Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐάν

ἐάν [Pape-1880]

... B. bei Herodot ., herrscht die hier aufgestellte Regel nicht, wenigstens nicht ohne sehr viele Ausnahmen. Beispiele: Her . 3 ... ... Fall daß; – ἐὰν μή , im Fall daß nicht, wo nicht, steht oft elliptisch: ὅτι ... ... λέγουσι: wie non -nisi , nicht ein Gesetz geben, wenn nicht dasselbe für alle, d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 697.
ἥρως

ἥρως [Pape-1880]

... 2, 110, wo ein Schol . mit Recht bemerkt, daß alle Kämpfer, Mannen, angeredet werden, nicht bloß die Könige, s. Lehrs Aristarch. ed . 2 ... ... ein Herold Mulios, 18, 423, u. die nicht kriegerischen Phäaken heißen 7, 44 ἥρωες , freie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥρως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1176-1177.
ἀπο-λαύω

ἀπο-λαύω [Pape-1880]

... ;ύω (das simplex λαύω ist nicht vorhanden; verwandt mit λαμβάνω ; fut . ... ... Plat. com . bei Schol. Ar. Av . 121; die erst bei Sp . vorkommende Form ἀπήλαυσα verwerfen die Gramm. mit Recht, dagegen ist ἀπέλαυον, ἀπέλαυσα gew., bei Isocr . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λαύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 310-311.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... als εἰ angeknüpft, als Bedingungssätze nicht erkennbar u. von beschreibenden Relatiosätzen nicht zu unterscheiden sein würden; ... ... Sinn »und in Fällen, wo du nicht schwiegest, bekamst du öfters (nicht immer) von deinem Manne Prügel«; ... ... ταχίστην ὀπίσω ἀπαλλασσόμενοι καὶ ἀγγέλλοντες , »ihr könnt nicht zu schnell, nicht schnell genug weggehn«, d. h. »macht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... τάχιστα Od . 24, 359; selten so u. nicht recht sicher in Prosa; in ἐπιμελεῖσϑαι, ὡς ... ... denn er werde das Heer nicht führen, wenn er nicht, 7, 1,40 (über diesen Uebergang ... ... die Bdtg des ὡς erst dann recht erfaßt wird, wenn man es durch »in der Meinung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... nimmt in dem uns vorliegenden Texte noch nicht zwei Zeilen ein und enthält überhaupt nicht ein einziges Citat, so daß ... ... die ursprüngliche Betonung des zu Grunde liegenden, freistehend nicht mehr vorkommenden Accusativs sich nicht immer mit Bestimmtheit nachweisen läßt, indem sich ... ... , gewöhnlichen Accent, und dann δέ als eigenes Wort, Oxytonon, nicht enclitisch, Οὔλυμπον δέ, οἶκον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
λέγω

λέγω [Pape-1880]

... sage ich was? habe ich Recht? κινδυνεύεις τι λέγειν , du scheinst Recht zu haben, Plat. Crat . 404 e Soph . 248 c ... ... . 1, 4, 20; so καλῶς, ὀρϑῶς λέγεις , du hast Recht, vgl. Valck. Eur. Hipp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 21-23.
ΚΑΛός

ΚΑΛός [Pape-1880]

... neutr ., οὐ καλὸν ὑπέρβιον εὐχετάασϑαι , es ist nicht schön, ziemt sich nicht, Il . 17, 19; καλόν τοι ... ... ἔνϑεο ϑυμῷ , es ist nicht schön, daß du solchen Zorn hegst, 6, 326, s. nachher; ... ... ἐμοὶ τοῠτ' ἔστιν, οὔτε σοὶ καλόν , es ziemt nicht mir, Phil . 1288; καλόν μοι τοῠτο ποιούσῃ ϑανεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΚΑΛός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1313-1314.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... Manches wieder kürzen lassen; aber ich konnte mich nicht dazu verstehen, das eben erst Gewonnene und mit vieler Arbeit Zusammengebrachte gleich ... ... Belagerung von Alexia habe man dergleichen nicht gesehn. »Alexia, – Alexia«, sprach der Herausgeber bei sich, » ... ... und ließ den Verfasser sagen, seit der Belagerung von Alexandria habe man dergleichen nicht gesehn. Vor solchen Alexia-Besserungen ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9