Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (49 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τρίβων

τρίβων [Pape-1880]

τρίβων , ωνος, ὁ , 1) ein abgeriebenes, abgetragenes Kleid, ... ... Philosophen und endlich die Mönche zu tragen pflegten, gew. Sinnbild einer genügsamen, strengen Lebensweise; Ar. Ach . 184. 324 Vesp . 1131; Plat. Prot ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρίβων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
λῑτότης

λῑτότης [Pape-1880]

λῑτότης , ητος, ἡ , Einfachheit, Schlichtheit; τῶν στεφάνων Plut. Ages . 36, oft; τῆς διαίτης , einfache, frugale Lebensweise, D. Sic . 2, 59; bei den Rhetoren eine Figur, wo ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑτότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 54.
ἄσκησις

ἄσκησις [Pape-1880]

ἄσκησις , ἡ , Uebung, καὶ ἐπιμέλεια Plat. Prot ... ... 2, 39; Xen. Mem . 1, 2, 24. – Sp . Lebensweise, Gewerbe, Luc. vit. auct . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄσκησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
δι-αγωγή

δι-αγωγή [Pape-1880]

δι-αγωγή , ἡ , 1) das Durchführen, βίου , Lebensweise, Plat. Rep . I, 344 c; Pol . 12, 3, 8; u. oft ohne βίου , Plat. Theaet . 177 a Tim . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αγωγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 575.
ἑλληνίζω

ἑλληνίζω [Pape-1880]

ἑλληνίζω , sich in Sprache, Tracht, Lebensweise u. in allen Beziehungen wie ein Grieche zeigen; τῇ φωνῇ , griechisch sprechen, Aesch . 3, 172; ohne Zusatz, Plat. Prot . 327 e Men . 82 b; Xen. An . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλληνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
διαίτημα

διαίτημα [Pape-1880]

διαίτημα , τό , 1) Lebenseinrichtung, Lebensweise, im plur., Thuc. 1, 6; Xen. Ath . 1, 8. – 2) Lebensunterhalt, Speise, Medic .; τὰ ἐμὰ διαιτήματα Xen. Mem . 1, 6, 5. – 3) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαίτημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
Σωκρατέω

Σωκρατέω [Pape-1880]

Σωκρατέω , kom. Wort bei Ar. Av . 1282, sich wie Sokrates gebehrden, ihm im Aeußerlichen nachäffen, übh. als Inbegriff einer rauhen, in allem Aeußern vernachlässigten Lebensweise.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Σωκρατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1059.
ἀμφί-βιος

ἀμφί-βιος [Pape-1880]

ἀμφί-βιος , doppellebig, auf dem Lande und im Wasser lebend, νόμος , doppelte Lebensweise, Batr . 59; nach Theophr. frg . 12, 12 zuerst von Demokrit gebraucht; Plat. Ax . 368 b; στόμα , des Frosches ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 136.
ζωό-σοφος

ζωό-σοφος [Pape-1880]

ζωό-σοφος , lebensweise, Anth . I, 88.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζωό-σοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1144.
διαίτησις

διαίτησις [Pape-1880]

διαίτησις , ἡ , Lebensweise in Beziehung auf Essen u. Trinken, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαίτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
ἐπιτήδευμα

ἐπιτήδευμα [Pape-1880]

ἐπιτήδευμα , τό , die Beschäftigung, das Gewerbe, Studium, Lebensweise; ὅτι οὐδέν ἐστιν ἐπ. ἴδιον γυναικὶ πρὸς διοίκησιν πόλεως Plat. Rep . V, 455 b; ἢ μάϑημα ἢ ἐπιτήδευμα καλόν Lach . 180 c; ἔκ τινος ἐπιτηδεύματος ἤ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιτήδευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 992.
λακωνισμός

λακωνισμός [Pape-1880]

λακωνισμός , ὁ , lakonische Sitte und Lebensweise, bes. kräftige Kürze im Ausdruck, die man an den Lacedämoniern rühmte, Sp . – Das Parteinehmen für die Lacedämonier, ἐπὶ λακωνισμῷ φεύγειν , Xen. Hell . 4, 4, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λακωνισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 9.
ἀγρειοσύνη

ἀγρειοσύνη [Pape-1880]

ἀγρειοσύνη , ἡ , Ep. ad . 174 (VI, 51), ländliche Lebensweise, oder besser wilde Raserei des Cybelepriesters.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρειοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἑλληνιστής

ἑλληνιστής [Pape-1880]

ἑλληνιστής , ὁ , der Nachahmer griechischer Sprache u. Lebensweise. Im N. T . von griechischen Juden, Judenchristen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλληνιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
ἁβρο-δίαιτα

ἁβρο-δίαιτα [Pape-1880]

ἁβρο-δίαιτα , ἡ , üppige Lebensweise, Ael. V. H . 12, 24. (VLL. τρυφερὰ ζωὴ καὶ ἁπαλή ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρο-δίαιτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἐκ-πολιτεύω

ἐκ-πολιτεύω [Pape-1880]

ἐκ-πολιτεύω , entbürgern, ein Volk durch veränderte Verfassung u. Lebensweise seiner Eigenthümlichkeit berauben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πολιτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 775.
ἀ-νιπτό-πους

ἀ-νιπτό-πους [Pape-1880]

ἀ-νιπτό-πους , ... ... , mit ungewaschenen Füßen, Σελλοί Il . 16, 235, scheint ihre harte Lebensweise zu bezeichnen; vgl. Philostr. Imagg . 33; vom Parasiten, Eubul. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νιπτό-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
διαιτητικός

διαιτητικός [Pape-1880]

διαιτητικός , 1) zur Lebensweise, bes. zur Diät gehörig; ἡ διαιτητική , sc . τέχνη , die Lehre von der Lebensweise in medicinischer Hinsicht, Hippocr . – 2) schiedsrichterlich, λόγος Strab ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαιτητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
λῑτο-δίαιτος

λῑτο-δίαιτος [Pape-1880]

λῑτο-δίαιτος , von einfacher, sparsamer Lebensweise, τὸ λιτοδ ., von den Lacedämoniern gesagt, Dion. Hal . 2, 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑτο-δίαιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 54.
μετα-διαιτάω

μετα-διαιτάω [Pape-1880]

μετα-διαιτάω , seine Lebensweise verändern, in eine andere umwandeln, ἑαυτόν , Luc. D. Mort . 12, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-διαιτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 146.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon