Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἴθι

ἴθι [Pape-1880]

ἴθι , imper . von εἶμι , gehe, komme; auch adverbial, wie ἄγε , wohlan, s. εἶμι zu Ende.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1245.
ἶξ

ἶξ [Pape-1880]

ἶξ , ἰκός, ἡ , ein dem Weinstocke schädlicher Käfer, vgl. ἴψ , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἕω

ἕω [Pape-1880]

ἕω , ion. conj. aor . II. zu ἵημι , = ὧ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1132.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

... , wo es mehr nach 4) übergeht, ἄποινα, ὀνείατα ἄγειν II. 22, 350. 24, 367; κειμήλια Od . 15, ... ... 81, διὰτιμῆς ἄγειν . Prom . 4 App. B. C . II, 20, alles: Jemanden ehren, in Ehren ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
ἌΡΩ

ἌΡΩ [Pape-1880]

ἌΡΩ , als praes . ungebräuchlich; 1) trans. fut . ... ... ἀρῶ , äol. ἄρσω , aor . I. ἄρσαι , aor . II. ἤραρον , perf. pass . άρήρεμαι (vgl. ἀρέσκω ), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΡΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 367-368.
ἤ-τε

ἤ-τε [Pape-1880]

ἤ-τε , oder auch, besser getrennt ἤ τε , Il . 19, 148; vgl. Buttmann Lezil . II p. 230.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1178.
ΕἼΔΩ

ΕἼΔΩ [Pape-1880]

... ἴσμεν , Hom . ἴδμεν , auch οἴδαμεν , Antipho II α 3; vgl. über alle diese Formen die Gramm.; conj ... ... . vbdt damit auch den gen ., ὃς σάφα ϑυμῷ εἰδείη τεράων II . 12, 229; 15, 412; bes. im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΕἼΔΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 724-725.
θοός

θοός [Pape-1880]

θοός ( ΘΥ, ϑέω , nicht mit ϑήγω zusammenhangend, wie Butim. Lexil . II p. 60 will), schnell, rasch , von Menschen rasch zur That (vgl. ὠκύς, ταχύς); Ἄρης , Il . 5, 430 u. öfter; Hektor, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θοός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1214.
εὖτε

εὖτε [Pape-1880]

εὖτε , poet. u. Her . = ὅτε (von dem es nach Buttm. Lexil . II p. 227 nur dialectisch verschieden ist, vgl. Apollon. de adv. p. 538, 5; Andere leiten es von οὗ ab, = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
ἕρση

ἕρση [Pape-1880]

ἕρση , ἡ , poet., bes. ep. ἐέρση , bei ... ... auch ἔρση (von ἜΡΔΩ, = ἄρδω , vgl. Buttm. Lexil . II p. 1701, – 1) der Thau, auch im plur ., Thautropfen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕρση«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1035.
βιόω

βιόω [Pape-1880]

... L . 2, 68; aor . II. ἐβίων, βιῴην, βιῶναι , Hom . βιῶναι Iliad . ... ... öfter; am meisten im guten Atticismus sind fut . u. aor . II. mit perf . im Gebrauch; leben , vgl. βίος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
βλάξ

βλάξ [Pape-1880]

βλάξ ( βλάζω , od. besser mit E. M . u. Buttm. Lexil . II S. 262 = μαλακός ), gen . βλᾱκός , schlaff, lässig , träge, bes. geistig, nicht regsam, dumm, VLL. ἀναίσϑητος, μωρός; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 447.
ἀωρί

ἀωρί [Pape-1880]

ἀωρί , adv . zu ἄωρος , zur Unzeit, zu früh ... ... , mit νυκτῶν Ar. Eccl . 741; τῶν νυκτῶν Antiph . II α 4; νυκτὸς ἀωρί Theocr . 11, 39; ohne den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀωρί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ἀχώρ

ἀχώρ [Pape-1880]

ἀχώρ , ῶρος, ὁ , nach Arcad. p. 20 ἄχωρ zu schreiben, den accus . will Mein . II, 1120 ἄχορα schreiben, der in Ar. fr. B. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχώρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 420.
αἵνω

αἵνω [Pape-1880]

αἵνω , = πτίσσω , Hdn . π. μ. λ . 24; αἵνειν μολγόν Ar. frg. bei Schol. ... ... . 959; Ath . X, 455 e; vgl. Mein. com . II, p. 346. 988, 1066.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἵνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
ἀχέω

ἀχέω [Pape-1880]

ἀχέω , alte poet. Form für ἠχέω , tönen, ertönen lassen ... ... h. Cer . 479; Pan . 18. Vgl. Buttm. Lexil . II p. 117, der auch H. h. Ven 253 ἀχήσομαι schreibt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 418.
θρίψ

θρίψ [Pape-1880]

θρίψ , ῑπός, ὁ (τρίβω , vgl. ἴψ ), Holzwurm, Holzkäfermade; Theophr.; Strat . 32 (XII, 190). Bei Menand. frg . 73 ἡ ϑρίψ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρίψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1219.
ζωόω

ζωόω [Pape-1880]

ζωόω , bes. im pass ., belebt werden; von Pflanzen = an Würmern leiden, Ath . II, 55 e, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζωόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1144.
ἦλον

ἦλον [Pape-1880]

ἦλον , τό , nach Ath . II, 50 a = βράβυλον oder μῆλον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1163.
ἄπες

ἄπες [Pape-1880]

ἄπες , ion. = ἄφες , imperat. aor . II. zu ἀφίημι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon