Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λίθαξ

λίθαξ [Pape-1880]

... (λίϑος) , steinig, felsig, hart, πέτρη , Od . 5, 415 ... ... von λίϑος (vgl. B. A . 635, 17), kleiner Stein, Felsstück, bes. sp. D ., wie Arat. Phaen . 1112; Orph. Arg . 611; ἀνϑηραί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίθαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 44.
χελῑδόνιος

χελῑδόνιος [Pape-1880]

... oder ἰσχάδες χελιδόνιαι , eine Art Feigen, von rostbrauner od. braunrother Farbe, wie die Schwalbe an der Brust, Ath . XIII, 582, ἐρυϑρομέλαιναι ... ... – c) auch ein Beiw. des Hasen, weil er, wie die Schwalbe, oben dunkelbraun und am Bauche weiß ist, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χελῑδόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1348.
ψῆφος

ψῆφος [Pape-1880]

... , die aufgeht, Dem . 18, 227. – b) der Stein im Brettspiel; – ψήφων παιδιά , Taschenspielerei, οὐκ ἐν ψήφοις, ... ... VI, 487 c . – c) ein Steinchen oder Loos, womit eine Art Wahrsagerei getrieben wurde, ἡ διὰ τῶν ψήφων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῆφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1398.
λίθος

λίθος [Pape-1880]

... , 838 c; πάντα λίϑον κινεῖν , eigtl. im Spiel jeden Stein ziehen (so sagt Theocr . 6, 18 τὸν ἀπὸ γραμμᾶς κινεῖ ... ... Anth.; – λίϑων χυτὰ εἴδη , Plat. Tim . 61 b, wie συγ κυρκανήσας ἐν σκύφῳ χυτῆς λίϑου Epinic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 45-46.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... für die Gegenwart, »sie zeugten grade auf die Art, daß (wie) die Richter glauben konnten, ich ... ... Zufall, ein Zufall jener auf den ersten Blick befremdenden Art, wie sie in der Homerischen Sprache nicht selten u. den Kennern ... ... können; ob aber u. in wie weit bei diesen Dichtern dieselben Zweifel wie bei Homer statthaft seien, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... Her . an bei den Geschichtschreibern häufig, so wie er gerade war, wie er ging u. stand, sogleich, sofort ... ... ἕξω δ' ὡς λίϑος , ich werde mich halten, wie ein Stein, Od . 19, 494, ἔχον ... ... , dich so verhaltend, d. i. wie du pflegst, wie es dir zum dauernden Zustand geworden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
ὄνος

ὄνος [Pape-1880]

... , 5; ἀλέτων ὄνος , Alexis Ath . XIII, 590 b, wie Poll . 7, 19; ὄνου λίϑον ἀλοῦντος , Arist. Probl ... ... , 3; nach Phot . bei Arist . auch der untere, unbewegliche Stein. – 5) auch die Spindel, der Rocken hieß so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 350.
πήγνῡμι

πήγνῡμι [Pape-1880]

... , Zelte aufschlagen, Plat. Legg . VII, 817 c, wie Andoc . 4, 30; Pol . 6, 27, 2; ... ... Thuc . 4, 92. – c) Weiches, Flüssiges fest, steif od. hart machen, gerinnen od. gefrieren lassen ; ϑεὸς πήγνυσι δὲ πᾶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πήγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 608-609.
σφενδόνη

σφενδόνη [Pape-1880]

... Schaamtheile, Hippocr., Galen.; – c) eine Art Reisecharte in Riemenform, wie die Peutingersche Tafel, Mannert. Geogr . I p. 201. – ... ... in welcher der Schleuderstein liegt, auch am Ringe die Vcrtiesung, in welcher der Stein sitzt, der Ringkasten, pala annuli , τύποι σφενδόνης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφενδόνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1049-1050.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9