Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... ἄνωϑεν περιβαλὼν κάτω χϑονός, ἀφανεῖς ἂν ὄντες οὐκ ἂν ὑμνηϑεῖμεν ἂν μούσαις, ἀοιδὰς δόντες ὑστέροις βροτῶν, ... ... gern an γάρ , an καί , an Fragewörter, an Indefinita, besonders τίς , ... ... Eur. Tr . 1244 ἀφανεῖς ἂν ὄντες οὐκ ἂν ὑμνηϑεῖμεν ἂν μούσαις , vgl. Andromach . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἄν

ἄν [Pape-1880]

ἄν , bei Dichtern, bes. Ep ., vor Consonanten abgekürzt aus ἀνά ; ... ... 755. 837. 838. 860. 887. 888 Od . 8, 115; ἂν δ' Ὀδυσεὺς πολύμητις ἀνίστατο Iliad . 23, 709.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147.
ἄν [4]

ἄν [4] [Pape-1880]

ἄν , = ἐάν , in guter Prosa außer Plat . selten, für ἤν . Bei Tragg . nur in der Verbdg οὐδ' ἄν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [4]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 178.
ἄν [2]

ἄν [2] [Pape-1880]

ἄν , stets lang, = ἐάν . in Prosa, obwohl nicht so häufig als ἐάν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147.
ἅν

ἅν [Pape-1880]

ἅν , zsgz. aus ἃ ἄν , Soph. O. R . 281.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 178.
ἀν-

ἀν- [Pape-1880]

... einem Vokal anfangen, wie ἀν-αίτιος, αν-εύϑυνος, ἀν-ήνιος, ἀν-ίερος, ἀν-όμοιος, ἄν-υλος, ἀν-ώδυνος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147.
ἀν-έχω

ἀν-έχω [Pape-1880]

ἀν-έχω (s. ἔχω ), 1) ... ... 45; οὐκέτι Xen. An . 1, 8, 26. – b) c. acc ., ... ... τινῶν λεγόντων Dem . 9, 6; αὐτοῦ βασιλεύοντος Xen. An . 2, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 227-228.
ἀν-άγω

ἀν-άγω [Pape-1880]

ἀν-άγω (die tempora s. ἄγω ... ... , 69, woraus Ar. Av . 383 ἐπὶ σκέλος ἀν . macht; ἀναχϑείς , zurückgeführt, ... ... 612, vgl. 994. – Dah. wie referre , ἐς ἄρχοντας , an die Archonten verweisen, ihrer Entscheidung anheimstellen; ἐς τὸν δῆμον πάντα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 184-185.
ἀν-ήκω

ἀν-ήκω [Pape-1880]

ἀν-ήκω , hinausgekommen sein, sich hinauserstrecken, anwachsen ... ... μέγιστα ἀνήκοντες , bis aufs Aeußerste arm an Land, 8, 111. Bei Xen . εἰς μεσόγαιαν ἀνήκει , erstreckt sich landeinwärts, An . 6, 4, 5; μέγιστον διάστημα D. Sic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
ἀν-έζω

ἀν-έζω [Pape-1880]

ἀν-έζω , hinaussetzen; Hom. Iliad . 13, 657 ἐς ... ... zu ἀνέζω zieht man auch Apoll. Rhod . 4, 1332 Ἰήσων παπτήνας ἀν ἄρ' ἕζετ' ἐπὶ χϑονός, ὧδέ τ' ἔειπεν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἀν-ερῶ

ἀν-ερῶ [Pape-1880]

ἀν-ερῶ , fut . zu ἀναγορεύω, aor. ἀνεῖπον, perf. ἀνείρηκα , laut ausrufen, ἀναῤῥηϑεὶς αὐτοκράτωρ Xen. Hell . 1, 4. 120.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ερῶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 205.
ἀν-αύω

ἀν-αύω [Pape-1880]

ἀν-αύω , = ἀναϋτέω , nur aor ., μακρὸν ἀνάϋσαν Theocr . 4, 37; ἀνήϋσε Ap. Rh . 4, 75.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἀν-έψω

ἀν-έψω [Pape-1880]

ἀν-έψω (s. ἕψω ), aufkochen, med., frg . bei Schol. Ar. Equ . 726; ἀνεψήσασα Arg. Eur. Med .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έψω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 228.
ἀν-ᾱτί

ἀν-ᾱτί [Pape-1880]

ἀν-ᾱτί , s. ἀν-ᾱτεί

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ᾱτί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 211.
ἀν-ίημι

ἀν-ίημι [Pape-1880]

ἀν-ίημι (s. ἵημι , ... ... Schol . ἀπολύειν ; Xen. An . 7, 6, 30, wo ἀνεῖναι richtige Lesart, freigeben ... ... μὲν Θρασυμήδεα δῖον ἀνῆκεν , trieb zu ihrem Beistand den Thr. an, Il . 17, 705; ὅς οἱ ϑυμὸν ἐνὶ στήϑεσσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236-237.
ἀν-άπτω

ἀν-άπτω [Pape-1880]

ἀν-άπτω , 1) anheften, an ... ... ἔκ τινος , sollen angebunden werden an etwas, Od . 12, 51; vgl. Ap. Rh ... ... 2, 245) – Med ., sich anhängen, τινός , an etwas, πέπλων Eur. Herc. Fur . 629 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
ἄν-ειμι [2]

ἄν-ειμι [2] [Pape-1880]

ἄν-ειμι (s. εἶμι ), 1) aufgehen, von ... ... Plat. Conv . 172 a u. öfter. – 2) sich mit Bitten an Jemanden wenden, ἄνεισι πάις ἐς πατρὸς ἑταίρους Il . 22, 492, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-ειμι [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἀν-έδην

ἀν-έδην [Pape-1880]

ἀν-έδην ( ἀνίημι ), losgelassen (VLL. ἐκκεχυμένως , ... ... ἀνέδην γενομένη Dem. 1 8, 11; schlechthin, ohne weiteres, ὃς ἂν φῇ ἀνέδην οὕτω τοὺς χαίροντας εὐδαίμονας εἶναι καὶ μὴ διορίζηται Plat. Gorg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἄν-εσις

ἄν-εσις [Pape-1880]

ἄν-εσις ( ἀνίημι), ἡ , 1) das Nachlassen von starker Anspannung, Abspannung, χορδῶν , der ἐπίτασις entgegengesetzt, Plat. Rep . I, 349 e; κακῶν , Nachlassen des Unglücks, Her . 5, 28; neben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
ἀν-έλκω

ἀν-έλκω [Pape-1880]

ἀν-έλκω , nur praes., impf . u. fut ., s. vor., in die Höhe ziehen, zurück ziehen, Hom . τόξου πῆχυν , die Krümmung des Bogens zurückziehen, um zu schießen, ἄνελκεν , Il . 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έλκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon