ποτέ , enclitisch, u. wenn es zu Anfange des Satzes steht, Oxytonon, indefinit . zum Vorigen, irgendeinmal, einst , sowohl auf die Vergangenheit, als auf die Zukunft gehend; τάχ' ἄν ποτε , Il . 1, 205; ἤδη γάρ ποτε ...
ἄφ-ιξις , ἡ , 1) das Ankommen ... ... 49 in ion. Form ἄπιξις ; Din . 2, 5; Plat. Einst . VII, 327 ae , ἡ εἰς Σικελίαν, ἡ παρὰ Διονύσιον . ...
ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... s Gewicht fallenden Momente, die Wahrscheinlichkeit, daß v. v. l. l . einst auch da sich fanden, wo keine überliefert sind, das Alt-Attische Alphabet, ...
-δέ , untrennbares enclitisches Suffixum. Es bezeichnet 1) ... ... -δέ im Attischen Dialecte nur sehr vereinzelt. Megara , geographisch und einst auch politisch ein Theil Attika's, wird bei den Attikern überall wie ein ...
οἷος , relativ . zum Fragewort ποῖος , qualis , ... ... . 220 b, was vollständig heißen müßte τοιούτου, οἷος δεινότατός ἐστιν , da einst eine Kälte war, so wie die schrecklichste ist, wie sie am schrecklichsten ist ...
τότε , adv . der Zeit, dem Fragewort πότε entsprechendes ... ... 740 c. – c) absolut, von der vergangenen Zeit, sonst, vormals , einst; Soph. Ai . 636; ἡμέραν, ἐν ᾗ τότε πατέρα τὸν ἀμὸν ...
... γὰρ ἐγώ ποτ' ἔμελλον ἐν ἀνδράσιν ὄλβιος εἶναι , ich sollte od. mochte einst glücklich sein, jetzt bin ich es nicht, wie Od . 1, 232, μέλλεν ποτὲ οἶκος ἀφνειὸς ἔμμεναι , einst, so lange er noch zu Hause war, sollte es reich sein, ...
... Phil . 585; Νέσσος πάλαι , einst, ἐξέπεισέ νιν , Trach . 1131; δεσπόταις τοῖς πάλαι , ... ... . 129: wie auch andere Zeitadverbia mit dem Artikel, τὸ πάλαι , einst, ehemals, vor Alters, Her . 1, 5. 4, 180; ...
δή-ποτε , richtiger δή ποτε geschrieben, ... ... ἐνόησα : hier hebt δή das Δήλῳ hervor und ποτέ heißt »einst«; Iliad . 19, 271 οὐκ ἂν δή ποτε ϑυμὸν ἐνὶ στήϑεσσιν ἐμοῖσιν ...
εἴ ποτε , 1) wenn irgend einmal, wenn je, Hom. ... ... γε , Il . 3, 180, er war mein Schwager, wenn er es einst war, ach, er ist es leider nicht mehr, od. ein Wunsch, ...
Ι, ι, ἰῶτα , der neunte Buchstabe des griechischen Alphabets, ... ... παραί , u. ä. μεσαιπόλιος, ὁδοιπόρος . – Uebrigens hatte die Griechische Sprache einst allerdings auch den Consonanten j; er kommt aber in den erhaltenen Schriftwerken nicht ...
ἀνα-φαίνω , aufleuchten oder auflodern lassen, ... ... γένος ἐκφύς τε δράκοντός ποτε Πενϑεύς , er zeigt das Erdgeschlecht, und daß er einst aus einem Drachen entsproß; auch sonst mit partic ., τοὺς παλαιοὺς πολίτας ...