Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-τῑμ-ώρητος

ἀ-τῑμ-ώρητος [Pape-1880]

ἀ-τῑμ-ώρητος , ungerächt, 1) an dem man keine Rache genommen hat, ungestraft, γίγνεσϑαι , der Strafe entgehen, Her . 2, 100; Thuc . 6, 6; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τῑμ-ώρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
ἀ-φιλό-τῑμος

ἀ-φιλό-τῑμος [Pape-1880]

ἀ-φιλό-τῑμος , ohne Ehrliebe; so heißt Is . 7, 35 Einer, der sein Vermögen lieber hingiebt, um keine Liturgie zu übernehmen; ohne Ehrgeiz, Arist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλό-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀ-τῑμ-αγέλης

ἀ-τῑμ-αγέλης [Pape-1880]

ἀ-τῑμ-αγέλης , ὁ , der die Heerde verachtet, abgesondert von derselben allein weidet, B. A. p. 459 ὁ ἀποστάτης τῆς ἀγέλης ταῠρος ; so Theocr . 25, 132; Eryc . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τῑμ-αγέλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀ-πρός-μαχος

ἀ-πρός-μαχος [Pape-1880]

ἀ-πρός-μαχος , unüberwindlich, τέρας , der Cerberus, Soph. Tr . 1088; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρός-μαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-λειφό-βιος

ἀ-λειφό-βιος [Pape-1880]

ἀ-λειφό-βιος , der in den Ringschulen von niedrigen Diensten lebt, B. A . 382.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λειφό-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀ-φιλο-σοφία

ἀ-φιλο-σοφία [Pape-1880]

ἀ-φιλο-σοφία , ἡ , Verachtung der Philosophie, Plat. Def. p. 415 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλο-σοφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀγωνιστικός

ἀγωνιστικός [Pape-1880]

ἀγωνιστικός , zum Kampfe gehörig, ἡ -κή , ... ... entgegengstzt, s. ἀγωνίζομαι , Arist. lop . 8, 4; λέξις , der Styl der öffentlichen Redner, rhet . 3, 12; streitsüchtig, neben ἐριστικός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωνιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀγχιστίνδην

ἀγχιστίνδην [Pape-1880]

ἀγχιστίνδην , der Verwandtschaft gemäß, Sol ., VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχιστίνδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἀγορᾱ-νόμιον

ἀγορᾱ-νόμιον [Pape-1880]

ἀγορᾱ-νόμιον , τό , das ... ... des Marktmeisters, Inscr . Bei Nicarch . 21 (XI, 17) eine Liste der Marktmeister. Ueberflüssig ist Steph. Conj. bei Plat. Legg . XI. 917 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορᾱ-νόμιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ἀ-πάλαιστρος

ἀ-πάλαιστρος [Pape-1880]

ἀ-πάλαιστρος ... ... , ungeschickt, motus, Cic. Orat . 68; ὕβρις , gegen die Regeln der Palästra, Mel . 97 (V, 214).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πάλαιστρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275-276.
αἰνό-λεκτρος

αἰνό-λεκτρος [Pape-1880]

αἰνό-λεκτρος , unglücklich vermählt, Aesch . Πάρις Ag . 695; Helena bei Lyc . 820, der 1354 κευϑμῶνος αἰνόλεκτρος μυχός die Höhle der Echidna mit grausem Lager nennt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνό-λεκτρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
ἀ-κρατεύομαι

ἀ-κρατεύομαι [Pape-1880]

ἀ-κρατεύομαι ... ... . Eth. N . 7, 2; Men . bei Phryn . 442, der das Wort verwirft; Plut . bei Stob. Fl . 6, 46 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρατεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀκανθο-βόλος

ἀκανθο-βόλος [Pape-1880]

ἀκανθο-βόλος , Stacheln treibend, χαίτη , von der Rose, Nic. Ther . 542. – Bei den Aerzten ein Instrument, Knochen oder Gräten herauszuziehen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκανθο-βόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-ληθευτικὀς

ἀ-ληθευτικὀς [Pape-1880]

ἀ-ληθευτικὀς , wahrhaftig, Arist. Bth . 4, 3 u. 7; in der Mitte stehend zwischen dem εἴρων u. ἀλαζών .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθευτικὀς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀγαθο-δαίμων

ἀγαθο-δαίμων [Pape-1880]

ἀγαθο-δαίμων , ονος, ὁ , nach Apollon. de pron. p. 26 der nom . zu ἀγαϑοῦ δαίμονος , s. δαίμων .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-δαίμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀκοντο-δόκοι

ἀκοντο-δόκοι [Pape-1880]

ἀκοντο-δόκοι , ἄνδρες Simon . 42 (VII, 443), nach E. M . der sich vor dem Speere hütet, ihn beobachtet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκοντο-δόκοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀκρο-βόλισις

ἀκρο-βόλισις [Pape-1880]

ἀκρο-βόλισις , εως, ἡ , das Schleudern aus der Ferne, Scharmützel, Xen. An . 3, 4, 18 Cyr . 6, 2, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρο-βόλισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 83.
ἀερο-φόρητος

ἀερο-φόρητος [Pape-1880]

ἀερο-φόρητος , von der Luft getragen, στρουϑίον Eubul . bei Ath . XV, 679 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερο-φόρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἀ-στράτευτος

ἀ-στράτευτος [Pape-1880]

ἀ-στράτευτος , der nicht als Soldat gedient hat, Ar. Vesp. 1117 Lys . 9, 15 Dem . 24, 102 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στράτευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 377.
ἀ-καρτέρητος

ἀ-καρτέρητος [Pape-1880]

ἀ-καρτέρητος , unerträglich, Plut. Symp . 8, 9, 3. – Sp . der nicht aushalten kann.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καρτέρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon