... Isocr . 4, 11, die über die Ungebildeten hinausgehen, wo man fälschlich eine Tmesis für ὑπερέχειν ... ... 263; vgl. ἔγχος ἔσχε δι' ὤμου , der Speer ragte durch die Schulter hervor, 13, ... ... Xen. An . 7, 8, 21, die sich bis unter die Stadt hinziehen; auch übertr., τὰ ...
... Rede war, daß es sich wieder um die Hegemonie handelte. – Die Rede , kunstvolle Rede, ... ... Gorg . 508 b 527 c. C. Die Vernunft , die sich in der Sprache ... ... , 142. – 4) an die Bdtg »vernünstiger Grund« schließt sich die der Veranlassung , auch ...
... schlug ihnen), so bedeutet ϑυμός – 21 die auch sinnlich wahrnehmbare Begierde, die Aeußerung des Begehrungsvermögens u. des Willens, ... ... Ar. Equ . 568; ϑυμὸν ἔχε ἀγαϑόν , habe guten Muth, Her . 1, 120; Sp ., wie ... ... – ϑυμὸν ἔϑελξε Il . 15, 321; die Neigung gewinnen, besänftigen, ἐμῷ κεχαρισμένε ϑυμῷ , ...
... Her . 1, 11; γίγνεται, ἔστι μοι αἵρεσις , ich habe die Wahl, Thuc . 2, 61; προβάλλειν τινί , Einen ... ... gewählt, Thuc . 8, 89; Plat. Ax . 367 a die gewählten Beamten selbst; nach Def . ...
... auch der Liebesgenuß, χάριν μνηστῆς ἰδεῖν , die Liebesgunst der Vermählten erfahren, kennen lernen, Il . 11, 243; ... ... ; Eur. Hel . 661; οὐδεμίαν τῷ βίῳ χάριν ἔχω , ich habe keine Freude am Leben, Ar. Lys . 865; οὐδεμίαν σιτίοις ...