 9, 33, nach Böckh; εὐνὰς ὑποκλεπτομένους , heimlich, hinterlistig des Lagers beraubt, Soph. El . 114; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κλέπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
ὑπο-κρύπτω

ὑπο-κρύπτω [Pape-1880]

... ;τω (s. κρύπτω ), darunter verbergen, verstecken, ἄχνῃ ὑπεκρύφϑη , das Schiff wurde ganz mit Schaum bedeckt, Il . 15, 626. – Med . sich, das Seinige darunter verbergen, Xen. An . 1, 9,19; – sich verstecken, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κρύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1222.
ὑφ-αίρεσις

ὑφ-αίρεσις [Pape-1880]

ὑφ-αίρεσις , ἡ , das darunter Wegnehmen, das heimliche Wegnehmen, Entwenden, τοῦ γραμματείου , Dem . 45, 61; Plut . – Aber ὑφαίρεσίν τινος ποιεῖϑαι ist = Ermäßigung, Milderung einer Sache vornehmen, Pol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-αίρεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1244.
ὑπό-τριψις

ὑπό-τριψις [Pape-1880]

ὑπό-τριψις , ἡ , das Darunter-, Dazu-, Untereinanderreiben, Sp.; – ὑποτρίψεις τριπόδων , die Querhölzer unten an den Tischfüßen, auf welche man die Füße stämmt u. reibt, Mathem. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-τριψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1237.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon