Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λίᾱν

λίᾱν [Pape-1880]

λίᾱν , ion. u. ep. λίην (λι ... ... 6, 1, 28; Folgde, wie Pol ., auch nachgestellt, ϑαυμάσια λίαν , Luc. Pisc . ... ... , Il . 1, 553. – Λίαν ἄγαν , Mein. Men. p. 152. – Auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίᾱν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 41-42.
λᾱ

λᾱ [Pape-1880]

λᾱ -, Präfixum mit verstärkender Bedeutung, wie λαι -u. λι - (vgl. λίαν u. ΛΑΩ , auch δια-, δα-, ζα -), in Λάμαχος, λακατάρατος , von den alten Grammatikern oft zur Erkl. der Wörter fälschlich benutzt, vgl. Ruhnken ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λᾱ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1.
λι

λι [Pape-1880]

λι -, Präfixum mit verstärkender Kraft, wie λα - u. ... ... u. λιλαίομαι abgeleitet wird, s. aber unten. Bei Epicharm . = λίαν , nach Strab . VIII, 364.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 41.
λέως

λέως [Pape-1880]

λέως , = τελέως , nach Apollon. pron . 334 u. E. M . aus Archil .; es hängt entweder mit λίαν zusammen, od. mit λεώς , insofern Volk auch eine Gesammtheit, Ganzheit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 37.
λίην

λίην [Pape-1880]

λίην , ion. u. ep. = λίαν , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 44.
λίμνη

λίμνη [Pape-1880]

λίμνη , ἡ (λείβω , die Alten leiten es falsch von λίαν μένειν , weil es ursprünglich ausgetretenes u. stehen gebliebenes Wasser bedeute), stehendes Wasser, der See, Teich, Il . 2, 711. 865. 21, 317 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίμνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 48.
ἁπλῶς

ἁπλῶς [Pape-1880]

ἁπλῶς , adv . zu ἁπλόος , einfach, schlicht, λέγειν , dem ἀκριβῶς entgegengesetzt, Isocr . 4, 11; vgl. 154; λίαν ἁπλῶς ἔχειν 4, 18; ohne Ausnahme, schlechthin, unbedingt; ἁπλῶς οὕτως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁπλῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
λῑρός

λῑρός [Pape-1880]

λῑρός , frech, unverschämt, VLL., nach der Ableitung des E. M . von λίαν ῥῶ, ὁ παρὰ τὸ δέον πολυλόγος, λιρά , Alex. Aet . 5, 30 u. a. alexandrinische Dichter; wird auch λῖρος betont, den alten Grammatikern widersprechend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 52.
λῑπαρής

λῑπαρής [Pape-1880]

λῑπαρής , ές (nach den Alten von λίαν παρεῖναι (?), inbrünstig), anhaltend, beharrlich, ausdauernd, unablässig; ἅτε λιπαρὴς ὢν περὶ αὐτοῦ , Plat. Crat . 413 a; λ. εἰμι πρὸς τὰς ἐρωτήσεις τῶν σοφῶν , Hipp. min . 372 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑπαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 50.
λειπυρία

λειπυρία [Pape-1880]

λειπυρία , ἡ, = λειπυρίας πυρετός, ὁ , d. i. ... ... ein Fieber, das beim Eintritt des Parorysmus sogleich nachläßt, oder nach Anderen von λίαν , mit heftiger Hitze, Medic . Bei Hippocr . auch λιπυρίης . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειπυρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 25.
ἀκασκαῖον

ἀκασκαῖον [Pape-1880]

ἀκασκαῖον ἄγαλμα πλούτου , Aesch. Ag . 721 ch ., sanfte, gemächliche Reichthumszier ( Schol . λίαν κεκοσμημένος , Schneider ἀκασταῖος von α intens . u. κάζω, κέκασμαι ; andere verb. das vorangehende φρόνημα damit, der Concinnität widersprechend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκασκαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
μειρακυλλίδιον

μειρακυλλίδιον [Pape-1880]

μειρακυλλίδιον , τό , dim . zum Folgdn, Lihan .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειρακυλλίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
καί

καί [Pape-1880]

καί , und, auch . A. als Conjunction, und, ... ... . C . 764; Ai . 1350; so tritt es auch verstärkend zu λίαν, καὶ λίαν , oft bei Hom.; καὶ μάλα , Xen. An . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
οὕτως

οὕτως [Pape-1880]

οὕτως , und vor Consonanten gewöhnlich οὕτω , adv . zu ... ... ; πολλὰ οὕτως , Xen. An . 2, 4, 7; vgl. λίαν οὕτω , Od . 13, 239. – Besonders ist zu merken – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὕτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 423-424.
μῑσέω

μῑσέω [Pape-1880]

μῑσέω , hassen , verabscheuen; μίσησεν δ' ἄρα μιν δηΐων ... ... a; μισῶν τε καὶ λοιδορῶν τοὺς λόγους , Phaed . 90 d; λίαν μεμισηκότων τὴν τῆς ἡδονῆς δύναμιν , Phil . 44 c; μισηϑέντες ἔσχατον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 190.
ἀγάζω

ἀγάζω [Pape-1880]

ἀγάζω , im act. Aesch. Suppl . 1047, τὰ τῶν ... ... , nicht auf das Geschick zürnen ( Hesych βαρέως φέρειν , Schol . λίαν ἐξετάζειν ); Soph . nach B. A . 336, ἀγάζεις für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
νυκτός

νυκτός [Pape-1880]

νυκτός , ἡ , die Nacht , sowohl im Ggstz zur ... ... . Vesp . 218; τῶν νυκτῶν , bei Nacht, Eccl . 668; λίαν πόῤῥω ἔδοξε τῶν νυκτῶν εἶναι , es schien spät in der Nacht zu sein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυκτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 271.
ἀ-φελής

ἀ-φελής [Pape-1880]

ἀ-φελής , ές (φελ ... ... Alex . 4. Bei Ruf. ep . 35 (V, 42) Ggstz λίαν σώφρων ; vgl. Cic. Attic . 1, 18, vom Essen. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
οἰκεῖος

οἰκεῖος [Pape-1880]

οἰκεῖος , ion. οἰκήϊος , auch 2 Endgn, 1) häuslich ... ... 9; auch πρός τι , 5, 105, 1; auch geneigt wozu, λίαν οἰκείους ὄντας τῶν τοιούτων ἐγχειρημάτων , 4, 57, 4; πάντα ἦν οἰκεῖα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298-299.
ἀδημονέω

ἀδημονέω [Pape-1880]

ἀδημονέω (s. ἀδήμων ), betroffen sein (VLL. ἀμηχανεῖν ), ... ... dah. τὰς ψυχὰς ἀδημονεῖν , betroffen und in Angst sein ( Suid . λίαν λυπεῖσϑαι ), Xen. Hell . 4, 4, 3; vgl. Dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδημονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon