... ist folgender andere. Als adäquater Ausdruck für die subjective Geneigtheit Etwas zu thun kann im Griechischen nur das Verbum ἐϑέλειν gelten, ἐϑέλω ... ... ohne ἄν sich nicht etwa in irgend einer Weise als Forderungssatz auffassen lasse, d. h. als Absichtssatz, oder als Bedingungssatz, oder ...
... κακά, ἀγαϑὰ ποιεῖν , schlecht, gut handeln, Schlechtes oder Gutes thun, ἄριστα πεποίηται , die trefflichsten Thaten sind gethan; πολλὰ χρηστὰ περὶ ... ... καὶ ποιήσει , 19, 102. – Bes. ein Gebot ausrichten, seine Pflicht thun, τὸ προςταχϑέν , Soph. Phil . 998; τί δῆτ' ...
ἐξ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... . μόλις μὲν καρδίας δ' ἐξίσταμαι τὸ δρᾶν , ich gebe nach, ich lasse mich bewegen zu thun, Ant . 1092. – Auch = ausarten, τὸ μὴ ἐξιστάμενον ἐκ ...