Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀρέ-σκιος

ὀρέ-σκιος [Pape-1880]

ὀρέ-σκιος , von den Gebirgen beschattet, heißt Bacchus, Hymn . (IX, 524, 16); E. M . 629, 56.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρέ-σκιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 372.
ὀρε-φοίτης

ὀρε-φοίτης [Pape-1880]

ὀρε-φοίτης , ὁ , = ὀρειφοίτης , E. M . 461, 27, vielleicht ὀρεοφοίτης zu lesen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρε-φοίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 373.
τορός

τορός [Pape-1880]

τορός , durchdringend, durchbohrend, a) vom Auge, scharf, Opp. Cyn . 1, 183; auch durchbohrend, wild. – b) vom Ohre, scharf, seinhörend, Antp. Th . 24 (VII, 409). – c ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τορός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1130.
ῥὐπος

ῥὐπος [Pape-1880]

ῥὐπος , ὁ , Schmutz, Unsauberkeit, Unreinlichkeit; mit heterog. ... ... ῥύποι ; Ar. Lys . 1199 u. a. comic.; bes. im Ohre, Clem. Al. Paedag . 2, 10; πηλὸς καὶ ῥύπος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥὐπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 852.
ὠτικός

ὠτικός [Pape-1880]

ὠτικός , vom Ohre, zum Ohre gehörig, κλυστῆρες ὠτικοί , Ohrenspritzen, Paul. Aeg.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423.
ὠτίτης

ὠτίτης [Pape-1880]

ὠτίτης , ὁ , fem . ὠτῖτις , vom Ohre, ohrähnlich, geöhrt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠτίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423.
παρ-ωτίς

παρ-ωτίς [Pape-1880]

παρ-ωτίς , ίδος, ἡ , die Drüse hinter dem Ohre u. bes. Geschwulst an der Ohrendrüse, Medic . – Auch Ohrläppchen, Lycophr . 1402. – Der Schmuck an den Thürpfosten, der Kragstein, parotides, Vitruv . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ωτίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530.
κροτάλια

κροτάλια [Pape-1880]

κροτάλια , τά , zwei od. mehr Perlen, die im Ohre getragen werden u. durch Aneinanderschlagen klappern, Plin. H. N . 9, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροτάλια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1513.
παρα-φωνή

παρα-φωνή [Pape-1880]

παρα-φωνή , ἡ , Abbild der Stimme, Tonbild, das sich durch einen Schall im Ohre gebildet hat, Epicur . bei Porphyr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-φωνή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 507.
πτερύγωμα

πτερύγωμα [Pape-1880]

πτερύγωμα , τό , Beflügelung. – Ein vorstehender Theil, bes. am Ohre und an der weiblichen Schaam, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτερύγωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 809.
κοχλιώδης

κοχλιώδης [Pape-1880]

κοχλιώδης , ες, = κοχλιοειδἡς; vom Ohre, Plut. plac. philos . 4, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοχλιώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1498.
κατα-γλυκαίνω

κατα-γλυκαίνω [Pape-1880]

κατα-γλυκαίνω , sehr süß machen, versüßen, Sp .; τὴν ἀκοήν , das Ohr kitzeln, dem Ohre schmeicheln. – Auch med ., ἐν ἐννέ' ἂν χορδαῖς κατεγλυκάνατο Chionids ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-γλυκαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1342.
μή

μή [Pape-1880]

μή , Verneinungspartikel, sowohl adv . nicht , als conj ... ... verstellt hat, sagt ἤδη νῦν σῷ παιδὶ ἔπος φάο μηδ' ἐπίκευϑε , eigtl. höre jetzt auf, dich zu verbergen, 15, 263, aber Theoklymenus den Telemach beschwört ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
ἀίω

ἀίω [Pape-1880]

ἀίω , nur praes . u. impft ., hören, wahrnehmen, ... ... . 822; τῶν μύϑ ων Soph. Phil . 1396; σοῠ πατρός , höre, d. i., gehorche deinem Vater, Ar. Nub . 1166; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... ; πρὸς τὰ πυνϑάνομαι κατεργάσασϑαι Τηλίνην ἔργον τοσοῦτον , was das anbetrifft, daß ich höre, daß Telines so etwas Großes gethan hat, 7, 153, was ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
ὑπέρ

ὑπέρ [Pape-1880]

ὑπέρ , ep. auch ὑπείρ , wenn die letzte Sylbe vor ... ... über, von , betreffend, de , ὑπὲρ σέϑεν αἴσχε' ἀκούω , ich höre Schimpfliches über dich, von dir, Il . 6, 524; τὰ λεγόμενα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1188-1189.
παύω

παύω [Pape-1880]

παύω , fut . παύσω , fut. med . παύσομαι ... ... κόρακας , Ach . 864; u. absolut, παῦε, μὴ λέξῃς πέρα , höre auf, schweige, Soph. Phil . 1275; Ar. Vesp . 1194. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 538-539.
εἶεν

εἶεν [Pape-1880]

εἶεν , = εἴησαν , optat. praes . zu εἰμί ... ... werden soll, s. ἄγε ; – εἶεν ἀκούω , ja doch, ich höre! Aesch. Ch . 655 u. Ar. Pax 663, wo die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 725.
μή-τε

μή-τε [Pape-1880]

μή-τε , und nicht, gew. μήτε – ... ... fällt, τῷ νῦν μήτ' ἀπόληγε κέλευέ τε φωτὶ ἑκάστῳ , so viel wie »höre nicht auf, sondern ermahne einen jeden«, Il . 13, 230; χρῆν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 178.
χαίρω

χαίρω [Pape-1880]

χαίρω , fut . χαιρήσω , Il . 20, 363, ... ... . – C. partic ., χαίρω ἀκούσας , ich freue mich zu hören, höre gern, Il . 19, 185; χαίρουσιν βίοτον νήποινον ἔδοντες Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1325-1326.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon