εὐθυ-δικέω , gerade, recht richten.
... ), ύ , ion. u. ep. = εὐϑύς , gerade , gerade entgegengerichtet; ἔγχος, βέλος , Il . 14, 403. ... ... . 443 (X, 3); übertr., gerade, gerecht, aufrichtig, wahrhaft; ἡ ἰϑεῖα , sc . δίκη ... ... , vgl. Tb. 86; so auch δίκην ἰϑύντατα εἰπεῖν , am gerechtesten Recht sprechen, Il . ...
... εὐθύνω ( εὐϑύς) , ion. ίϑύνω , gerade machen, richten , ῶσπερ ξύλον διαστρεφόμενον εὐϑύνουσιν ... ... , Glück verleihen, P . 1, 46; λαοῖς δίκας , das Recht verwalten, 4, 153; δίκας σκολιάς Solon bei Dem . 19, 255 (V. 36), wieder gerade machen, verbessern. Dah., wie Plat. Prot . 326 e sagt, ...
... Aesch. Ch . 505, da du es bei dir im Sinne recht beschlossen hast; Ggstz von σφάλλω, τοὺς βροτούς Soph. ... ... καὶ μεγάλα πράγματα Plat. Men . 99 d; oft absolut, Glück haben, recht machen, τουτὶ κατωρϑώκαμεν περὶ ἐπιστήμης Theaet . 203 ...
κατά , kommt als adv . nicht mehr vor u. erscheint ... ... , im Finstern, heimlich, Soph. Phil . 574, κατ' ὀρϑόν , gerade, recht, O. R . 88, κατ' ὀργήν , erzürnt, Tr . ...
... nimmt man gewöhnlich eine Tmesis an, die gerade bei diesem Worte sich sehr häufig findet. S. die compp . ... ... 37 e. – 4) von begleitenden Umständen einer Handlung, wo selten mit recht entspricht, häufig ein genitiv . oder ein adjectiv . den Sinn ...
... 1739; – ὅπως ἔχω , wie ich gerade bin, ohne Vorbereitung, sogleich, Soph. Phil . 808; u. ... ... οὐδέ τί πω σάφα ἴδμεν, ὅπως ἔσται τάδε ἔργα , wir wissen nicht recht, wie die Dinge kommen werden, was daraus werden wird, Il . ...
... u. μάλ' εὖ , gar wohl, recht sehr, 22, 190. 23, 175, u. so ... ... , 370; μάλ' ὧδε , ganz so, gerade so, 6, 258; ἄβληχρος μάλα τοῖος , so recht gelind, 11, 135; Σαρδάνιον μάλα τοῖον , so recht sardanisch, 20, 302; – μάλ' ἑτοῖμος , Pind. Ol ...
... , 574, sprechet beiden Theilen gleichmäßig, unparteiisch Recht; so auch κατὰ μέσσον , 5, 8. 16, 285; ... ... 602. – Auch ταῦτ' ἐν μέσῳ τίϑημι , das sage ich offen, gerade heraus, Aesch. Ch . 143; u. ähnlich δέσμιον ἔδειξ' ...
... I. A . 1035; τῆς δίκης , sein Recht erlangen, Phoen 500; aber Her . ... ... εἰρηκὼς κυρεῖς , es trifft sich, daß du gesagt hast, di. hast gerade gesagt, O. C 578; μέν' ὡς κυρεῖς ἔχων , wie du gerade bist, Ai . 87, u. sonst oft, wie bei Eur ...
... ἂν τύχωσι τοῠτο πράξουσι , sie werden in der Lage sein, die ihnen gerade zu Theil wird, Crit . 45 d. – Es werden auch ... ... ., Τισσαφέρνης ἐτύγχανε πεπραγμένος τοὺς φόρους ὑπὸ βασιλέως , es wurde dem Tissaphernes gerade vom König der Tribut abgefordert, 8, 5; ἀξίως ...
... γε δίκαιον , und das mit Recht, Plat. Crat . 412 d; ὥς γε τὸ δίκαιον Legg . II, 659 b; ὥςπερ τὸ δ ., wie es recht ist, Lach . 181 c; τῶν δικαίων τυγχάνειν , sein Recht erlangen, D. Hal . 5, ...
ἀρτί-κολλος , ... ... Soph. Tr . 765 προςπτύσσετο πλευραῖσιν ἀρτ. ὥστε τέκτονος χιτών . Dah. recht, gehörig, Aesch. Ch . 573; λόγον , zur gelegenen Zeit, gerade recht, Spt . 355.
Buchempfehlung
Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.
50 Seiten, 3.80 Euro