Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-γόνειον

ἐπι-γόνειον [Pape-1880]

ἐπι-γόνειον , τό , ein nach dem Erfinder Epigonus benanntes Instrument mit 40 Saiten, deren je zwei auf einen Ton gestimmt waren, Poll . 4, 59; Ath ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γόνειον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 933.
πέρ

πέρ [Pape-1880]

... doch) durchaus Ehre mir verleihen, worin liegt: je kürzer mein Leben, um so mehr Ansprüche habe ich auf Ehre; wir ... ... , 9, 343, u. sonst sehr häufig, auch wo wir nicht immer ein solches Verhältniß der Sätze anerkennen, welches bei Participien wenigstens überall ... ... . ἐών ausgelassen, φράδμων περ ἀνήρ , ein obwohl bedachtsamer Mann, Il . 16, 638; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 561.
ἌΛλος

ἌΛλος [Pape-1880]

... εἴπερ τι ἄλλο τῶν τοιούτων, wenn je etwas von der gleichen, Plat. Phaed . 63 c; – ... ... Iliad . 14, 249 ἤδη γάρ με καὶ ἄλλο τεὴ ἐπίνυσσεν ἐφετμή , ein anderes Mal, bei einer anderen Gelegenheit, s. Scholl. Herodian. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 104-106.
λωτός

λωτός [Pape-1880]

λωτός , ὁ (ein Fremdwort, wahrscheinlich ägyptisch), Name verschiedener ... ... – man sagte in Aegypten »je mehr Lotos, desto mehr Jahressegen« – war er den Aegyptiern heilig; ... ... Symbol des Ganges heilig war. – 4) Außerdem hieß noch ein Baum in Nordafrika Lotos, der von der Höhe des Birnbaumes war, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 76-77.
εἴ ποτε

εἴ ποτε [Pape-1880]

... εἴ ποτε , 1) wenn irgend einmal, wenn je, Hom. Il. 1, 39 u. ... ... es einst war, ach, er ist es leider nicht mehr, od. ein Wunsch, wenn er es doch noch wäre! Nach Hermann = wenn er je gewesen ist, was er jetzt nicht mehr ist; vgl. Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴ ποτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 734.
ἦ

[Pape-1880]

ἦ (vgl. je, ja), 1) bekräftigend, betheuernd, fürwahr, wahrlich, traun, gewiß , ... ... , oder wohl, etwa , häufig aber nur durch den Frageton, nicht durch ein eigenes Wort wiedergegeben werden kann, Od . 10, 330 Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1147-1148.
πω

πω [Pape-1880]

... κω , enklit. Partikel, noch, je, irgend ; gewöhnlich bei Hom . u. Hes .; bei ... ... sind, wie οὐπώποτε, οὐδεπώποτε . – Ohne Verneinung in Fragen, die nur ein anderer Ausdruck für eine Negation sind; Soph. O. R . 1130 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 826.
ἰαί

ἰαί [Pape-1880]

ἰαί , od., wie aus Hdn . περὶ μον. λ ... ... Soph. frg . 54 nach Hesych . βάρβαρον ϑρήνημα . – 2) ein Ausruf der Freude, Ar. Lys . 1292 Eccl . 1179. Vgl. ἰή .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰαί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1231-1232.
τράπεζα

τράπεζα [Pape-1880]

... τρίπεζα od. von τετράπεζα abgeleitet, je nachdem man Tische von drei oder vier Füßen annahm; Letzteres ist wahrscheinlicher), ... ... Altar, Greg. Naz. epigr . ( VIII , oft). – Auch ein Theil der Leber, Nic. Ther . 560; Polyaen . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τράπεζα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... setzt der Grieche überhaupt lieber ein Präterium als ein Präsens. – Wie Hom . im Aussagesatze des ... ... wo neben einem beschr. Relativsatze ein optat. iterat . u. ein positiver indicativischer Bedingungssatzder angegebenen Art ... ... ἐάν verbunden ist, durch ihn ein »Hervortreten in die Wirklichkeit«, ein »wirkliches Eintreten des Falles« ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... d . Auch wenn der imperat . oder ein von einem praes . abhängiger andrer mod . des aor . ... ... ὥς σε λῆμ' ἀτιμάσει ποτέ , fürchte nicht, daß dich der mütterliche Uebermuth je entehren wird, Soph. El . 1426; μὴ ... ... man bedenkt, daß sie eine Frau ist, – als auch ein Grund, wie quippe qui , εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
ἰή [2]

ἰή [2] [Pape-1880]

... . 62 (701 c ff.) erörtert, wo auch bemerkt ist, daß ἰή sowohl als Jambus wie auch als Spondeus gebraucht worden. – Bei Aesch. Suppl . 115 ἰὴ ἶὴ ἰηλέμοισιν ἐμπρεπῆ , ein Ausruf des Schmerzes; neben ἰώ Ag . 1464.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰή [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1244.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... man dabei steht u. das Lachen als ein äußeres Zusammentreffen erscheint), Il . 2, 170 Od ... ... nachher ἐπὶ τέχνῃ μανϑάνει ὡς σοφιστὴς ἐσόμενος , um ein Gewerbe davon zu machen, 315 a; ἐπ' ὠφελείᾳ τῶν φίλων καὶ ... ... ἀέϑλῳ, ἐπὶ μισϑῷ, ἐπὶ δώρῳ , um den Kampfpreis, um Lohn, um ein Geschenk, 9, 602. 10, 304. 21, 445 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
εἰς

εἰς [Pape-1880]

... ) die ganze, dazwischenliegende Zeit; εἰς ἐνιαυτόν , ein Jahr lang, auf ein Jahr, Od . 4, 595 Hes. ... ... Th . 740, eigtl. bis ein Jahr vollendet ist; so auch die Folgdn; εἰς ὥρας Od ... ... steht es bes. bei Angabe der Stellung der Soldaten; εἰς δύο , je zwei Mann neben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 736-738.
σύν

σύν [Pape-1880]

σύν , altatt. ξύν , das auch bei ... ... ; vgl. νῠν δὲ σὺν ϑεοῖς εἰπεῖν , Dem . 29, 1, ein Ausdruck der Bescheidenheit; σὺν ἡμῖν οἱ ϑεοί , Xen. Cyr . ... ... , συντέμνω . – 3) bei Zahlwörtern ist es distributiv, σὺν δύο , je zwei.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 994-995.
δύο

δύο [Pape-1880]

... es kein Alexandrinisches Scholium, bei Iliad . 13, 407 ein Scholium des Didymus, welches den dativ . ... ... τρεῖς ; ähnlich Theocr . 14, 45 δύο allein = wenige, ein Paar; – εἰς δύο , je zwei, Xen. Cyr . 7, 5, 17; – δύο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 673-674.
κατά

κατά [Pape-1880]

... καϑ' ἕνα μαχεόμενοι Her . 7, 104; καϑ' ἑπτά , je sieben, Ar. Av . 1079; κατ' όλίγας (να&# ... ... nur in kleinen Abtheilungen, Thuc . 3, 28; κατὰ δύο , je zwei, Plat. Ep . VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... 327 c. – Auch der unter ὅς erwähnte Fall, daß ein anderer Casus des Demonstrativs vor ὅσος zu ergänzen ist, kommt vor, ... ... ., wo aber ὅσῳ – τοσούτῳ , um so viel – als, je – desto , üblicher ist, ὅσῳ δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
πέρᾱ

πέρᾱ [Pape-1880]

... 5, u. öfter. – Uebertr., über ein gewisses Maaß hinaus, wie ὃς τῶν ἐμῶν ἐχϑρῶν μ' ἔνερϑεν ὄντ' ... ... Av . 416, eigentl. was über das Hören hinausgeht, mehr als man je gehört hat; – πέρα ἀνϑρώπ ου , über den Menschen hinaus, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέρᾱ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 561-562.
ἱερός

ἱερός [Pape-1880]

... . 21, 35, der ibd . §. 16 auch ἐσϑής , ein Opferod. Festkleid so nennt u. hinzusetzt ἱερὰν γὰρ νομίζω πᾶσαν, ὅσην ... ... Zenob . 4, 40. S. auch ἱερὰ ἄγκυρα unter ἄγκυρα . Ein anderer sprichwörtlicher Ausdruck τὸν ἀφ' ἱερᾶς , vollständig τὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1242-1243.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon