Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγχι-τέλεστος

ἀγχι-τέλεστος [Pape-1880]

ἀγχι-τέλεστος , der Erfüllung nahe, χρόνος Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχι-τέλεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27.
ἀ-γραφίου δίκη

ἀ-γραφίου δίκη [Pape-1880]

ἀ-γραφίου δίκη , Klage gegen Staatsschuldner, welche ihre Namen aus der Schuldenliste hatten streichen lassen, ehe sie die Schuld gezahlt hatten, Dem . 58, 51 οἵτινες ἂν ἐγγραφέντες καὶ μὴ ἐκτίσαντες τῇ πόλει τὸ ὄφλημα ἐξαλειφϑῶσι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γραφίου δίκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀ-στρατ-ήγητος

ἀ-στρατ-ήγητος [Pape-1880]

ἀ-στρατ-ήγητος , 1) nicht von einem Feldherrn angeführt, Ios . – 2) der nicht Feldherr gewesen, Ggstz ἐστρατηγηκώς Plat. Alc . II, 142 b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στρατ-ήγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 377.
ἀ-φροσι-βόμβαξ

ἀ-φροσι-βόμβαξ [Pape-1880]

ἀ-φροσι-βόμβαξ ( ἄφρων ), der alberne Wichtigthuer, Timon . bei D. L . 2, 126, v. l . ἀφρασιβόμβαξ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φροσι-βόμβαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἀ-φιλο-σόφητος

ἀ-φιλο-σόφητος [Pape-1880]

ἀ-φιλο-σόφητος , in der Philosophie od. den Wissenschaften übh. nicht unterrichtet, ὄχλος Dion. Hal . 2, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλο-σόφητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀ-ξεν-αγώγητος

ἀ-ξεν-αγώγητος [Pape-1880]

ἀ-ξεν-αγώγητος , der als Fremder von keinem geführt, unterrichtet ist, Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ξεν-αγώγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
ἀ-ψηφο-φόρητος

ἀ-ψηφο-φόρητος [Pape-1880]

ἀ-ψηφο-φόρητος , der seine Stimme noch nicht abgegeben hat, Pol . 6, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψηφο-φόρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
ἀ-χειρ-άπτητος

ἀ-χειρ-άπτητος [Pape-1880]

ἀ-χειρ-άπτητος , nicht mit der Hand zu berühren, Iambl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χειρ-άπτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
ἀγερσι-κύβηλις

ἀγερσι-κύβηλις [Pape-1880]

ἀγερσι-κύβηλις , ὁ , Bettelpriester der Cybele, Cratin . bei VLL. ( ὡς ἀγύρτην καὶ κυβηλιστήν, οἷον ϑύτην καὶ μάντιν ); alte v. l . war ἐγερσικ ., vgl. Mein. II, p. 51 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγερσι-κύβηλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀγελαιο-κομική

ἀγελαιο-κομική [Pape-1880]

ἀγελαιο-κομική , sc . τέχνη , Viehzucht, Plat. Polit . 275 e ff., mit der var ., welche auch Poll . 7, 209 hat, ἀγελαιονομική , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελαιο-κομική«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀδαμαντό-δετος

ἀδαμαντό-δετος [Pape-1880]

ἀδαμαντό-δετος , mit Stahl befestigt, λῦμαι Aesch. Prom . 148; πόνος 424, die Schmach und der Schmerz der Eisenfesseln.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδαμαντό-δετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
αἰολο-πτέρυγες

αἰολο-πτέρυγες [Pape-1880]

αἰολο-πτέρυγες χεῖρες , Telest . bei Ath . XIV, 617 b, mit der v. l . ἀελλοπτ ., schnell beschwingt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολο-πτέρυγες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
ἀβυρτακο-ποιός

ἀβυρτακο-ποιός [Pape-1880]

ἀβυρτακο-ποιός , Demetr. com. Ath. IX , 405 f, ein Koch, der eine solche Brühe macht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀβυρτακο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἁβρο-βοστρύχων

ἁβρο-βοστρύχων [Pape-1880]

ἁβρο-βοστρύχων , τῶν , der üppig gelockten, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρο-βοστρύχων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
-ὶ ἐπιδεικτικόν

-ὶ ἐπιδεικτικόν [Pape-1880]

-ὶ ἐπιδεικτικόν , stets lang u. mit dem Accent versehen, wird in der attischen Umgangssprache an alle Casus aller demonstrativen Pronomina angehängt, wenn unmittelbar mit Fingern auf den Gegenstand hingewiesen werden soll, οὑτοσι, αὑτηί, τουτί , hicce; ἐκεινοσί, ὁδί, ταδί, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-ὶ ἐπιδεικτικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1231.
ἀ-λειτο ύργητος

ἀ-λειτο ύργητος [Pape-1880]

ἀ-λειτο ύργητος , von Staatslasten ( λειτουργίαι ), Dem . im Psephisma der Byzantier, 18, 91; πάσης ὑπουργίας , von jeder Dienstleistung, Diod. S . 2, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λειτο ύργητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη

ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη [Pape-1880]

ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη , ἡ , Veränderung der Gestalt, Democrit . bei Diog. L . 9, 47. Das Verbum ἀμειψιρυσμέω , Suid.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἀ-φυσιο-λόγητος

ἀ-φυσιο-λόγητος [Pape-1880]

ἀ-φυσιο-λόγητος , aus der Naturlehre nicht zu erklären, ἐπιϑύμημα Plut. adv. Col . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φυσιο-λόγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀ-μετά-πταιστος

ἀ-μετά-πταιστος [Pape-1880]

ἀ-μετά-πταιστος , dasselbe, eigtl. der nicht straucheln kann, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετά-πταιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-πολυ-πραγμόνητος

ἀ-πολυ-πραγμόνητος [Pape-1880]

ἀ-πολυ-πραγμόνητος , der nicht viele Sachen treibt, sich nicht um Anderer Angelegenheiten kümmert, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πολυ-πραγμόνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 313.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon