ῥῶπος , ὁ , jede kleine, kurze Waare, bes. leichthin gearbeitete, werthlose Putz -od. Spielsachen, Flitterstaat, Tand, gemeine Galanteriewaaren, als Arm- u. Halsbänder, Haarnadeln, Kämme, Ringe, Spangen, Glasarbeiten u. dgl. vgl. Strab . 4, 5, ...
αὐτο υργό-τευκτος , βᾶρις , selbst, d. i. leichthin, schlecht gemacht, Lycophr . 747.
ἀφ-οσιόω , 1) heiligen, durch Reinigungsopfer ... ... Num . 6. 9. – 4) nur des religiösen Gebrauchs wegen etwas thun, leichthin, μόνον ἀφοσιοῠσϑαι περί τινος Plat. Legg . VI, 752 d; ...
αὐτο υργός , όν , 1) selbst arbeitend, αὐτουργῷ χερί ... ... Hal . 10, 19; δίαιτα 1, 79, selbst bereitet. – 2) leichthin, schlecht gemacht, ohne Kunst gemacht, καὶ ἀφελεῖς περίοδοι Dion. Hal. ...