πῡρο-φόρος , Weizen tragend od. hervorbringend; ἄρουρα, πεδίον , Il . 12, 314. 21, 602, u. öfter; Λιβύα , Pind. I. 3, 72; πεδία , Eur. Phoen . 647; ϑεά ...
πυρο-βόλος , Feuer werfend, schleudernd, τὰ πυροβόλα , Brandpfeile, die zünden, wo sie treffen, Plut. Syll . 9.
πῡρο-γενής , ές , aus Weizen entstanden, daraus gemacht, vom Biere, Iulian. rex 1 (IX, 368).
πυρο-λόγος , Weizen lesend, sammelnd od. mähend, δρεπάνη , Philp . 14 (VI, 104).
πυρο-εργής , ές , in oder am Feuer arbeitend, ἄνδρες , Feuerarbeiter, Maneth . 1, 78.
πῡρο-δόκος , Weizen aufnehmend, enthaltend, ἀλωή , Opp. Hal . 4, 501.
πυρο-ειδής , ές , feuerähnlich; Plat. Legg . X, 795 c; Arist . u. A.
πυρο-λαβίς , ίδος, ἡ , Feuerfasserinn, Feuerzange (?).
πυρο-γενής , ές, = πυριγενής , Bacchus, Auson .
πῡρο-πωλέω , Weizen verkaufen, mit Weizen handeln, Dem . 19, 114.
πῡρο-ειδής , ές , weizenähnlich, Sp .
πῡρο-τομία , ἡ , Weizenschnitt, Weizenernte, zw.
πῡρο-πώλης , ὁ , Weizenverkäufer, Sp .
πῡρο-βόρος , Weizen essend, Qu. Sm . 2, 197.
πυρο-μάχος , = πυριμάχος , Theophr .
πυρο-φόρος , = πυριφόρος , Sp .
πυρο-κλοπία , ἡ , das Feuerstehlen des Prometheus, Ep. ad . 123 (VI, 100, Crinag .).
πυρο-μαντία , ἡ , das Wahrsagen aus dem Feuer, Böckh Pind. Ol . 6. p. 152 explan.
Buchempfehlung
Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer
60 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro