Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φορτίζω

φορτίζω [Pape-1880]

φορτίζω , belasten, befrachten, beladen, Sp . – Im med ., τὰ μείονα φορτίζεσϑαι , den kleinern Theil seines Vermögens in sein Schiff laden, Hes. O . 692.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φορτίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1301.
καπηλεῖον

καπηλεῖον [Pape-1880]

καπηλεῖον , τό , der Laden eines κάπηλος , Kramladen, bes. Weinschank; Ar. Eccl . 154; Lys . 1, 24; Isocr . 7, 49; Hermipp. Poll . 7, 194; Luc. Nigr . 25; ἐν τοῖς καπηλείοις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καπηλεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1322.
κεραμεῖον

κεραμεῖον [Pape-1880]

κεραμεῖον , τό , die Töpferwerkstatt, Aesch . 3, 119; nach Hesych . auch Laden, wo irdene Waaren verkauft werden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεραμεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1420.
πωλητήριον

πωλητήριον [Pape-1880]

πωλητήριον , τό , 1) der Ort, wo Waaren verkauft werden, Laden, Gewölbe; Xen. vect . 3, 13; Luc. Pisc . 27 vit. auct . 1. – 2) der Ort, wo sich die πωληταί versammeln, um die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πωλητήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 827.
ἐργαστήριον

ἐργαστήριον [Pape-1880]

ἐργαστήριον , τό , jeder Ort, in dem etwas Bestimmtes gethan ... ... Plut. de gen. Socr . 33; Hüttenwerk, Dem . 37, 4; Laden, Ar. Equ . 744; καὶ καπηλεῖα Luc. Nigr . 25 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργαστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1019.
μυρο-πωλεῖον

μυρο-πωλεῖον [Pape-1880]

μυρο-πωλεῖον , τό , ein Ort, Laden, wo wohlriechende Oele, Salben verlaust werden; Lys . 24, 20 Dem . 25, 52 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυρο-πωλεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 221.
εἰς-άγω

εἰς-άγω [Pape-1880]

εἰς-άγω (s. ἄγω; εἰςαγηοχότες Dem ... ... τοὺς ἀμφιςβητοῦντας εἰς τὸ δικαστήριον , 48, 31; vom Kläger, Jemanden vor Gericht laden, δίκην , Antiph . 6, 42; εἰς δικαστάς Dem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 739-740.
προς-καλέω

προς-καλέω [Pape-1880]

προς-καλέω (s. καλέω) , ... ... , Epist. Saturn . 31. – Gew. bei den Attikern = vor Gericht laden, anklagen, τινά , Ar. Nubb . 1259, τινὰ ὕβρεως , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 767.
ἀντί-δοσις

ἀντί-δοσις [Pape-1880]

ἀντί-δοσις , ἡ , das Dafürhingeben, ... ... Dem. Mid . 17; καλεῖσϑαί τινα εἰς ἀντίδοσιν τριηραρχίας , dazu vor Gericht laden, Xen. Oec . 7, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-δοσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 251.
κατα-κηρύσσω

κατα-κηρύσσω [Pape-1880]

κατα-κηρύσσω , durch ... ... 20; κατακηρυχϑῆναι τὰς κρίσεις Pol . 23, 2, 6; vor Gericht laden, Poll . 8, 61; – τὶ εἴς τινα , in einer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κηρύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1352-1353.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10