Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἌΚρος

ἌΚρος [Pape-1880]

... Spitze auslaufend, was sich am äußersten Ende und Rande befindet, das äußerste, oberste, höchste; μέσα καὶ ἄκρα entgegengesetzt Plat. Phaedr ... ... 833 e. Häufig steht sowohl das fem . ἡ ἄκρα (s. oben besonders), als auch das neutr . τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΚρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 84-85.
ὑπέρα

ὑπέρα [Pape-1880]

ὑπέρα , ἡ , das oberste Tau, mit dem die Segelstangen am Mastbaume befestigt und hin- u. hergedreht werden können, die Brassen, zu waagerechtem Lenken der Raa, αἷς μετάγεται τὸ κέρας , Harpocr .; ἐν δ' ὑπέρας τε κάλους τε πόδας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1189.
τᾱγεία

τᾱγεία [Pape-1880]

τᾱγεία , ὴ , Amt, Würde des ταγός , das Beherrschen, der Oberbefehl, die oberste Leitung, Anführung, bes. in Thessalien, Xen. Hell . 6, 4, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τᾱγεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
κόρυμβος

κόρυμβος [Pape-1880]

κόρυμβος , ὁ , mit dem plur . κόρυμβα, τά ... ... sing . τὸ κόρυμβον bildet (κόρυς, κορυφή) , das Oberste, Aeußerste, die Spitze, Kuppe; – 1) ἄκρα κόρυμβα νηῶν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόρυμβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1488.
παρά-σειον

παρά-σειον [Pape-1880]

παρά-σειον , τό , das oberste Segel, supparum, Luc. Navig . 5. Vgl. ἐπίσειον u. das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-σειον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 497.
σκηπτο υχία

σκηπτο υχία [Pape-1880]

σκηπτο υχία , ἡ , eigtl. das Sceptertragen; dah. – a) der oberste Befehl im Kriege, das Oberkommando, ἐπὶ σκηπτουχίᾳ ταχϑείς Aesch. Pers . 289, u. Sp ., wie Lycophr . 111. – b) die Würde, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκηπτο υχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 896.
τέρμα

τέρμα [Pape-1880]

... Eur. Hipp . 140. – c) das Malzeichen, durch welches beim Wettkampfe mit dem Diskos die Stelle ... ... niedergefallen war, Od . 8, 193. – 2) das äußerste Ende, z. B. des Laufes eines Flusses, Her . ... ... ; τέχνης , der höchste Gipfel, die Vollendung der Kunst; βίου , das Ziel, der Gipfel des Lebens, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1094.
κορυφή

κορυφή [Pape-1880]

... Medic.; Poll . 2, 38; der oberste Theil des Kopfes, nach Arist. H. A. 1, 7 zwischen ... ... 146 Fingerspitzen. Auch ein Theil eines Knochens, 2, 183. – Uebh. das Höchste , Vortrefflichste, Pind . oft, ἀέϑλων Ol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορυφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1489.
ἄνω

ἄνω [Pape-1880]

ἄνω , adv . zu ἀνά , Hom . zweimal: ... ... Her . 3, 3 τὰ μὲν ἄνω κάτω ϑήσω τὰ δὲ κάτω ἄνω , das Oberste zu unterst lehren, alles verwirren; dah. sprichwötrlich τὸ λεγόμενον ἄνω κάτω πάντα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 267.
ὅλμος

ὅλμος [Pape-1880]

ὅλμος , ὁ (entweder mit εἴλω, εἰλέω , volvo zusammenhangend, od. minder wahrscheinlich mit Buttm. Lexil . I ... ... – Οἱ ὅλμοι , die Höhlen der Backenzähne, sp. Medic . – Der oberste Theil der Flöte, das Mundstück.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅλμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 324.
ἐπ-άρχω

ἐπ-άρχω [Pape-1880]

... . 3, 340: sie theilten Allen aus (aus den vollen Mischkrügen), das Oberste, Erste (zum Weihgusse) eingießend den Bechern; denn immer ist von ... ... , die Rede, nur in der Stelle aus den Hymnen ist bloß an das Vertheilen zu denken. Andere beziehen ἐπί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άρχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 905.
ὑπέρτερος

ὑπέρτερος [Pape-1880]

ὑπέρτερος , compar . von ὑπέρ , darüber befindlich, obenan; ... ... u. öfter; Ar . vrbdt ὑπέρτερα νέρτερα ϑεῖναι , Lys . 772, das Oberste zu unterst lehren; auch in sp. Prosa, ὑπέρτερόν τί τινος ποιεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1202.
ἀκρο-θίνιον

ἀκρο-θίνιον [Pape-1880]

... – ἀπαρχή ), meist im plur ., die Erstlinge der Feldfrüchte, als das Oberste in dem Haufen; Aesch. Eum . 798 χώρας . Dann auch von der Kriegsbeute, von der das Beste den Göttern geweiht wurde, Pind . Ὀλυμπιάδα πολέμου ἀκρ. ἔστασε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρο-θίνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 83.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13