Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... τῆς κρεμάϑρας ἀνήρ ; – αὐτός ; so sagten die Pythagoräer αὐτὸς ἔφα , der Meister ... ... im Deutschen ein betontes er, für αὐτὸς οὗτος , so daß man, besonders wenn ein Relativsatz ... ... Il . 3, 282 αὐτὸς Ἑλένην ἐχέτω, ἡμεῖς δέ , so werden die casus obliqui ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... 53 erklärt worden, wo von Atlas gesagt wird ἔχει δέ τε κίονας αὐτὸς μακράς, αἳ γαῖάν τε καὶ οὐρανὸν ἀμ φὶς ἔχουσιν ... ... angegeben sind). Bes. häufig οὕτως ἔχει , so verhält es sich, so steht es, Ar. ... ... Mit ἐκ vbdn, Ἀλκινόου ἐκ τοῠδ' ἔχεται ἔργον τε ἔπος τε Od . 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... ἄρα δεῖπνον ἕλοντο ῥίμφα, ἀπὸ δ' αὐτοῦ ϑωρήσσοντο , nach dem Mahle, so daß das Mahl der Ausgangspunkt ist; so sicht es Antiph . 1 ... ... τά τινος . z. B. ἴστον γὰρ ἤδη τἀπ' ἐμοῠ , Ar. Plut . 100; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
δἡ

δἡ [Pape-1880]

... sich auch gern an μέν, δέ, τέ, καί, γάρ, γέ, ῥά und ähnliche Wörtchen ... ... in Vrbdg mit anderen Zeitpartikeln, ὀψὲ δή, ὕστερον δή, πρὶν δή, νεωστὶ δή, ἐξ οὗ δή, ἐς ὃ δή ... ... . 4, 7, 25; so auch δή τις; ἄλλοι δή , wer sie auch sein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δἡ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

... II, 368 b; – Hom . setzt nach κε hinzu, φράζεσϑαί σε ἄνωγεν, ὅππως κεν νῆας ... ... Il . 9, 681, vgl. 20, 243; so auch σὲ δὲ φράζεσϑαι ἄνωγα, ὅππως κε μνηστῆρας ἀπώσεαι ( conj. aor.), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
ἵστημι

ἵστημι [Pape-1880]

ἵστημι , entst. aus σίστημι , Latein. sisto ... ... sich Jedem empor", wie Il . 24, 359 ὀρϑαὶ δὲ τρίχες ἔσταν ἐνὶ γναμπτοῖσι μέλεσσιν , sie standen aufrecht, starrten ... ... ὀρϑαὶ αἱ τρίχες ἵστανται Plat. Ion 535 c; ἑστὼς ὀρϑός Legg . II, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268-1270.
μετά

μετά [Pape-1880]

... ὅτ' ἦν , als er unter den Lebenden war, 1296. – So besonders μετά τινος εἶναι, ... ... , An . 1, 3, 9, seine Soldaten, u. so öfter οἱ μετὰ Κύρου , ... ... Achilleus, Il . 2, 674, öfter; ὃς ἄριστος ἔην εἶδός τε δέμας τε πάντων Φαιήκων μετ' ἀμύμονα Λαοδάμαντα , Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
καθ-ίστημι

καθ-ίστημι [Pape-1880]

... 13, 274, mich nach Pylos hinzuschaffen; so κατέστησαν αὐτὸν ἐς Δῖον Thuc . 4, 78; ἔςτε ... ... Soph. El . 700; σὺ δέ μ' αὐτὸς ἆρον, σύ με κατάστησον Phil . 867; ... ... . Philops . 5. – So auch vom Alter, οἱ ἐν τούτῳ τῆς ἡλικίας καϑεστῶτες Antiph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1286-1288.
ὁ

[Pape-1880]

... τούτου , dessen Blut, 4, 64; öfterδέ, τὸν δέ u. ä.; καὶ τοῖσι οὐδεὶς ... ... , 200. – Auffallend braucht Her . soδέ im zweiten Gliede eines Satzes, um ... ... τὸ δοξαζόμενον zur Seite τό γε ᾡ τὸ ἡδόμενον ἥδεται ; so auch τῇ ᾗ φὴς σὺ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
κατά

κατά [Pape-1880]

... liegt »der Abstammung von seinem Vater nach«, väterlicherseits, wie sein Vater, so. – 7) Aehnlichkeit, ... ... οὐ κατὰ Νεῖλον ἐόντες μεγάϑεα 2, 10; ἵνα προςείπω σε κατὰ σέ , nach deiner Art, Plat. ... ... die Ernährung, 2, 3; κατὰ μὲν τὸν κρητῆρα οὕτως εἶχε , so verhielt es sich; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
τηλύ-γετος

τηλύ-γετος [Pape-1880]

... 3, 175 κυρίως τηλύγετοι καλοῠνται οἱ τηλοῦ τῆς γονῆς ὄντες παῖδες, ὅ ἐστιν οἱ ἐκ γεροντικῆς ἡλικίας σπαρέντες· δοκεῖ γὰρ τὰ μετὰ ... ... τηλέγονος , welche Erklärung auf keine der homerischen Stellen paßt. – Buttm. Lexil . II p. 198 ff., davon ausgehend, daß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλύ-γετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1107.
ἄρα

ἄρα [Pape-1880]

... Begriff der schnellen Folge ausdrückt, sofort, sogleich , vgl. αὐτάρ, εἶϑαρ, ἄφαρ; ὁ δ' ἄρ' ὦκα παρέδραμεν Il ... ... 182; ἦμος – τῆμος ἄρα 24, 789, u. so öfter εὖτ' ἄρα, ὅτ' ἄρα, ἃς ἄρα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342.
μάχαιρα

μάχαιρα [Pape-1880]

... , 9, wo man an kleinere Dolche zu denken hat. Xen. de re equ . 12, 11 macht einen Unterschied zwischen ξίφος u ... ... , zum Hiebe besser geeignet als das gerade, zum Stich gebrauchte ξίφος; so Sp. – Bei Ar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάχαιρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101-102.
εὔ-θυρσος

εὔ-θυρσος [Pape-1880]

... τοῦ εὐϑέος λέγειν , eben so, 3, 43, gerade heraus, offen reden; τὸν εὐϑὺν ... ... εὐϑὺς νέῳ ὄντι , Conv . 178 c; νέων ὄντων εὐϑὺς τῶν παίδων Legg . VII, 788 d; vgl. ... ... Xen. Cyr . 1, 6, 20; noch gewöhnlicher εὐϑὺς νέοι ὄντες , sogleich von Jugend auf, Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θυρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071-1072.
ἐπ-έρχομαι

ἐπ-έρχομαι [Pape-1880]

... 1, 126, u. so oft von regelmäßig wiederkehrenden Zeitabschnitten; dah. setzt Aesch. Prom . ... ... 1, 1 Lpt . 52. Aber auch ἵμερος ἐπείρεσϑαί με ἐπῆλϑε σέ , Her . 1, 30 ( v. l . μοι ), wie αὐτόν με νῦν τι τοιοῦτόν τι λέγειν ἐπέρχεται Plat. Phaed . 88 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 917.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon