Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μελ-ῳδία

μελ-ῳδία [Pape-1880]

μελ-ῳδία , ἡ , das Singen, Eur. Rhes . 932; die Sangweise, Melodie, das lyrische Gedicht, Lied, ποιητῇ κωμῳδίας ἢ ἰάμβων ἢ μελῳδίας vrbdt Plat. Legg . XI, 935 c; τοῦ τὴν μελῳδίαν ξυνϑέντος ποιητοῦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῳδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ῳδέω

μελ-ῳδέω [Pape-1880]

μελ-ῳδέω , singen; Ar. Av . 227; pass ., τὰ ῥηϑέντα ἢ μελῳδηϑέντα , Plat. Legg . II, 655 d; μελῳδηϑῆναι οὐ μόνον τὰ Ὁμήρου ἀλλὰ καὶ τὰ Ἡσιόδου , Ath . XIV, 620 b; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῳδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ῳδός

μελ-ῳδός [Pape-1880]

μελ-ῳδός , ein Lied singend, Eur. Rhes . 351; oft auch ἄχημα , I. T . 1045; auch = dichtend, bes. der lyrische Dichter, Plat. Legg . IV, 723 d; Τήϊος , Anacr. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῳδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ώδης

μελ-ώδης [Pape-1880]

μελ-ώδης , ες , gliederartig, gliederweise.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ανθής

μελ-ανθής [Pape-1880]

μελ-ανθής , ές , schwarz blühend, schwarz gefärbt, übh. schwarz, γένος , Aesch. Suppl . 145.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ανθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
μελλ-ιέρη

μελλ-ιέρη [Pape-1880]

μελλ-ιέρη , ἡ , die im Begriff ist, bestimmt ist, Priesterinn zu werden, Plut. an seni 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελλ-ιέρη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125.
μελ-ῴδημα

μελ-ῴδημα [Pape-1880]

μελ-ῴδημα , τό , der Gesang, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῴδημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-άνθιον

μελ-άνθιον [Pape-1880]

μελ-άνθιον , τό , auch μελάνϑιος πόα , ein Kraut, dessen Same als Gewürz gebraucht wurde, Schwarzkümmel, Theophr., Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-άνθιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
μελλ-είρην

μελλ-είρην [Pape-1880]

μελλ-είρην , ενος, ὁ , auch μελλίρην geschrieben, lakonisch = μελλ-έφηβος , Plut. Lycurg . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελλ-είρην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125.
μελ-ῳδικός

μελ-ῳδικός [Pape-1880]

μελ-ῳδικός , ή, όν , die Melodie betreffend, melodisch, Arist. Quint .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῳδικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ίαμβος

μελ-ίαμβος [Pape-1880]

μελ-ίαμβος , ὁ , lyrisches Gedicht in jamb. Versmaaß, D. L . 6, 76.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ίαμβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 122.
μελ-ῳδητός

μελ-ῳδητός [Pape-1880]

μελ-ῳδητός , gesungen, sangbar, Plut. de ει ap. Delph . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῳδητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ουργέω

μελ-ουργέω [Pape-1880]

μελ-ουργέω , = μελοποιέω , Schol. Theocr . 9, 7 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ουργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 128.
μελ-ουργός

μελ-ουργός [Pape-1880]

μελ-ουργός , = μελοποιός , Maneth . 4, 185.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 128.
μελ-άνθεμον

μελ-άνθεμον [Pape-1880]

μελ-άνθεμον , τό , eine Art ἀνϑεμίς , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-άνθεμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
μελ-ούργημα

μελ-ούργημα [Pape-1880]

μελ-ούργημα , τό , Lied, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ούργημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 128.
μελλ-έφ-ηβος

μελλ-έφ-ηβος [Pape-1880]

μελλ-έφ-ηβος , ὁ , der im Begriff ist, ein ἔφηβος zu werden, nach Eust . 1768, 56 von einem fünfzehnjährigen Knaben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελλ-έφ-ηβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125.
μέλι

μέλι [Pape-1880]

μέλι , ιτος, τό , Honig , mel, Hom . u. Folgde überall; γλυκερόν , Od . 20, 69 u. öfter, χλωρόν , Il . 11, 630, γλυκίων μέλιτος αὐδή , 1, 249; παμφαές , tropfenhell, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 122.
ὑψόω

ὑψόω [Pape-1880]

ὑψόω , erhöhen, erheben; ὑψοῦται τῷ κάλλει Rufin . 22 (V, 92); ὑψώσαντο τάφον Alcaeus Mel . 17 (VII, 55); Ggstz von ταπεινόω , Pol . 5, 26, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὅκκα

ὅκκα [Pape-1880]

ὅκκα , poet. = ὅκα; Theocr . 8, 68. 11, 22; auch c. conj., Mel . b. Stob. Floril. 1, 64; ὅκκαν id. ibid . 1, 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅκκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 315.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon