ὑπο-θάλπω , ein wenig od. gelinde erwärmen; in tmesi bei Aesch ., ὑπό μ' αὖ μανίαι ϑάλπουσι Prom . 880; τέφρῃ πῠρ ὑποϑάλπεται Mel . 4 (XII, 92).
ὑπό-σταξις , ἡ , das gelinde Träufeln (?).
ὑπο-κῡμαίνω , unter- od. darunterwogen, ein wenig, gelinde Wellen schlagen; auch vom Wallen des Haares, Philostr . u. a. Sp .
ὑπο-θερμαίνω , ein wenig od. gelinde warm machen, u. pass . ein wenig warm werden, ὑποϑερμάνϑη ξίφος αἵματι , Il . 16, 333. 20, 476; ὑποτεϑερμασμένος Hippocr .; u. in späterer Prosa, ...
ὑπο-χρέμπτομαι , gelinde od. leise aushusten und auswerfen, Hippocr .
πρᾱΰς , ion. πρηΰς, πρᾱεῖα, πρᾱΰ , auch πρᾶος , ... ... , Oec . 15, 4, er vrbdt auch πράως λέγειν τὸ πάϑος , gelinde davon sprechen, es gering anschlagen, An . 1, 5, 14, vgl ...
μαλακός (verwandt mit βλάξ , mollis ), weich, zart ... ... , μαλακὸς ἦν περὶ τοῦ μισϑοῦ Thuc . 8, 29; ζημίαι , gelinde Strafen, 3, 45; – gew. tadelnd, weichlich , verzärtelt, schlaff, ...
ἀ-βληχρός , ά, όν ... ... νόσος , schleichende Krankheit, Plut. Per . 38 ( καὶμῆκος ἔχουσα); περίπατοι , gelinde Spaziergänge, de tu. san . 18. Bei Opp. Cyn . 2 ...