Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κατά

κατά [Pape-1880]

... τῆς γῆς ὑποδύομαι ὑπὸ τῆς αἰσχύνης , vor Scham in die Erde sinken, Xen. An . 7, ... ... der Ausdehnung über einen Ort hin, durchhin , u. geradezu in, bei Verbis der Bewegung ... ... fällt auch τ aus, in καστορνῦσα, κάσχεϑε . – In καταιβάτης u. ä. hat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
μετά

μετά [Pape-1880]

... so nimmt man gewöhnlich eine Tmesis an, die gerade bei diesem Worte sich sehr häufig findet. S. die compp . ... ... ., – 1) von der Bewegung nach einer Menge hin , in die Menge hinein, dah. auch hier bei Hom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... bes. bei Sp . oft ganz adverbial. vor: gerade nur, kurz u. gut, vgl. ... ... , wenn das Nomen. worauf es sich bezieht, in demselben Satze steht und nach einem Zwischensatze der Deutlichkeit ... ... ὁδὸν αὐτὴν ἧκεν auch erklärt werden kann: in den Weg selbst, gerade in den Weg. Bei den Attikern fehlt der Artikel nie, denn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
ΜΈΣος

ΜΈΣος [Pape-1880]

... Bacch . 221, u. öfter in ähnlichen Verbindungen; μέσον ἔχειν τινά , in der Mitte gefaßt halten, ... ... Raum zwischen Etwas; ἐς μέσον ἀμφοτέρων συνίτην , in die Mitte beider Heere, Il ... ... od. ἕζεσϑαι , aus der Mitte weggehen u. sich abgesondert hinsetzen, sich neutral halten, 3, 83. 8, 73; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΣος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 139-140.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... 6 hat Bekk. ἀπό in ὑπό geändert. – b) die Abhängigkeit u. Anhänglichkeit ausdrückend, bei ... ... – Das ο wird von ältern Ep . vor den liquidis , vor δ u. digamma aeol ., bei den Att. nur vor ρ in der Arsis lang gebraucht. Spätere brauchen lieber dann ἀπαί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
ἐπ-έρχομαι

ἐπ-έρχομαι [Pape-1880]

... 280; εἰς τὸ κενούμενον , in die leere Stelle einrücken, Xen. Oec . 8, 7; ... ... Her . 5, 97; ἐπὶ τοὺς ἐφόρους 9, 7. 11, vor dem Volke, den Ephoren auftreten, ... ... schwankt; ohne Casus, ὅ, τι ἂν ἐπέλϑῃ λέγειν , was gerade in den Sinn kommt, sagen, Plut. Stoic. rep . 28. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 917.
ἈΝΤί

ἈΝΤί [Pape-1880]

... Aristarch. p. 120 sq . Auch in Prosa, ὃν ἀγῶνα ἐγώ φημι ἀντὶ πάντων τῶν ἐνϑάδε ἀγώνων εἶναι , ... ... ἀνϑ' ἑνός , eins gegen das andere gehalten, d. i. besonders, gerade, z. B. πάντων ἡγούμεϑα ἄριστον ἓν ἀνϑ' ἑνός Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΝΤί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 248-249.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... ; ἔχειν τινὰ μέσον , ihn in der Mitte des Leibes gefaßt halten, wie der Ringer, ... ... Vgl. noch ἅλωσις . – 8) intr., sichverhalten , sich in einer Lage, Verfassung, Stimmung u. dgl. befinden ... ... ἔχω , ich verhalte mich als Einer der sich wunderte, ich bin in Staunen begriffen, Soph. Phil . 1346 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
φέρω

φέρω [Pape-1880]

... seinem Gebrauch oder Nutzen holt, sich zueignet, bes. in sein Haus trägt; τοῦ κεν δὴ πάμπρωτα ... ... wiedergeben, ἔγχος ἔστησε φέρων , er brachte den Speer und stellte ihn hin, wo das Particip die dem ἔστησε vorangehende Thätigkeit anschaulich ... ... , φέρειν ἐπί, ἐς, πρὸς ϑάλασσαν , sich gegen das Meer hin erstrecken, gegen das Meer zu gelegen sein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262-1265.
παρ-ίστημι

παρ-ίστημι [Pape-1880]

... öfter. – Das med . auch in trans. Bedeutung, neben sich stellen, auf seine Seite bringen, sich unterwerfen. παρίστασαι βίᾳ , ... ... , Plat. Legg . IV, 706 a; auch in Güte für sich gewinnen, τοὺς νικῶντας παραστήσεσϑαι ἤλπισαν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 523-524.
ὁ

[Pape-1880]

... bestimmte Entscheidung bezeichnet wird; vielleicht kam diese Verbindung in der gewöhnlichen Sprache häufig vor, obwohl auch Pind. Ol . 2 ... ... χιτῶνας , Il . 18, 595; doch häufig findet es sich auch in gleichem Casus mit dem folgenden Pronomen, so daß die Eintheilung ... ... mit folgendem α geht in α über, τἀληϑῆ , auch in Prosa gew., τἄλλα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
μάλα

μάλα [Pape-1880]

... Vergleichungssatz mit ἤ fehlt oft, wo er sich aus dem Zusammenhange leicht ergänzen läßt, s. Krüger zu Xen. An ... ... b Phaed . 79 e u. öfter; bes. der Deutlichkeit wegen, vor ἤ den Comparativ wieder aufnehmend, wenn ein Zwischensatz ... ... u. einfach ὅτι μάλιστα , oft. – In der Frage τί μάλιστα ; quid ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 86-88.
εὔ-θυρσος

εὔ-θυρσος [Pape-1880]

... Pind. Ol . 6, 103; εἰς τὸ εὐϑὺ βλέπειν , gerade vor sich hinsehen, Xen. Equ . 7, 17; ἡ εἰς τὸ ... ... Pind. P . 4, 83; εὐϑὺς ἐπὶ τὴν γέφυραν , in einem Vertrage bei Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θυρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071-1072.
καθ-ίστημι

καθ-ίστημι [Pape-1880]

... 7 u. sonst; ἑαυτὸν εἰς κρίσιν , sich vor Gericht stellen, Thuc . 1, 131. – f) ... ... , κατέστη ὁ ϑόρυβος , der Lärm legte sich, beruhigte sich, Her . 3, 80; ... ... . Ath . 6. – 3) med ., sich stellen, für sich hinstellen, einrichten, in denselben Verbindungen, ἀεὶ εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1286-1288.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... diesen Zweck erreichen zu können geglaubt, wird in Folgendem kurz angedeutet. In Beziehung aber auf die ähnlichen ... ... die ein besonderer Nachtrag verheißen ist, vollendet vor und ist in Recensionen häufig mit dem gegenwärtigen Werk zusammengestellt worden. ... ... einfachsten Gestalt enthalten, aufgenommen worden. Selbst Anfänger werden unter zweckmäßiger Anleitung sich in diese Anordnung finden und das Lexikon benutzen können ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon