Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (49 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πόρος

πόρος [Pape-1880]

πόρος , ὁ (πείρω) , 1) ... ... πόρον , 1, 37, 1, u. öfter. – 2) Ausgang, Oeffnung, Loch, bes. die Poren des menschlichen u. thierischen Leibes, Plat. Men . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 684-685.
τρίβος

τρίβος [Pape-1880]

τρίβος , ἡ , auch ὁ , Eur. Or . ... ... Ag . 380, κρηπῖδος . – Auch die durch Reiben entstandene Höhlung, das Loch, Hippocr . – 3) übtr. wie τριβή , Uebung und dadurch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρίβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140.
ὀπαῖος

ὀπαῖος [Pape-1880]

ὀπαῖος , mit einer Oeffnung, einem Loche, ὀπαία κεραμίς, ὀπαία ... ... , ἡ ὀπαία , der Dachziegel, in welchem das die Stelle des Rauchfangs vertretende Loch ist, Rauchloch, Luftloch, VLL.; nach Moeris der attische Ausdruck für das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
φωλεός

φωλεός [Pape-1880]

φωλεός , ὁ , Nic . auch φωλειός , bei Dichtern ... ... ; Plut. de superst . 8; N. T .; – überh. ein Loch, ein verborgener Winkel. – Bei den Ioniern ein Schulhaus, Poll . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φωλεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1321.
βάλανος

βάλανος [Pape-1880]

βάλανος , ἡ , auch ὁ , Aesop . 123, ... ... ein länglicher eiserner Zapfen, der durch den vorgeschobenen Riegel, μοχλός , in ein Loch in der Thürvfoste, βαλανοδόκη , geschoben und beim Eröffnen der Thür durch einen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάλανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 428.
μέλαθρον

μέλαθρον [Pape-1880]

μέλαθρον , τό , die Stubendecke , bes. der große Querbalken, welcher die Decke trägt, πολλὰ δὲ καὶ καϑύπερϑε μελαϑρόφιν ἐξεκέχυντο Od ... ... 789. Nach E. M . von μελαίνω , weil in der Decke das Loch zum Rauchfang angebracht war.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλαθρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 118.
θαλάμιος

θαλάμιος [Pape-1880]

θαλάμιος , 1) = ϑαλαμίτης , Thuc . 4, 32; ... ... , richtiger sowohl ϑαλαμίων , als ϑαλάμιαι , s. jedoch nachher; – das Loch im Schiffsbord, durch welches dies Ruder gesteckt wird, Schol. Ar. Ran ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαλάμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1181-1182.
ὑπό-νομος

ὑπό-νομος [Pape-1880]

ὑπό-νομος , unter der Erde hingehend, ... ... . 1, 13; Plut. Cam . 5; – Kanal, übh. ein Loch in der Erde, Pol . 5, 71, 9 u. a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-νομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1227.
λογίζομαι

λογίζομαι [Pape-1880]

λογίζομαι , dep. med., fut . λογιοῦμαι , Dem . ... ... ἐμαυτὸν ἐλογιζόμην ὅτι , ich überlegte bei mir, Apol . 21 d; λογ. καὶ ἐνϑυμηϑῆναι τὰ πράγματα Dem . 1, 21; εὑρήσεις δὲ καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 56.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 49