Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κύκλος

κύκλος [Pape-1880]

... κύκλος , ὁ , 1) der Kreis , Umkreis, das Rund, Hom . u. Folgde; ... ... , 504; δόλιος κύκλος , der nachstellende Ring, den Jäger um das Wild schließen (nach Einigen ... ... 207; Sp . – In der Logik der Cirkelschluß , in der Rhetorik die abgerundeten Perioden , Rhett ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύκλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1527.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... zeitbedingend, indem sie ausdrücken, daß das von der Erfüllung der Bedingung abhängig Gemachte zu Zeiten eintrat ... ... die indirecte Rede behält, nach der allgemeinen Regel, das Tempus der zu Grunde liegenden directen ... ... den Homer. Beispielen zu unterscheiden ist der Sprachgebrauch der Attiker, daß Hauptsätze im optat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... τινὰ μέσον , ihn in der Mitte des Leibes gefaßt halten, wie der Ringer, Ar. Nubb ... ... b; ἱκανῶς ἔχομεν τοῦτο, ὅτι , das wissen wir wohl, daß, Phaed . 71 a; ... ... . 101; – τὸν νομοϑέτην ἀληϑείας ἐχόμενον , der sich an der Wahrheit hält, sich derselben befleißigt, Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
ἌΚρος

ἌΚρος [Pape-1880]

... ἐπ' ἄκρῳ ῥυμῷ , an der Spitze der Deichsel, Il . 5, 729, vgl. Scholl ... ... . Homerisch = posit .) 22, 172, der hochgelegene Theil der Stadt, die Burg, welche Od . 8, ... ... ἄκρας καρδίας ἔψαυσέ μου , er hat das Herz im Innersten getroffen, Hec . 249. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΚρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 84-85.
ἐκ-λείπω

ἐκ-λείπω [Pape-1880]

... ist geschwächt, vergangen, Eur. Herc. Fur . 230; μέλαινά τ' ἄστρων ἐκλέλοιπεν εὐφρόνη ... ... Xen. An . 4, 5, 15, weil der Schnee dort fortgegangen; αἱ ἐργασίαι διὰ τὸν πόλεμον ἐκλελοίπασιν , sind ins ... ... Legg . IX, 856 e; Is . 11, 10. – Von der Sonne u. dem Monde, sich verfinstern (ausbleiben), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 766-767.
τυραννέω

τυραννέω [Pape-1880]

... gen ., χϑονός , Eur. Herc. fur . 29; Her ., der immer die Form τυραννεύω ... ... ; zuweilen auch c. accus., Sp . – Der aor . τυραννεῦσαι , unumschränkter Herr werden, geworden sein, bezeichnet den Uebergang in das τυραννεύειν , Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυραννέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1163.
δι-έρχομαι

δι-έρχομαι [Pape-1880]

... damit den gen ., μεγάροιο , durch das Gemach gehen, Od . 6, 304; u. von ... ... γὰρ ἔγχος ῥέα διελεύσεσϑαι Αἰνείαο; womit zu vgl. das absolute διέρχεται , es dringt durch, vom Schmerze gesagt, Soph. Phil . 733; vom Gift, ἰὸς σφαγῶν διελϑών , das in die Wunde dringt, Trach . 714; von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 621-622.
φθάνω

φθάνω [Pape-1880]

... Mem . 2, 2,3; – c. accus . der Person, der man zuvorkommt, die man im Laufe einholt; φϑάνει δέ ... ... ; wollt ihr nicht auf der Stelle folgen? d. i. folgt auf der Stelle! Auch mit ... ... sogleich niedergehauen werden? Dem . 25, 40. – Aehnlich wird das partic. aor . zum ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1269-1270.
ἕτερος

ἕτερος [Pape-1880]

... u. öfter; τὰ ἕτερα τῆς πόλεως , die andere Seite der Stadt, 1, 2, 7,; –. ὁ ἕτερος ... ... παϑεῖν δὲ ϑἄτερα Phil . 501, nach der Scheu der Griechen, das Unglückliche auszusprechen, wie auch Dem . ... ... ; τὰ γὰρ ἕτερα τῷ εἴδει ὑφ' ἑτέρων οἰόμεϑα τελειοῠσϑαι , das der Art nach Verschiedene, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1049-1050.
κωμάζω

κωμάζω [Pape-1880]

... ; τὸν καλλίνικον μετὰ ϑεῶν ἐκώμαζε Eur. Herc. Fur . 180; καὶ ὀρχεῖσϑαι Theop. Ath . VI, ... ... . 9, 4; auch ἑορτὰν κωμάσαις N . 11, 27, das Fest feierlich begehen; τινί , Einem zu Ehren einen Umzug ... ... , bes. von Liebhabern, die vor die Thür der Geliebten ziehen u. singen, ἐπὶ τὰς τῶν ἑταιρίδων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1543-1544.
τέμενος

τέμενος [Pape-1880]

... nach Aristonicus τεμένη , wegen welcher Form der Vers eine Diple trage. Der Widerspruch ist nur scheinbar; in seiner ... ... Ausgabe in seiner zweiten durch das anomale τεμένη ersetzte, zeigte er, daß er nicht eigensinnig an ... ... Καφισίδος ἐν τεμένει , See des Kephisos, der Kopaissee, als Besitz der Nymphe Kephisis; P . 4, 56 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέμενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1090.
ἐκ-βάλλω

ἐκ-βάλλω [Pape-1880]

... Pol . 1, 51, 12; ἐκ πόλεως , aus der Stadt vertreiben, verbannen, Plat. Gorg . 468 d; auch ... ... ; ἔδεισε, μὴ ἐκ τῆς Σεύϑου φιλίας ἐκβληϑείη , daß er aus der Freundschaft verdrängt würde, An . 7, 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 753-754.
ἀναγκαῖος

ἀναγκαῖος [Pape-1880]

... Od . 17, 399; ἦμαρ ἀν., = δούλιον , der Zwingtag, der Freie zu Knechten macht, Il . 16, 836, ... ... die von Gott bestimmte Ordnung der Dinge, Naturnothwendigkeit, Hell . 1, 7, 10; ϑάνατος πᾶσι ... ... ἡ πόλις ἀναγκαιοτάτη εἴη ἂν ἐκ τεττάρων ἢ πέντε ἀνδρῶν , die nothdürftigste Stadt, Plat. Rep . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
καθάρσιος

καθάρσιος [Pape-1880]

... καϑαρσίῳ ποδί , von Dionysus, als Schutzgott Thebens, der nahen u. die Stadt entsühnen soll, Soph. Ant . 1130; Ζεύς ... ... A, wie ϑεοί Poll . 1, 24; πῦρ Eur. Herc. Fur . 937; ἱερὰ καϑάρσια οἴκων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθάρσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1282.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon